Selmer Mark VII Tenor

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von henderson, 22.Juni.2006.

  1. henderson

    henderson Schaut öfter mal vorbei

    Hat jemand Erfahrungen mit dem Tenorsax Mark VII von Selmer?

    Meine Überlegungen sind folgende: Wenn man berücksichtigt, dass Mark VII das Nachfolgemodell von Mark VI ist und Neuentwicklungen immer Verbesserungen haben (sollen), kann ich nicht nachvollziehen, warum Mark VII Saxophone lediglich Schnäppchenpreise erzielen.

    Sind wir Opfer eines Marketing-Gags oder kann mir jemand rationale Gründe dafür nennen?

    Ich habe ca. 20 verschiedene Mark VI und VII miteinander verglichen und konnte unter den gut eingestellten Saxophonen keine derartigen Unterschiede feststellen, die den Mark VI - Hype rechtfertigen würden.

    PS: Ich spiele seit über 30 Jahren Saxophon.
     
  2. pth

    pth Ist fast schon zuhause hier


    Was überlegst du dann noch?
     
  3. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    Ich mag die Mark VII auch. Meins faszniert mich immer wieder von seiner Intonation her. Da kommt so schnell kauf ein anderes Sax ran. Auf den Punkt ist sie da.

    Ich spiele es nur nicht so gerne, wegen der klobigen Mechanik für den linken und rechten kleinen Finger. Die sind wirklich sehr gewöhnungsbedürftig.

    Ich kenne aus verschiedenen Foren diverse Spieler, die ihr geliebtes Mark VI gegen ein Mark Vii ersetzt haben und dieses auch nicht wieder her geben würden.

    Meiner Meinung nach, werden die Preise irgendwann für die Mark VII auch anziehen. Genau, wie es momentan den Hype auf die Super Balanced Actions gibt. Vor ein paar Jahren bekam man die auch noch deutlich günstiger und jetzt schau dir die Preis an.

    Das VII hatte halt das Pech der Nachfolger vom Mark VI zu sein und Selmer hatte nicht den Mumm dieses Modell lange zu bauen. Es sind auch nicht alle Mark VII super. Die frühen Mark VII sind ja den Mark VI, bis auf die Mechanik, noch sehr ähnlich.
     
  4. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Moin,

    ich hatte lange ein Mark VII Tenor. Was mich vor allem nervte waren die riesigen Kleinfingerklappern für G#/H/Bb bzw. C/Eb, die schwer bedienbar waren (das hat Selmer später auch eingesehen und bei SA 80 geändert). Klanglich fand ich es etwas unausgewogen, unten bollerig, oben dünn. Ich habe es dann gegen ein Ref. 36 getauscht, das mir von der Ergonomie her wesentlich und klanglich besser gefällt. Die Intonation ist mE auch deutlich besser. Es muss also nicht nur Mark VI sein.

    Schönen Gruß
    saxfax
     
  5. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    Es gibt vermutlich mehr schlechte als gute Mark 6, die guten sind nicht zu toppen.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden