Selmer Metall Jazz

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Michailis, 13.Oktober.2005.

  1. Michailis

    Michailis Schaut nur mal vorbei

    Hallo zusammen,

    hab mir jetzt einfach mal so ein Selmer Jazz F bestellt und wollte mal wissen, ob irgendeiner darauf schon mal gespielt hat und was er davon hält?
     
  2. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Hallo Michailis willkommen :)

    Selmer Jazz Tenor, ja, hab ich schon mal probiert, Oeffnung weiss ich nicht mehr, was glaub ich ein D oder E. Hab dazu auch noch das Klassische Metall Selmer getestet. Hatte einen wärmeren runderen Ton. Das Jazz hat mich nicht so vom Sockel gerissen, glaube da gibt es eine gnaze Reihe ebenbürtige Mundstücke. ich hab jetzt ein Berg Larsen, welches ich neben dem Link STM NY (7er Oeffnung) viel spiele. Aber ein schlechtes Mundstück ist das Selmer sicher nicht.
    Gruss
    antonio
     
  3. coltrane

    coltrane Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo Michailis

    Wie kommst du dazu, dir gerade das Selmer Jazz zu bestellen? Hast du es vorher nicht getestet?
    Ich habe keine so umwerfende Erinnerung an das Teil. In dieser Preisklasse gibt es andere MPC´s mit mehr "Charakter". Aber, wie immer, Geschmackssache!

    Gruss
    Chris
     
  4. pth

    pth Ist fast schon zuhause hier

    Ich bin der gleichen Meinung wie Chris!
    Bitte zuerst fragen und dann bestellen!
     
  5. Michailis

    Michailis Schaut nur mal vorbei

    Jaja, weiß eh, normalerweise hätte ich ein Mundstück auch vorher ausprobiert, nur gibts bei uns (in Kaiserslautern) keine wirklich guten Musikläden für Saxophone, wo man ein Mundstück anspielen kann, in einem haben sie nur ein Selmer S 80, irgendwelche Yamahas und, glaub ich, ein Otto Link. Eigentlich erbärmlich. Und da ich schon fast 6 Jahre spiele, mir aber nie wirklich Gedanken um mein Mundstück (hatte ganze Zeit ein Yamaha 4C :-( ) gemacht habe, hat mir mein neuer Saxophonlehrer mal geraten, mich mal nach einem neuen umzuschaun. Und da ich auf meinem Sopran mit Selmer-Mundstücken gut klarkomme, hab ich mich mal nach diesen Jazz-Modellen umgesehn. Ja, und bei ebay war halt grad eines so günstig im Angebot, da hätte sich das verkaufen auch wieder gelohnt :-D .

    Aber ich habs inzwischen und muss sagen, dass es meiner Meinung unglaublich gut klingt und ich hab net vor es wieder zu verkaufen...

    Mfg Simon
     
  6. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Ok, es ist jetzt zu spät ... aber sollte es Dich mal nach Freiburg verschlagen:

    Bei Musik Bertram hat man schon eine tolle Auswahl an Mundstücken. Wollte ein neues mpc für mein Sopran haben. Die beiden Musikläden in Aachen: "äh, ja, ham wa nich, aber wenn Sie wissen wollen, dann können wir Ihnen ja eins bestellen ...." Bei Musik Bertram in Freiburg (Urlaub im Schwarzwald) hatten sie ein Schublade voll mit Sopranmundstücken (Kunstoff/Ebonit & Co.) und ne halbe mit Metallmundstücken für Sopran.

    Grüsse
    Roland

     
  7. gerzwilk

    gerzwilk Nicht zu schüchtern zum Reden

    @Michailis

    Hi
    ich komme auch aus Kl und hatte die gleichen Probleme.
    Ich kann dir nur den Tipp geben, mal bei Saxophon-service.de reinzuschauen.
    Mikie Duchstein ist der Owner der HP. Er ist super nett, kann Dir am Telefon viele Tipps geben und verschickt bis zu 5 Mundstück zur Probe. Du kannst die dann 1 Woche zu Hause in Ruhe testen und dann wieder zurückschicken. Bezahlts halt nur das Porto, das iss billiger als nach Freiburg zu fahren. Wobei das wirklich ein Erlebnis ist. Ich war mal in Freiburg und hatte nen ganzen Vormittag MPC´s getestet, war aber damal noch anfänger und hätte besser meinen Lehrer mitgenommen. Ein anderer hört bestimmte "Misstöen" eben besser als man selber.

     
  8. four

    four Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Michailis,

    ich kann dir noch das Musikhaus Knopp in Saarbrücken empfehlen. Von KL aus in 45 Minuten zu erreichen. Sind sind sehr gut sortiert (Du kannst aber auch mal anrufen und fragen, was sie für Sopransax da haben). Du kannst im Übungsraum
    stundenlang probespielen und normalerweise auch Mundstücke zum Test mit nach Hause nehmen (ok, du mußt alle bezahlen, bekommst aber das Geld zurück, wenn du sie nicht nimmst).

    Gruß,
    Andreas
     
  9. Michailis

    Michailis Schaut nur mal vorbei

    Danke erst nochmal für die ganzen Antworten, jo das mit Kaiserslautern ist halt net so toll, Musik Schaller ist verhältnismäßig ziemlich teuer, und nach dem Motto "wir könnens bestellen, sie müssens dann aber auch nehmen...". Jo aber es hat sich inzwischen ja schon eh erledigt, da ich mit dem Selmer wirklich gut klarkomme (übrigens ist es für Tenor, aufm Sopran hab ich ein Selmer s 80, ich weiß noch net einmal obs das Jazz überhaupt für Sporan gibt).

    Das mit Musik Bertram hat mir mein Lehrer empfohlen, hätte ich vermutlich auch gemacht, wenn ich das Selmer Jazz net endeckt hätte :-D )

    Grüße, Simon
     
  10. Benjahmin

    Benjahmin Ist fast schon zuhause hier

    @Simon
    Schön wenn Du mit dem Mundstück zufrieden bist.
    Aber ich finde es interessant , dass so viele es wohl nicht so toll finden.
    Mir erging es genauso. Ich hatte mal eins für`s Altsax als ich das noch spielte aber das war wirklich nicht der Hit.
    Da hast Du mit Deinem Bestellen ja richtig Glück gehabt , dass Dir das Teil doch was taugt.
    Grüße
    Benjahmin
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Moin Simon!

    Nun ein Selmer Jazz in F also 2,3mm Öffnung zu 23mm Bahnlänge ist etwas abrissig im Klang, wie auch etwas dünn.

    Man kann es aber öffnen, und in der Kammer auch vergrößern und symetrieren, dann ist es aber in Bezug auf zentrierten Ton hervorragend.

    Suche ein gebrauchtes bei E-Bay, kann auch ein altes Classik sein!

    Gleichwohl, habe ich auch beim Selmer und einer i-öffnung =2,9mm zu 25mm Bahnlänge , schon einige am zaubern"gehört" !

    Jedenfalls was Guardala Klang angeht!

    Wenn Du ein altes findest, kann ich Dir helfen ! ;-)

    Liebe Grüße Hans
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden