Selmer Metallmundstücke

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5305, 21.Februar.2020.

  1. Gelöschtes Mitglied 5305

    Gelöschtes Mitglied 5305 Guest

    Werte Forumsteilnehmer,

    ich trage mich mit dem Gedanken evtl. ein Selmer Metall Altomundstück zu erwerben.
    Ich habe das vor Jahren mal bei einem Kurzbesuch in einem Musikladen zur Probe spielen können und es gefiel mir klanglich ganz gut. War mir aber zu teuer.
    Damals war es das Klassik. Ich würde jedoch das Jazz ins Auge fassen wollen. Zur Zeit werden ja einige gebraucht angeboten.
    Nun habe ich hier im Forum mal gelesen, dass es sehr schmal ist und das Blatt seitlich sogar überstehen soll.
    Daran kann ich mich nicht mehr erinnern.
    Kann das jemand bestätigen oder verneinen?

    VG Holger
     
  2. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Ja, ich. Ich spiele seit 1972 ein Selmer Metal Jazz "H" auf meinem Tenor. Es ist schmal und die Reeds stehen seitlich etwas über (< 0,5 mm), was aber nie ein Problem war. Die silberne Normalschraube ist irgendwann zu weit geworden, ich habe seit einigen Jahren eine GF-Textilschraube. Ich habe allerdings keinen Vergleich zu bieten, weil ich in Bezug auf das Equipment extrem beständig bin.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden