Selmer - Mundstück ---- brauche dringend Eure Hilfe

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von allsaxo, 10.Oktober.2011.

  1. allsaxo

    allsaxo Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo liebe Saxgemeinde, ich bräuchte mal dringend Eure Hilfe.

    Habe in Ebay ein älteres Selmer-Mundstück ersteigert, dass lt. der Beschreibung in gutem Zustand sein soll ( bis auf Verfärbungen). Leider musste ich nach Erhalt feststellen, dass dem nicht so ist, sondern noch eine andere größere Beschädigung vorhanden ist, die in der Auktionsbeschreibung nicht erwähnt war. Siehe Fotos des Mundstückes anbei.

    Der Verkäufer beharrt darauf, dass das Mundstück keine Beschädigung gehabt hätte. Ich habe daraufhin bei Ebay einen Käuferschutzantrag gestellt, da ich auch mit PayPal bezahlt hatte. Jetzt fordert Ebay ein Gutachten über die Beschädigungen. Meine Güte .... wie soll ich das denn jetzt bewerkstelligen ???? Habt Ihr eine Idee ?Wer von Euch kennt sich mit Selmer-Mundstücken aus und kann was zu dem abgebildeten Mundstück sagen ? Ist alles original an dem Mundstück bzw. was fällt Euch daran auf ?
    Für möglichst regen Gedankenaustausch wäre ich Euch sehr verbunden. Auch, dann, wenn sich Eure Meinungen u.U. wiederholen sollten.

    Vielen Dank und Gruß
    von
    allsaxo
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Hallo,

    wenn ich richtig hingeschaut habe, ist ein Riss mit dieser seltsamen Schnürung "repariert" worden (Bild 2).

    Wenn der Sachverhalt live auch dermaßen eindeutig ist, wird dir jeder Holzblasinstrumentenmacher (Saxschrauber, Saxdoc) für kleines Geld guten Gewissens ein "Gutachten" schreiben.

    Wenn du keinen festen Fachmann hast, such dir dafür halt jemanden, der nach außen hin ein eindeutiges Renommee hat (Meisterwerkstatt, größere Firma).

    Gruß, Herman
     
  3. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Das Einzige was mir an den Bildern auffällt ist, dass sie allesamt unscharf sind und man genau die wesentlichen Teile nicht wirklich erkennen kann:

    Aufdruck
    Prägung(en)
    Bahn
    Spitze
    Beschädigungen

    Ich rate mal, dass die Prägung ein C* darstellt. Die Schnur am Ende ist wohl nicht serienmäßig.

    Was hätte es denn sein sollen? Ist der Artikel noch im Ebay ersichtlich?
     
  4. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Hmmmmmmmmm..............

    Wie bebob und Hermann schon so treffend bemerkten, die Schnur ist nicht serienmäßig. Und da man eigentlich nur Schnur um ein Mundstück wickelt, um etwas, bsplw. einen Riss oder eine Katsche, zu kaschieren oder zu "reparieren", liegt die Vermutung nahe, dass das Mundstück beschädigt ist.

    Hermanns Ratschlag, einen Saxdoc, am besten einen renomierten, noch besser einen mit Holzinstrumentenmachermeistertitel, aufzusuchen, ist wohl das einzig Richtige.
    Dann Gutachten beauftragen, Rechnung fürs Gutachten gut aufheben und bei Ebay gleich mit einreichen.

    Viel Glück dabei wünscht:
    edo
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Wenn du so einen suchst, nenne mal deinen Standort, jeder von uns kennt mindestens einen, den er empfehlen mag.

    Gruß, Herman
     
  6. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    Hallo,

    rechtlich ist es eindeutig, dass das MPC nicht der Beschreibung entspricht. Deshalb kann der Kaufvertrag nicht erfüllt werden und der Käufer kann die Rücknahme und Erstattung des Preises (ohne weiter Kosten wie Porto usw) verlangen. So weit die Theorie.
    Ebay und Verkäufer versuchen mit dem Gutachtentrick, den Käufer mürbe zu machen - wo ein Riss ist, ist ein Riss, ob mit oder ohne Gutachten.Dies sollte so auch erwidert werden.

    Weiterer Tipp: Strafanzeige wegen Betruges androhen, da dieser Tatbestand wegen der "Schnurwicklung" erfüllt ist.
    Durch dieses Druckmittel kommt schnell Bewegung in die Sache.

    Also in diesem Sinn an Verkäufer und Ebay antworten, eine Frist zur Erledigung innerhalb von 10 Tagen setzen und für den Fall der Fristversäumnis weitere rechtliche Schritte ankündigen.

    Viel Erfolg
    Badener.
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Hi,

    wieviel hast Du denn für das MPC bezahlt? Lohnt der KP den Aufwand?

    Ausserdem wäre es fein, wenn man die Auktion sehen könnte, um besser beurteilen zu können, was Sache ist.

    @ Badener:

    Die "rechtliche Eindeutigkeit" kann man schlecht OHNE Kenntnis der Auktion beurteilen.

    Und selbst wenn, gilt leider: Recht haben und im worst case vor Gericht recht bekommen sind zwei Paar Stiefel.

    Ausserdem ist es fast aussichtslos, bei dem vermutlich geringen Streitwert (vermutlich sogar unter 300 Euro) einen Anwalt zu finden, der die Sache für die gesetzlichen Gebühren durchzieht, da dies aufgrund der zu erwartenden Arbeitsstunden für den Anwalt ein Zuschußgeschäft ist. Und bei Stundenhonorar wirds für den TO schnell unwirtschaftlich.

    Hinsichtlich Strafanzeige würde ich davon ausgehen, dass eingestellt wird. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Staatsanwalt, auf dessen Tisch sich gefühlte 10 m Akten stapeln, wegen einer schlichten Betrugsanzeige näher in Feinheiten hinsichtlich Sax-MPCs einarbeitet.

    LG, Claudia
     
  8. rbur

    rbur Mod

    Ein Selmer C* für Tenor kostet neu 129 Euro, gebraucht vielleicht 70.
    Ich würde mich zwar ärgern, aber letztendlich dann doch nichts unternehmen.

    Vielleicht lässt es sich ja kleben. Ich habe auch mal einen Riss an so einer Stelle gehabt und konnte es mit einem einem aufgepressten Ring aus einem abgesägten Alurohr wieder flicken. Handwerklich nicht state of the art, aber funktioniert.
    Klingt aber immer noch wie ein Selmer.
     
  9. montreal

    montreal Ist fast schon zuhause hier

    Hallo!
    Wenn ich mir dieses Mundstück so ansehe, würde ich ehrlich gesagt gar nicht auf die Idee kommen, es zu reparieren. Das sieht derart vergammelt und unappetitlich aus, dass ich das Teil auch nach einer Desinfektion und Grundreinigung nicht unbedingt benutzen möchte. Wenn ich selbst solche "Spuren" auf einem Mundstück verursacht hätte und nicht ein mir unbekannter Dritter, wäre das noch was anderes.
    Wie haben denn die Bilder bei ebay ausgesehen, dass Du darauf geboten hast?
    Ansonsten gebe ich Claudia Recht: ohne Einblick in die abgelaufene Auktion kann man keine fundierte Stellungsnahme abgeben.
    Gruß, Thomas
     
  10. montreal

    montreal Ist fast schon zuhause hier

    Hallo, nochmal.

    Erstens: die Reparatur von Rbur finde ich echt gelungen, auch optisch!
    Zweitens: wenn es sich hier wirklich um einen Täuschungsversuch handelt, würde ich persönlich Anzeige erstatten und die Sache nicht davon abhängig machen, ob sie sich finanziell rechnet oder nicht. Wenn ich mir meine ebay-Bilanz ansehe, muss ich feststellen, dass die Fehlschläge im Laufe des ca. letzten Jahres überproportional zugenommen haben, sprich: immer mehr linke Vögel treiben sich bei ebay rum. So einen Trend kann man nur stoppen, wenn man jedem Täuschungsversuch konsequent nachgeht und somit keine Erfolgserlebnisse zulässt.
    Gruß, Thomas
     
  11. saxhans

    saxhans Ist fast schon zuhause hier

    Rechtsanwalt, Anzeige usw...

    Kommt doch nichts raus dabei außer Ärger und Kosten, vor allem für den geprellten Käufer, und das wissen die Betrüger auch.

    Wenn ich zum Anwalt und zum Gericht gehe muß ich erstmal Geld vorstrecken. Wenn danach beim Verkäufer nichts zu holen ist bleibe ich auf den Kosten sitzen.

    Da hilft nur eines: Man muß sich die Angebote und die Verkäufer vorher genau anschauen, nach dem Kauf ist es zu spät.

    Man soll das gute Geld nicht dem schlechten hinterherwerfen.
    Also Konto Lebenserfahrung und das nächste Mal besser aufpassen.

    Gruß Hans

     
  12. montreal

    montreal Ist fast schon zuhause hier

    Hallo, Hans,

    genau diese Einstellung macht Betrüger erfolgreich und zu Wiederholungstätern. In den Zeiten von Paypal ist das Risiko, sein Geld zu verlieren, minimal und man sollte diese Möglichkeit auf jeden Fall nutzen.
    Gruß, Thomas
     
  13. saxlover

    saxlover Ist fast schon zuhause hier

    So ganz verstehe ich das Problem nicht. Das MPC wurde doch bei Ebay ersteigert und über Paypal bezahlt, richtig?

    Dann ist es ganz einfach. Du mußt bei Paypal (nicht bei Ebay) die Abbuchung stornieren lassen, da der Artikel nicht der Beschreibung entspricht.

    In Folge dessen wird das Paypal Konto des Verkäufers in Höhe des Kaufbetrages gesperrt.

    Ich habe das schon mehrfach praktiziert mit vergammelten MPCs - sogar aus dem Ausland (Frankreich). Ich brauchte nie ein Gutachten oder sowas. Wer soll denn das auch lesen und beurteilen in diesem Massengeschäft? Auch ein Soprano für 800 Euro habe ich zurückgehen lassen, obwohl Rücknahme ausgeschlossen war, da es total verkratzt war. Auch ohne Gutachten und störrischem Verkäufer.

    Das ist mir auch schon mal als Verkäufer so gegangen-hatte Rücknahme im Text angeboten, aber der Käufer hat gleich mein Paypal Konto sperren lassen. Daraus habe ich gelernt. Mache ich jetzt auch so, wenn die Beschreibungen betrugsähnlich abweichen.

    => Mach das mal über Paypal!
     
  14. SweetSugarBaby

    SweetSugarBaby Kann einfach nicht wegbleiben

    Mh, spräche ja für Paypal; habe da in Erinnerung, dass die in puncto Daten aber saumäßig sind und sehr viel von einem wissen wollen. Ist das immer noch so?

    Trotzdem würde ich doch den Verkäufer vorher grundsätzlich unbedingt kontaktieren. Wo kommen wir denn da hin, wenn es zur Gewohnheit wird den direkten Kontakt zu vermeiden. Zu härteren Maßnahmen kann man dann immer noch greifen.

    (einer, der auch nicht nur gute Ebay-Erfahrungen gemacht hat)
     
  15. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Es wäre sicher sinnvoll gewesen, vor Abgabe eines Angebotes mal zu prüfen oder hier im Forum zu fragen, wie ein originales Selmer Mundstück eigentlich aussieht, dann wäre doch sicher der seltsame "Verband" um den Schaft aufgefallen.

    Oder gab es gar kein Bild vom Mundstück bei Ebay? Dann ist aber bieten in Summen, die einem bei Totalverlust weh tun sträflich.

    Mein Tipp: Die Kohle als Lehrgeld abschreiben und nicht noch mehr hinterher werfen!
     
  16. montreal

    montreal Ist fast schon zuhause hier

    Nochmal:

    Wenn man bei ebay mit Paypal bezahlt hat, hat man Käuferschutz. Das heißt, dass man kein weiteres Geld in die Hand nehmen muß, um die Zahlung an den Verkäufer zu stoppen und sein Geld wiederzuerhalten.
    Falls hier eine Täuschung stattgefunden hat, gibt es überhaupt keinen Grund, sein Geld abzuschreiben!
    Wenn man bei seinem Musikshop persönlich bekannt ist, wird man außerdem sicher auch nichts für ein formloses Schreiben, das den Zustand des Mundstückes bewertet, bezahlen.
    Gruß, Thomas
     
  17. allsaxo

    allsaxo Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo,

    will Euch nach so langer Zeit endlich mal ein Feedback geben und Euch allen für Eure tollen und hilfreichen Tipps danken.

    Inzwischen ist die Angelegenheit abgeschlossen, hat sich auch lange genug hingezogen. Puuuuhhhhhhhhh, war das ein
    K(r)ampf !!,

    Nochmals als Zusammenfassung:

    Hatte über Ebay den Käuferschutz beantragt, die hatten von mir daraufhin die Erstellung eines Fach-Gutachtens über die vorhandene alte Reparatur / Riss am Mundstück gefordert. Das Gutachten habe ich dann auch mühsam bekommen und eingereicht. Wieder verging viel Zeit bis Ebay antwortete. Dann sollte ich das Teil über nachverfolgbaren Versand an der Verkäufer nach Frankreich zurücksenden, bevor sie überhaupt über ein Anspruch auf Rückerstattung urteilen würden. Ebay forderte von mir dann das, was selbst der Verkäufer bei meinem Kauf nicht gemacht hatte - eine nachverfolgbarer Versand. Das kostete mich nach Frankreich 9,00 EURO per Hermes und war online verfolgbar. Den Versandbeleg und die Versandnummer mußte ich an Ebay einreichen. Wieder verging viel Zeit. Tatsächlich - Ebay erstattete mir den **** Kaufbetrag + Versandkosten von F nach D **** zurück. Meine Kosten für den Rückversand nach F wurden mir allerdings nicht erstattet, obwohl der Verkäufer den Mangel verschwiegen hat.

    Übrig bleibt mein Verlust: 9,00 EURO

    und die Moral von der Geschicht´ .... ich erhielt vor ein paar Tagen das Mundstück aus Frankreich zurück, da es unter der Anschrift (Verkäuferanschrift aus Ebay) angeblich nicht zustellbar war!

    Kann nur jedem empfehlen, alle Mühen auf sich zu nehmen und
    den (falschen) Verkäufern den Stinkefinger zu zeigen. Vielleicht lernen Sie es irgendwann, dass sich eine Lügerei /Betrug nicht auszahlt !

    Gruß und Dank

    allsaxo


     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden