Selmer Reference 54

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von bagg, 4.September.2010.

  1. bagg

    bagg Ist fast schon zuhause hier

    Hallo
    ich möchte mir ein neuer Saxophone kaufen ein Selmer Tenorsaxophon Reference 54
    wer hat damit Erfahrung?
    Da ich mein jamaha Schülermodell an gewisse grenzen stoße
    auch mein Lehrer mein es kommt wohl vom Sax und da ich einen Anlass habe mir ein
    neues zu kaufen ich habe einen Runden GB da würde ich mir das Selber Tenorsaxophon Reference 54 kaufen

    Mit freundlichen Grüßen
    Bagg :cool:
     
  2. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hallöle,

    wenn Du Dir zum runden GB etwas Gutes gönnen möchtest, dann tu es und genieße es.

    Zum Selmer Ref 54 Tenor: Ich hatte auch mal eines. Ohne Frage ein phantastisches Horn.

    Aber: Auch in dieser Preiskategorie gibt es erhebliche Serienstreuungen. Nutze die Möglichkeit, in einem gut sortierten Laden mehrere anzuspielen und suche das Beste aus.

    Es sollte ein Laden mit einem hervorragenden Holzblasinstrumentenmeister sein. Die Selmers kommen ab Werk oftmals sehr schlampig eingestellt. Um es perfekt spielbar zu machen, benötigte "mein" Saxdoc ca. 3 Stunden.

    Gruß aus dem Schwarzwald
    Bernd
     
  3. saxology

    saxology Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Bagg,

    eine exzellente Wahl!

    Gruß
    Joachim
     
  4. bagg

    bagg Ist fast schon zuhause hier

    Hallo saxlogoy

    Dank,
    hast du Erfahrung damit
    und wenn welche.
    Danke

    MfG Bagg
     
  5. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hallo bagg,

    mit dieser Entscheidung machst Du keinen Fehler. Ich habe seit einigen Wochen das Ref. 54 Alt und bin absolut begeistert.

    Es macht einfach Spass.

    Es ist aber ganz wichtig das Sax bei einem erfahrenen Selmerhändler zu kaufen, da die Selmers immer erst final vom Händler eingestellt werden.

    Viel Spass beim Kauf. Bei einem guten Händler ist das auch schon ein Erlebnis.

    LG

    Dreas
     
  6. bagg

    bagg Ist fast schon zuhause hier

    Dreas
    Danke Dreas aber es ist nicht so einfach einen Guten
    Semlerhändler zu finden da ich in unserer Stadt keinen kenne,
    es gibt zwar einen aber der verkauft auch Blumenvasen.

    welche Erfahrungen habet ihr bei Thoma gemacht.

    Gruß
    Bagg
    :-?
     
  7. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hallo Bagg,

    zu Thomann kann ich Dir nix sagen. Aber nicht übers Internet bestellen.
    Du musst es testen.

    Schau doch mal auf der Selmer Homepage. Da gibt es eine Suchfunktion für
    die Selmerhändler.

    LG

    Dreas
     
  8. bagg

    bagg Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Dreas

    Danke für den Tipp
    das mache ich gleich mal

    Gruß
    Bagg
     
  9. Salex

    Salex Kann einfach nicht wegbleiben

    Das Reference 54 ist ohne zweifel ein tolles stück saxophon.
    Es beherbergt nach meinem empfinden einen sehr warmen und rauchigen Klang.
    Absolut hammer wenn du sowas in der Art suchst.

    Für Klassik würde ich es nicht verwenden, da schon eher das Selmer serie 3. oder meiner meinung Nach das allround Selmer serie 2.

    Geh doch am besten völlig ohne vorurteile Sax probieren. Evtl. kommst du auch mit einem Yamaha aus der Costom serie viel besser zu rank.

    Viel spass beim stöbern!

    Gruss Alex
     
  10. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo bagg,

    hast Du Dich denn schon so fest darauf eingeschossen?

    Sicherlich ein gutes Horn, mir persönlich hat das 36 eher zugesagt.

    Thomann ist schon okay, nur solltest Du vorab anfragen ob sie mehrere Modelle da haben. In dieser Kategorie haben die es nicht ohne Ende im Regal liegen. War bei meiner St.Louis Klarinette auch so. Und Du solltest bedenken das, wenn Du nicht in der Nähe wohnst, es unpraktikabel mit dem Service ist. Denn Du müsstest das Sax dann dort hinschicken,

    Aber Du hast hier eine große Auswahl und kannst gut mit anderen Saxen im direkten Vergleich spielen und testen.

    Preise sind meist gut dort.

    Viele Grüße
    Sven
     
  11. bagg

    bagg Ist fast schon zuhause hier

    Hi Sven
    nein festgelegt habe ich mich noch
    nicht.
    kennst du die Fa Fisera
    der Herr Dalhamer würde
    das Saxophone nach den Bedürfnissen
    desspielers
     
  12. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe über Fisera (Dallhammer Nürnberg, glaube ich) gelesen. Irgendwann stand in der Sonic ein Bericht, der überwiegen postiv war. Angespielt habe ich noch keines. Soweit ich das in Erinnerung habe kann er an der Mensur für die Finger Sachen anpassen. Ansonsten ist eine Sax ein Sax ein Sax ;-)

    Aus welcher Gegend kommst Du?

    Viele Grüße
    Sven
     
  13. Reedirect

    Reedirect Ist fast schon zuhause hier

    Hi Bagg,

    bei Thomann kannst Du auch persönlich testen. Die Auswahl vorhandener Hörner gehört ganz sicher mit zu den größten in Deutschland. Das Hinschicken im Rahmen der Gewährleistung halte ich nicht für ein großes Problem. Hier in Berlin verfahre ich schnell mal 2 Stunden zum Händler/Instrumentenbauer und zurück und das zweimal fürs Hinbringen und Abholen. Meine Erfahrungen mit Instrumentenbauern anderswo, denen ich meine Instrumente schicke, sind bisher tadellos und ich spare enorm Zeit.

    Lege Dich nicht auf ein bestimmtes Modell fest. Auch solltest Du neben Selmer zumindest an die anderen denken. (Yanagisawa, Yamaha, Keilwerth, Mauriat, System 54, Jupiter, Expression, Cannonball etc. p.p.)

    Es gibt mittlerweile so viele schöne Saxe. :-? ...ausprobieren!!!! :cool:

    Gruß
    Jo
     
  14. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Und gerade das Ausprobieren macht schon riesig Spass
    und ist schon für sich ein Erlebnis.

    Und entweder bekommt man sein Vorstellung bestätigt oder es gibt eine Überraschung - wer weiß?

    LG

    Dreas
     
  15. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    @bagg
    Ich kann dir nur empfehlen, wie schon weiter oben gesagt, dich nicht vorschnell auf Selmer Ref einzuschiessen. Kann hier von meinen eigenen Erfahrungen sprechen. Ich wollte damals, vor vielleicht 8 Jahren unbedingt ein Ref 54 haben. Rückblickend muss ich sagen, dass es zwar ein gutes Sax ist, mechanisch absolut in Ordnung und ich bisher damit nie Probleme hatte. Wenn du aber Preis-Leistungsverhältnis berücksichtigst, ist dieses Sax definitv zu teuer. Mittlerweile gibt es ohne Probleme einige Alternativen für weniger Geld. Wenn dann doch ein Selmer, musst du davon ausgehen, dass es zuerst eingestellt werden muss, die Hörner kommen so was von schlecht eingestellt aus dem Werk! Gut, das kann sich mittlerweile geändert haben, weiss ich aktuell nicht. Gerade deshalb ist es wichtig, dass du bei einem guten Händler kaufst, welcher dir diese notwendigen Arbeiten gegebenfalls auch zuverlässig macht. Klanglich na ja, es gibt nichts zu motzen und Geschmack spielt dabei immer eine Rolle. Als ich vor einigen Monaten mal ein Selmer SA II anspielte habe ich mich ernsthaft gefragt, was mich eigentlich damals bewogen hatte, das Ref zu kaufen - heute würde ich das SA II auf alle Fälle vorziehen. Ach ja, ich spreche von Tenor...

    Gruss
    antonio

    PS: Die Palm Keys beim Ref. wurden sehr nahe am Korpus angelegt. M.E. viel zu nahe (gut ich habe grosse Hände) Man kann das mit Aufsätzen auch korrigieren. Ich habe Korkaufbauten gemacht. Die Ergonomie ist für meinen Geschmack und mein Empfinden sonst top. Suche dir das Sax unbedingt nach diesen Kriterien aus, es muss dir wirklich gut in den Händen liegen. Der Rest aus Blech ist eigentlich wurscht :-D
     
  16. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Also unter dem Gesichtspunkt "Preis-/Leistungsverhältnis"
    macht ein Selmer Ref.54 keinen Sinn. Auch kein anderes Selmer...

    Als ich getestet hatte fand ich z.B. "Sequoia" und "Cannonball" auch sehr gut. Und das ist eine ganz andere Preisklasse.

    Ich wollte halt das Selmer, weil ich halt das Selmer wollte.
    Und da war der Preis für mich kein Kriterium mehr...

    LG

    Dreas
     
  17. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Dreas schrieb:
    Kann ich nachvollziehen, war bei mir damals nicht viel anders.
    Aber heute sehe ich die Geschichte doch etwas anders und ich stelle fest, dass ich seinerzeit Scheuklappen drauf hatte und eigentlich Geld ausgab, was ich auch anders hätte einsetzen können. Ein Fehler? Na ja - vielleicht, vielleicht auch nicht, was weiss ich - ich habs überlebt und mein Geldbeutel auch :) . Aber auf solche Mechanismen hinweisen möchte ich trotzdem. Selbstverständlich darf man sich ja was gönnen.

    LG
    antonio
     
  18. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hallo Antonio,

    ich finde Deinen Hinweis durchaus richtig und berechtigt.

    Objektiv gesehen muss man mehr als 2.000,-€ für ´nen Sax nicht ausgeben.

    Wenn man das weiß und dennoch bewußt Selmer kauft hat man es ja im vollen Besitz seiner geistigen Kräfte getan und kann dann mit dem Resultat auch leben.

    Insofern bin ich gespannt wie bagg sich entscheiden wird.

    LG

    Dreas
     
  19. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    Auch ich habe die Entscheidung für das Selmer Ref. 54 bisher noch nicht bereut. Die schon zuvor gemachten Bemerkungen über das Anspielen mehrerer gleicher Instrumente kann ich nur unterstreichen - alle von mir angespielten Instrumente waren unterschiedlich.

    Übrigens war das SAII für mich keine Alternative, da meine Fingerchen zu kurz sind :-o.

    Für einen Vergleich sollten auf jeden Fall aber auch Ref. 36 und z.B. Yanagisawa 991 oder 992 herangezogen werden.

    Schließlich: es muss ja nicht immer ein neues Instrument sein, einen kleinen Gebrauchtmarkt für Selmer Referece 54 gibt es schon...

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger
     
  20. bagg

    bagg Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    Ich möchte mich für eure Meinungen und Anregungen
    Herzlichst bedanken,

    nun ich muss da den Gedanken streichen das Selmer
    wohl das beste liefert. Das Können auch andere wie ihr mir
    Schreibt das hilft schon.
    Aber was macht man wenn Das Selmer im Kopf ist?
    ich habe noch keinen Vergleich dazu
    werde mal bei der Fa Fisera anklopfen am Donnerstag und dann
    eine Entscheidung Treffen wenn ihr noch Meinungen
    habt dann Schreibt mir dies, es hilft alles um zum Ziel zu kommen.

    Gruß
    Bagg
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden