Selmer SA 80 springt schlecht an

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Nilu, 1.Juli.2009.

  1. Nilu

    Nilu Ist fast schon zuhause hier

    Wie lange wurde das Selmer SA 80 Tenor gebaut. Und warum wurde es dann bald von dem SA 80 II abgelöst. War das SA 80 schrott? So eins habe ich nämlich :-?
    Wer hat auch ein SA 80?

    Die tiefen Töne, ab dem D-Bb, kommen bei meinem schlecht. Sie neigen zum Oktavieren und bei weniger Spannung auf das Blatt, gehts ein wenig besser, aber dann klingen diese wie eine Hilti im Beton.
    Ein Time-Genaues Anspielen oder gar Stakkato ist kaum möglich. Eh der Ton steht, ist die Musik schon längst weiter.

    Ansonsten bin ich mit dem Sound und der Mechanik sehr zufrieden.

    Nilu
     
  2. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hallo Nilu,

    ein paar generelle Fragen dazu:

    1. Wie lange hast Du das Saxophon schon?
    2. Seit wann besteht das Problem?
    3. Sind alle Polster dicht? (Schlechtes Ansprechen der tiefen Töne lässt mich vermuten, dass eins oder mehrere der oberen Polster nicht dicht schließen.

    Gruß aus dem Schwarzwald
    Bernd
     
  3. Rick

    Rick Experte

    Hallo Nilu,

    die Ansprache der tiefen Töne hängt entscheidend von der Dichtigkeit der oberen Polster ab (wie Bernd absolut zutreffend schrieb), aber AUCH von Deinem Blatt und Ansatz.
    Zu hartes Blatt, zu fest mit dem Mund gedrückt, und schon kommen die Becher-Töne nicht mehr richtig. :-(

    Dass ein Anfänger Probleme mit dieser Lage hat, ist völlig normal und KEIN konstruktionsbedingtes Manko des Instruments. :-D

    Neue (bzw. frisch bepolsterte und eingestellte) Hörner haben da oft eine bessere Ansprache, doch das liegt daran, dass sie eben besser abdichten. (Auch kann ein Arm verbogen sein, kommt gerade bei den Becherklappen schon öfter mal vor.)

    Also:
    Nicht gleich neues Sax kaufen (das SA ist prinzipiell ein super Instrument, neue Modellreihen wurden in der Regel eher aus kaufmännischen Erwägungen eingeführt denn aus Qualitätsgründen), sondern erst mal durchchecken und Fehler beheben - oder holst Du Dir bei nem leeren Benzintank gleich ein neues Auto? ;-)


    Schöen Grüße,
    Rick
     
  4. astipasti

    astipasti Ist fast schon zuhause hier

    Kann man diese holzigen Dinger oben am Saxophon eigentlich wechseln, oder muss ich immer alles neu kaufen? Ich habs im Rücken und jedesmal diesen großen Koffer nach Hause schleppen geht echt ins Kreuz.
     
  5. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hi astipasti,
    vielleicht liegt´s an der Hitze, aber ich kann beim besten Willen nicht erkennen, was Du mir mit diesem Beitrag sagen willst... ;-)
     
  6. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Dann versuch ich's mal - wenn mein Aschenbecher voll ist kauf ich ein neues Auto :-D

    PS: ich habe gar keins...

    Schluss mit Shit ablassen, aber heute ist's auch gar heiss hier.
     
  7. astipasti

    astipasti Ist fast schon zuhause hier

    Ich weiß es selber nicht :bahn:
     
  8. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Ein SA80 Schrott? Nee mein lieber, diese Saxe sind richtig guuut, toller Klang, super Mechanik, einfach ein gutes Horn!

    Pah, erzähl das mal dem Wiese.... ;-)

    Nein im Ernst, lass es mal checken! Ich tippe auch auf Undichtigkeit.

    Aber eine gute Frage warum die nicht so lange gebaut worden sind. Ich müsste schauen, ich glaube nur etwas länger als 5 Jahre dann kamen schon die SA80II, die bis heute noch gebaut werden.


    Grüße
    Sven
     
  9. Nilu

    Nilu Ist fast schon zuhause hier


    Hallo Bernd,

    1. 81/82
    2. Seit dem Kauf
    3. Habe es vor 1,5 Jahren deshalb total überholen lassen

    Habe auch verschiedene Mundstücke probiert - kein Unterschied.

    Gruß
    Nilu
     
  10. Nilu

    Nilu Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Rick,

    gut zu wissen, das das SA II, prinzipiell gut ist.

    Vor 1,5 Jahren habe ich das Saxofon beim Instrumentenbauer wegen der schlechten Ansprache überholen lassen, weil ich dachte. es läge an Undichtigkeiten. Eine Verbesserung gab es nicht.
    Wahrscheinlich liegt es daran, dass ich Anfänger bin.
    Beim Probespielen aber auf einem anderen Tenor in einem Shop kamen die tiefen Töne gut.

    Ein neues Instrument - daran hab ich gar nicht gedacht.
    Ich suche weiter nach dem Grund. Dafür sind einige Beiträge sehr hilfreich, andere gar nicht.

    Gruß
    Nilu
     
  11. astipasti

    astipasti Ist fast schon zuhause hier

    81 Minuten, Stunden, Tage?

    Oder hast du es 1981 gekauft und seit dem nur sporadisch angeguckt? ;-)

    Lass es doch mal von jemand anderen (nicht Anfänger) probieren.
     
  12. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Das SA 80 ist ein gutes Horn, die Veränderungen zum SA 80 II sind nur gering. Vielleicht liegt das von dir beschriebene Phänomen an der Kombination von Mundstück, Blatt und Saxophon, Montagsinstrumente sollen auch mal vorkommen.
    Der Rat von astipasti ist gut. Lass es mal einen erfahrenen Kollegen spielen und den Saxdoc noch einmal einen Blick drauf werfen.

    Ist das Saxophon klimatisch belastet (hohe Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit)?
     
  13. Nilu

    Nilu Ist fast schon zuhause hier

    1981 gekauft und dann nur sporadisch gespielt aus besagtem Grund. Viele Jahre gar nicht.
    Seit einem halben Jahr spiele ich regelmäßig und nehme Unterricht.
    Ich lass mal meinen Lehrer dran.
     
  14. Nilu

    Nilu Ist fast schon zuhause hier

    Zur Zeit sehr feucht (Monsun) aber nicht heiß.
     
  15. axelmario

    axelmario Ist fast schon zuhause hier

    Wenn du es verschrotten willst, kann ich es gern für dich erledigen. :-D
     
  16. Karlheinz

    Karlheinz Schaut öfter mal vorbei

    Hallo Nilu,
    ich neige zu Ricks Hinweis: wenn es nicht wirklich was Undichtes gibt, hilft hier nur :klug: Üben Üben Üben. Grds. sprechen die Töne ja schon an. Scheint mir da auch eher nicht mit Änderung der Hardware (andere MPC-Blatt-Kombination) oder so zu beheben zu sein.
    Ging mir nach längerer Faulheitsphase bei der ich gerade das tiefe Register vernachlässigt hatte :-( auch bei meinem Selmer so.

    Gruß Kalle
     
  17. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin Nilu,

    ob das SA im Vergleich zum SAII prinzipiell gut oder schlecht ist, ist glaube ich nebensächlich. Die Frage hier wäre allenfalls, ob DEIN SA vielleicht schlecht ist.

    Tiefe Töne werden extrem durch Klappenundichtigkeit beeinträchtigt, ich gehe aufgrund deiner Aussagen mal davon aus, dass dies richtig gecheckt ist.

    Abgesehen davon, dass es auch eine Gurke sein kann, gibt es konstruktinsbedingt Instrumente, die leichter ansprechen, und welche, die schwerer ansprechen. Zusätzlich wird das Ganze noch durch Mundstück-Blatt-Spieler beeinflusst.

    Ich würde an Deiner Stelle:

    1. einen geübten Spieler das Instrument testen lassen

    Wenn dieser keine Beanstandungen hat, dann

    2. mal ein anderes Mundstück probieren und/oder ein anderes Blatt

    Wenn es einfach nicht besser werden will

    3. andere Saxophone anspielen

    Wenn du mit diesen keine Probleme hast, und der Klang dir gefällt, dann würde ich tatsächlich anfangen, einen Instrumentenwechsel zu erwägen.

    Ich hätte keine Lust, und als Hobbymusiker auch nicht die Zeit, mich über alle Maßen mit den Nicklichkeiten eines Instrumentes rumzuschlagen, wenn ich wüsste, es geht auch einfacher.

    Gruß,
    xcielo
     
  18. schluesselpapst

    schluesselpapst Ist fast schon zuhause hier

    29 Jahre? 29 JAHRE??
    Und heute stört es dich, unglaublich. Du weiß aber schon das das eine lange Zeit ist?
    29 Jahre, ich kann das gar nicht glauben.

    Grüße
    Schlüsselpapst
     
  19. Nilu

    Nilu Ist fast schon zuhause hier

    Es hat mich damals gestört und es stört mich auch heute, wie im Beitrag #13 geschrieben:

    1981 gekauft und dann nur sporadisch gespielt aus besagtem Grund. Viele Jahre gar nicht.
    Seit einem halben Jahr spiele ich regelmäßig und nehme Unterricht.

    Gruß Nilu
     
  20. Nilu

    Nilu Ist fast schon zuhause hier

    Lieber Axel Mario,
    danke sehr für dein Angebot. Wenn es soweit ist, werde ich umgehend auf dich zukommen.
    Ich warte nur noch auf die Abwrackprämie für Alt-Saxophone :-D.

    Viele Grüße
    Nilu
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden