Hallo Zusammen, ich bin zwar absoluter Anfänger und natürlich auch Unwissender. Ich möchte mir trotzdem ein hochwertiges Alt-Sax kaufen. Und zwar das Selmer SE-A2L Alt Sax SA-80 II. Jetzt hat mich jemand total verunsichert in dem er sagte: Selmer sind super Saxophone die hätten aber ab Werk eine sehr hohe Fertigungstoleranz und deshalb sollte man dieses Sax eher nicht beim Musicstore kaufen, sondern lieber beim Fachhandel weil der das Ding vorher prüft und einstellt. Was beim Musicstore oder Thomann nicht der Fall wäre. Ist das wirklich so?????? Hat jemand Erfahrung damit? Es ist ja so, dass man im Musicstore natürlich bessere Preise bekommt. Aber kann das den sein, dass ein Instrument welches von einem der führenden Sax-Hersteller kommt erstmal geprüft und eingestellt werden muss? Schonmal vielen Dank für Antworten. Ralf
Hallo Ralf, meine Meinung ist grundsätzlich, dass man eher beim Instrumentenbauer oder kleinen Laden (am Ort) kaufen sollte, da ein Saxophon durchaus immer mal wieder gewisse (fein)meschanische Zuwendung benötigt. Über Preise kann man auch bis zu einem gewissen Punkt verhandeln. Und: Generell ist es sinnvoll, dass die Instrumente (alle Marken!) noch eine "Abschlussinspektion" vor dem Kauf bekommen, da sich hier immer rel. leicht was verstellen kann. Evtl. muss auch mal was nachgeklebt werden, etc.... Zu deinem "jemand" : Woher hat er sein "Wissen" bzgl. der Selmer-Saxophone? Persönliche Erfahrung? 1 Beispiel? 2 Beispiele? ....Und worin bestanden die Mängel konkret? Die von dir aufgeführten Instrumente sind sehr gut. Aber es gibt natürlich auch Alternativen. Und die beste heißt Yanagisawa! Grins. Schöne Grüße Brille
Hallo Ralf, zunächst grundsätzlich eine gute Wahl, zumal die Selmer auch ziemlich wertstabil sind. Falsch machen kannst du damit nichts. Dennoch würde ich Dir raten, Dein Sax nicht blind zu kaufen, sondern zu einem Händler zu fahren und das Selmer und vergleichbare auszubrobieren. Als Anfänger solltest Du am besten einen erfahrenen Saxer mitnehmen. Auch wenn Du vom spielen her vielleicht noch keine Unterschiede festellen kannst, so liegen doch die Kannen unsterschiedlich in der Hand. Es stimmt, dass die Selmer´s vor Auslieferung nochmal optimal eingestellt werden sollten (ob das Thomann oder Musicstore machen weiß ich nicht). Das gilt m.E. aber auch für andere Saxe, denn wir haben es mit feinmechanischen Geräten zu tun. Und Transportwege sind lang und ruppig. Hinzu kommt, das jedes neue Sax nach einer Einspielzeit eventuell nochmal nachjustiert werden muss. Bei einem Fachhändler ist das im Preis immer enthalten. Insofern relativiert sich der Preisunterschied. Außerdem wird Dir der Fachhändler auch eine für Dich gut geeignete Mundstück/Blatt Kombination empfehlen. Die kann deutlich von der Herstellerausstattung abweichen. Fazit: Such einen Fachhändler auf. Die kennen ja auch die Preise von Thomann, etc., d.h. mit etwas Geschick kannst Du ein Paket aushandeln (Exttra Paket Blätter, Bissplatten, Gurt), so dass der sich der Preisunterschied weiter relativiert. Viel Spass bei der Auswahl. LG Dreas
ich hab vor 7 Jahren ein Selmer Tenor (Serie III) vom Versand verkauft. Das Instrument war in Ordnung ( hab das unabhängig noch von jemandem anderen testen lassen vorsichtshalber). Auch nicht besser oder schlechter als die Japaner, die ich da getestet hab. Ein SA80 II, war aber nicht so sonderlich in Form. Dieses Jahr hab ich ein Selmer Ref54 alto gekauft. Dieses mal beim Spezialist, weil ich auch von jemandem gehört hat, der ein paar Selmers vom Versand bekommen hat und dann alle wieder wegen Mängel zurückgingen ( hat dann yamaha genommen). Beim Spezialist waren natürlich alle getesteten Instrumente supi eingestellt, ich hab ein wenig mehr bezahlt, hab dafür aber 1a eingestelltes Instrument und wenn was ist einen kompetenten Ansprechpartner. Hab mal mit einem Saxdoc gesprochen, der gemeint hat so ungefähr: DIe Teile muss er alle in die Hand nehmen, die Selmer ein wenig länger, die Yanis am wenigsten...
Danke für eure Antworten...das hilft mir schon sehr. Der "Jemand" ist mein Saxlehrer. Er hat schon mehrere Selmer gekauft...und die musten alle vor dem Verkauf zum "Saxdoc" zum einstellen. Was aber genau daran gemacht werden muste weiss ich nicht. Die Alternativen....ja, ich hatte mich auch für das Yanagisawa A-901 Standard Eb-Alt Sax interessiert. Ist ja auch etwas preisgünstiger. Ist es deshalb schlechter? Als Anfänger werde ich den Unterschied wohl eher nicht merken. Kennt jemand einen guten Händler im Raum Köln/Düsseldorf? Grüße Ralf
... das ist imho ein sehr gutes Instrument. Besser oder schlechter? Es fühlt sich ein wenig anders an... jedem das, was ihm besser gefällt..
Hallo Ralf, dann fahr´ mal zu Saxophonic nach Neunkirchen/Vluyn. Das ist ca. 20 Minuten von Düsseldorf. Ein ausgesprochener Saxexperte! www.saxophonic.de Reiner Maria Diehl ist ein sehr kompetenter Ansprechpartner und netter Typ. Da kannst Du auch Yanagisawa, Selmer, etc. im direkten Vergleich anspielen. LG Dreas
Jepp, viel Erfolg! Vergleiche und wähle das 901. Dann hast du alles richtig gemacht! - ein Spaß! Ich meine: Eigentlich kannste mit den Modellen nix verkehrt machen.... Grüße Brille