Selmer Soloist C** für Alto

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Saxfriend, 15.Juli.2006.

  1. Saxfriend

    Saxfriend Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Saxfreunde,
    habe Interesse an einem Selmer Soloist Altomundstück. Wer hat damit schon Erfahrungen gesammelt? Freue mich auf Eure Beiträge....Danke!
    Saxfriend
    :lol:
     
  2. axelmario

    axelmario Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe lange ein Selmer Soloist C* für klassische Musik gespielt. Ich bin jetzt auf Vandoren A28 umgestiegen und es ist deutlich Brillianter als das Selmer. Dieses ist zwar ziemlich dunkel aber etwas blass. Wohlgemerkt es geht hier nur um Klassik.
    Für Jazz spiele ich was ganz anders. :)
     
  3. Saxfriend

    Saxfriend Ist fast schon zuhause hier

    Hallo AxelMario,
    danke für die prompte Antwort...Ich spiele erst seit 1 Jahr und zur Zeit auf einem Meyer M5S und möchte gerne ein weiteres Mundstück zum Wechseln haben. Spiele zur Zeit Jazz, u.a. Übungsstücke von Lennie Niehaus und Klassik. Natürlich auch Popstücke. Und das alles mit einer Lehrerin und nicht alleine. Da muß ich sicherlich einiges probespielen, oder?
    Saxfriend :-D
     
  4. axelmario

    axelmario Ist fast schon zuhause hier

    Also ausprobieren bleibt nicht aus. Aber es macht auch viel Spass!
    Meyer ist eigentlich ganz gut. Versuch Meyer "G" und auch Otto Links Tone Edge zu testen.
    Es ist aber mein eigener Geschmack. :)
    Sprich auf jedem Fall mit deiner Lehrerin bevor du irgendwas entscheidest.
    Viel Spass weiter!!!
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden