Selmer Super Action 80 (alt)

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Wedge2, 11.Juni.2005.

  1. Wedge2

    Wedge2 Schaut nur mal vorbei

    Hallo!

    Mein SaxLehrer hat mir ein Selmer Super Action 80 (noch aus der ersten Serie, also aus den 80er-Jahren, als Altsaxophon angeboten. Er will dafür 2200€. Der Klang ist super!! Außerdem laufen die Klappen noch richtig schön und es wurde vor einem halben Jahr erst generalüberholt. Meint ihr der preis ist angemessen?

    Hab bisher ein Trevor James The Horn Revolution... Im Gegensatz zu dem Selmer kling es viel schlechter und lässt sich nicht so gut handhaben...
     
  2. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Hallo Wedge2
    Find ich relativ hoch der Preis. Hier in der CH hab ich kürzlich ein überholtes Mark VI für 2000 Euro angeboten gesehen. Was nicht heissen soll, dass dieses besser gewesen wäre als das SA 80. Versuch doch en Preis noch etwas runter zu bringen.

    Gruss
    antonio
     
  3. Wedge2

    Wedge2 Schaut nur mal vorbei

    Na ja, hab mal im Internet rumgeschaut, da wird das SA II für min. 3000€ angeboten... Das SA I (wie mein Lehrer es anbietet) gibt es kaum noch im Verkauf. (Wieso eigentlich?)
    Er hat es selbst mehrere Jahre gespielt, weshalb es perfekt eingespielt ist :-D Ich fand es super :) Muss mich nur bis heute entscheiden, sonst nimmts ein anderer :-(
     
  4. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Bei Saxophon Sander hab ich das aber viel billiger gesehen...Klar, du kaufst wahscheinlich ein sehr gutes Instrument, aber mir persönich erscheint es zu teuer. Ich gebe aber zu, dass ich punkto Preise nicht sehr kompetent bin. Fürchte, mein Votum hilft dir nicht wirklich weiter :-x

    antonio
     
  5. Wedge2

    Wedge2 Schaut nur mal vorbei

    Ok, bei Sander wird das SA II für 2500 (mit Gravur) angeboten, dann allerdings noch ohne Koffer etc... (ich würde das sa I mit original Koffer + Schutzhülle bekommen)
     
  6. rinaldo

    rinaldo Ist fast schon zuhause hier

    Hier bei PMS kannst Du Dich auch nochmal über die Preise schlau machen.

    2200,- für ein SA I finde ich auch viel zu hoch. Wenn ich so eins echt wollte, würde ich bei 1700,- vielleicht anfangen zu überlegen.

    Aber alles ist relativ. Und wenns genau Dein Horn ist, mit dem Du ein Leben lang glücklich wirst, dann ist ja kein Preis zu hoch.
     
  7. nobbi

    nobbi Ist fast schon zuhause hier

    Die Kanne ist für meinen Geschmack für ein SA I zu teuer,
    die bekommt man ja neu (als SA II) nackt schon für um die 2500 €. Da würd' ich mir lieber ein neues Horn aussuchen und eben noch die 300 Euronen drauflegen. Bei der Preisklasse solltest du alle neuen Hörner der BigFour von Selmer, Yanagisawa, Keilwerth und Yamaha gegen das SA I mal testen. Wenn du dann immer noch sagst, dass der Sound/Handling des SA I den Preis rechtfertigt, OK. Ich würde wie gesagt mit den Preisverhandlungen auf jedenfall deutlich unter 2000,- bei deinem Lehrer ansetzen. Der Preis klingt für mich so ein wenig nach Abzocke ... würd ich nur dann bezahlen, wenn der Sound um Welten besser als bei vergleichbaren neuen Hörnern ist.

    Nobbi
     
  8. betgilson7

    betgilson7 Ist fast schon zuhause hier

    Ich schliesse mich an allen meine Vorrednern an.
    2200 für ein SA 80 serie I ist gut hoch !!

    Wobei es eine general Überholung hinter sich hat, welche so 10 Jahre halten wird (?)
    Aber das bieten die neue Hörner auch für 2500 euro (SA II)

    Koffer ist nicht wichtig bei dem Kauf. Ehrlich nicht. Ein gutes Koffer kriegst Du für Schnäppchen Preis später Mal. aber mit dem Horn musst Du gut überlegen.

    Ein Sa 80 kostet in meinen Augen nicht mehr als 1500 euro was für ein altsax schon gutes Geld wäre.
    Ob der Lehrer viel runter gehen wird??

    Ein Tipp:

    Mark VII Altsax! ;-)
     
  9. Wedge2

    Wedge2 Schaut nur mal vorbei

    Hi!

    Ich glaube kaum dass mein Lehrer viel runtergehen wird, er meinte er hätte schon einen Interessenten der das Sax für 2200 nehmen würde...

    Was könntet ihr mir denn so empfehlen? Möchte ein Selmer... Hab aber von der Serie III nichts so gutes gehört... wie ist Serie II? Oder ist ein Mark VII besser? Und wie teuer wären die so?

    HAb außerdem gehört dass ein Saxophon erst richtig gut klingt wenn es etwas eingespielt ist. Stimmt das? Hab bisher nur auf gebrauchten gespielt...

    PS: Für wieviel würdet ihr ein Trevor James The Horn Revolution verkaufen? Gebraucht, eine kleine Beule unten (ändert nichts am Klang) und ein kleiner Krater an der Öffnung, vor einem Jahr generalüberholt... Mein Lehrer würde mir grade mal 300€ dafür geben, finds etwas wenig (oder?)
     
  10. nops

    nops Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo

    Das finde ich nicht in Ordnung das er dies zu dir gesagt hat , weil er dich damit unter Druck setzt das Sax zu seinem Preis zu kaufen.
    Überleg dir was "Dir" das Sax Wert ist nenne ihm deinen Preis wenn er nicht handeln will dann laß es sein.
    Es gibt noch mehr Saxophone die bestimmt genauso gut oder sogar besser Klingen als seins und im Preis günstiger sind.


    Dadrüber streiten sich die Geister die einen sagen so die anderen so. Ich würde das nicht mit in die Kaufentscheidung nehmen.
    Neue Instrumente können sich genauso gut oder schlecht anhören wie gebrauchte, muß man halt ausprobieren.

    Gruß
    Norbert
     
  11. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Die Holzbläser in Berlin, die nicht grade den Ruf haben der billigste Laden zu sein, haben ein Altesax Selmer SA II für 1975,00 Euro, letztes Jahr generalüberholt, mit Leichtkoffer Selmer, Goldlackausführung mit versilberten Klappen als Kommsionsverkauf. Wenn du noch das abziehst, was der Laden dran verdient kannst du dir ca. ausrechnen was der Verkäufer bekommt. Gerstern hatten sie auch 2 Mark VII da stehen die um die 1700 waren.
    Also 2200 täte ich da nie im Leben für zahlen.
     
  12. rinaldo

    rinaldo Ist fast schon zuhause hier

    Dein Lehrer scheint ein ganz schöner Fuchs zu sein. Oder sollte man lieber Hornhai sagen?

    300€ für ein kürzlich generalüberholtes Teil ist ja geradezu ein Witz. Das wird Dir ein Laden, wenn Du dort ein neues Horn kaufst, wahrscheinlich für mehr in Zahlung nehmen.
     
  13. Stephan

    Stephan Ist fast schon zuhause hier

    Also jetzt langsam klingts so als ob dein Lehrer dich verarschen will. Sowas find ich schon heftig wenn man von seinem eigenen Lehrer verarscht wird.
     
  14. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Ich kann Stephan einfach nur zustimmen...
    Ich würde weder das Selmer für 2200 kaufen noch das Trevor James für 300 abgeben.
    Du liebe Zeit, was für geniale neue Saxophone kann man für 2200 Euro bekommen...
    Ich gehöre übrigens zu der Fraktion der Leute, die lieber neue Instrumente haben, um sie selber einzuspielen.
    Als ich mir im Jahr 2000 mein erstes eigenes neues Alt-Saxophon kaufte (ein Yanagisawa A-901 für horrende DM 3600,-), hatte ich ein völlig neuartiges Gefühl: das war jetzt also MEIN Instrument, noch kein anderer Mensch hatte es besessen. Das hat mich sehr stark motiviert.

    Schau dich lieber in Ruhe um (dass der Lehrer dich auch noch unter Zugzwang setzt, ist schon richtig heftig!)

    Alles Liebe

    Toffi
     
  15. Wedge2

    Wedge2 Schaut nur mal vorbei

    Vielen Dank für eure Beiträge! Werde also entweder fragen ob er mit dem Preis runtergeht (ist 1400+mein Saxophon als Preis ok oder noch zu viel?), ansonsten guck ich mich nach einem anderen Selmer um... Das Problem ist allerdings das Geld, bin ein armer kleiner Schüler der das Sax selbst bezahlen muss... *schnüff*
    Hab gestern in einem Musikgeschäft ein Selmer Reference angespielt, waaaahnsinn... Allerdings 3000€ :( (für mich nicht bezahlbar) Die im Musikladen meinten aber auch dass 2200€ für ein altes SA80 I übertrieben wäre....
    Kennt ihr im Mom gute Angebote für ein Selmer? Sollte wenn Möglich um die 2000€ liegen....
     
  16. 8panther

    8panther Ist fast schon zuhause hier

    Hi Wedge,

    was genau gefällt Dir eigentlich an Deinem Saxophon nicht? Hast Du mal verschieden Mundstücke ausprobiert (insbesondere auch den Typ, den Dein Lehrer spielt)?
    Wie lange spielst Du schon?
     
  17. Wedge2

    Wedge2 Schaut nur mal vorbei

    Was mir nicht gefällt? Der Klang ;) Hab mehrere Saxophone mit verschiedenen Mundstücken ausprobiert, und meins klang im Gegensatz zu den anderen wirklich schlecht... Mit meinem derzeitigem Mundstück geht immer noch am besten (Otto Link STM 7*).
    Dazu kommt noch dass ich mit vielen anderen Saxophonen vom "Handling" her besser zurechtkomme... Der Widerstand der Klappen ist bei meinem viel größer...

    Ich spiele jetzt Sax seit 5 Jahren, vorher hab ich 2 Jahre Klarinette gespielt (und davor so Sachen wie Klavier und Blockflöte *g*)
     
  18. betgilson7

    betgilson7 Ist fast schon zuhause hier

    Hi Wedge! Gut daß Du alle diese Experte Kollegen auf deiner Seite hast! :cool:

    Und das mit dem Lehrer... den Film habe ich schon gesehen!!

    Mein erster Lehrer war sogar eifersüchtig als ich ein besseres Sax gekauft habe als seins, damals!! tss, tss.

    Das es ein Instrument eingespielt werden muss stimmt zum Teil, aber es ist nicht so daß ein nigel nagel neues Sax nicht gut klingt. siehst Du mit dem Ref.? ;-)

    Ich denke Du brauchst eine drite Person die Dir dabei hilft ein gutes Selmer zu finden. Selmer ist nicht gleich gut.

    Aber ich bin mir sicher daß es die beste Wahl für Dich sein wird, ein Selmer.

    Am Anfang kauf man Keilwerth , Yanagisawa, gute Yamahas und etc. wenn mann Zeiten später besser und besser wird und mehr und mehr aus der Kanne rausholen will sucht man sich ein Selmer :roll:

    wenn Du gleich ein gutes Selmer kaufst (und ich würde ein gebrauchtes nehmen) wirsd Du für jetzt und für später gut bediennt sein.

    Schau mal was Mathias geschrieben hat.!!!! Mark VII für 1700 euro! und MK 7 ist nun mal besser als SA 80.

    siehst Du? und das ist schon schön hoch für ein altsax! meistens bekommst Du ein MK VII Tenor für diesen Preis bei Ebay (kannst aber nicht testen vorher, beim Selmer ein Risiko)

    Tipp.

    ein bißchen mehr Geduld, dran bleiben und weiter suchen.

    apropo... welches Sax spielst(besitzt) Du eben gerade?

    gruß

    Gilson
     
  19. Wedge2

    Wedge2 Schaut nur mal vorbei

    Spiele ein Trevor J James The Horn Revolution... Mit Otto Link STM 7* und Vandoren V16 (1,5er und 3er)-Blättern
     
  20. betgilson7

    betgilson7 Ist fast schon zuhause hier

    hmmm! ich weiss es nicht, aber das Trevor James soll doch ein ordentliches Gerät sein. Mit den versch. modellen kenne ich mich nicht aus, aber in der Messe waren die für mich ziemlich gut.

    Vielleicht würdest mehr aus dieser Kanne rauskitzeln wenn Du nach anderen MPC´s suchst!!
    Öffnung 6 und 6* sollten für Altsax ideal sein, 7* schon mehr für Tenor, (nur prinzipiell)

    Ich würde deinem Horn eine Chance geben, weil das STM mit anderen Sax Konstruktionen passte dann besser, aber für dein Trevor nicht so.
    Ein neues MPC (auch gebraucht) könnte die Geschichte verändern!

    Mathias hat ein trevor. Was für ein MPC er da nimmt? :-?
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden