Selmer Super Action 80

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von BlubbSoft, 6.Februar.2009.

  1. BlubbSoft

    BlubbSoft Schaut nur mal vorbei

    Hallo,

    ich bin neue hier und eigentlich eine Anfänger(spiele seit 3 Monaten). Ich spiele bisher ein Jupiter Alt und möchte mir, da ich am Saxophonspielen einen Narren gefressen habe, noch ein Tenor Sax zulegen. Derzeit habe ich ein Selmer Super Action 80 (Bj. 82) angeboten bekommen, was ist dabei zu beachten, gibt es hier Modelle mit schlechter Legierung oder schlechtem Klang, gibt es neuralgischen Stellen? Leider habe ich niemanden, der das Sax mal richtig anspielen kann.

    Ist ein anderes Selmer um die 2000,- EUR mehr zu empfehlen?

    Viele Grüße

    Steff
     
  2. rinaldo

    rinaldo Ist fast schon zuhause hier

    Erstmal herzlich willkommen im besten Forum der Welt :cool:

    Dann wird der Kauf eines gebrauchten Horns leider zum Glücksspiel. Es gibt so viele Dinge auf die man achten muss, das kann man nicht in ein paar Zeilen alles abdecken.
    Nur mal so als Anhaltspunkte: Ist der Korpus gerade und beulenfrei? Sind die Tonlöcher plan? Wieviel Spiel hat die Mechanik? In welchem Zustand sind die Polster? Sind die Klappenaufgänge korrekt eingestellt? etc.pp. Nur mal so als Hausnummer: Wenn das Teil generalüberholt werden muss, kostet das so über den Daumen 500,- Euro!

    Mein Tip: Versuche ein Rückgaberecht zu erhalten und stelle das Horn bei einem Saxdoc zur Begutachtung vor (bzw. kaufe bei einem respektablen Händler, wo es das ohnehin gibt).
     
  3. Tenorman

    Tenorman Ist fast schon zuhause hier

    Hi BlubbSoft,

    ich kann Rinaldo da nur zustimmen !!

    Wobei das Sax ansich schon ein gutes ist, mit dem Du bei gutem Preis & Zustand bestimmt viel Spaß haben wirst !

    Saxxy
     
  4. BlubbSoft

    BlubbSoft Schaut nur mal vorbei

    Vielen Dank für das schnelle Feedback.

    Der Vorbesitzer (der selbst Sax spielt und seriös wirkt) sagt es wäre in einem Top Zustand.Die Mechanik und die Polster.

    Die Bilder davon sehen auch gut aus, es scheint, die Oberfläche ist in einem sehr gutem Zustand.

    Gibt es für 2000,- EUR noch was besseres, was ich mir anschauen sollte?
     
  5. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Rinaldo und Saxxy haben vollkommen Recht!

    Ich habe eines der frühen Baureiher der SA80II (Bj. 86) und es hat weniger gekostet! Also wenn es nicht Not tut und Du Dir noch Zeit lassen kannst würde ich noch mal weiter schauen, eventuell kannste noch was sparen.

    Grundsätzlich sind das echt gute Hörner, habe selber einige angespielt. Und die SA80 sind etwas dunkler im Klang wie die aktuellen der Serie II oder III.

    Gruß
    Ten.
     
  6. BlubbSoft

    BlubbSoft Schaut nur mal vorbei

    Hallo Ten,

    ich habe gerade die letzte Woche bei einem SAxDoc ein SA80 ähnlichen Baujahrs angespielt, der wollte 2100 € haben und das Sax war rein optisch in einem mießen Zustand. Ich habe nun auch zwei SA80 II beobachtet, die um die 1600,-€ brachten. Meine Überlegung ist nun also ob das SA80 eventuell schon wieder teurer wird.
    Hat das mal jemand beobachtet und kann es bestätigen?

    Grüße

    Steff
     
  7. Tenorman

    Tenorman Ist fast schon zuhause hier

    Hi Blubb :)

    das SA80 hat nicht den Status wie ein MK VI, denke das die Preise da recht stabil bleiben, wobei 2100€ nicht günstig ist ! Mir persönlich gefällt das SA80 sehr gut da es einen schönen dunklen Sound hat, aber eigentlich ist es egal welches Sax es ist. Man muss es in die Hand nehmen und es muss Klick machen im Kopf, der Preis sollte nicht der entscheidende Faktor sein ! Im Sector von ca 2000€ stehen einem viele Türen offen ......Yani, Cannonball, .. Neu

    Schau Dir mal folgendes Live Video von Volker Zimmer einem Sax Profi aus Köln an, er spielt ein SA80 mit einem Dukoff MPC ab ca 3.30min !

    http://www.youtube.com/watch?v=WEwaPpd2fT4

    Markus
     
  8. SaxoDan

    SaxoDan Ist fast schon zuhause hier

    Hejo!

    Also, ich hab letztes Jahr kurz vor Weihnachten auch ein Selmer SA80 Baujahr 82 angeboten bekommen (Vater hat auf Flohmarkt einen Nachbarn getroffen =>seriös). Ich hab mir das Teil zurücklegen lassen und erst mal ausgiebig im Internet recherchiert und bin auf eine Preisspanne von 1800,- bis 2500,- Euro (mit Ausreißer nach oben) gekommen (je nach Zustand des Instrumentes).
    Nachdem ich ca. 400km von meinem Vater weg wohne habe ich dann bei einem Preis von 300,- Euro blind zugeschlagen -sollte man ja nie tun...- aber no risk no fun!
    Als ich das Selmer dann abgeholt habe war ich positivst überrascht. Mein SaxDoc hat nur mit dem Kopf geschüttelt als ich ihm diese Geschichte erzählt habe (habe für 18,- Euro einen Kork auswechseln lassen, mehr mußte nicht gemacht werden).

    Mein Rat wäre, laß dir das Instrument geben und vom Doc anschauen und beurteilen. Und ich kann Saxxy absolut zustimmen, es muß bei dir Klick machen wenn du es spielst!

    Ich würde mir bei diesem Preis schon überlegen (und eine zweite Meinung vor Ort vom Doc holen) ob ich mir nicht vielleicht ein Neu-Instrument zulegen würde.
    Aber ich steh auf jeden Fall voll und ganz hinter dem Sound vom SA80 und es ist sicherlich kein verkehrtes Instrument wenn sonst nix dran zu machen ist!

    Schöne Grüße,
    Daniel
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden