Selmer Tenor Serie III oder Reference 54 ???

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von sax11, 21.Januar.2008.

  1. sax11

    sax11 Schaut nur mal vorbei

    Hallo Saxkollegen!!

    Ich hab da mal eine Frage an euch: Was ist denn die allgemeine Meinung zu diesen beiden Tenorsaxophonen? Welches wird allgemein als das bessere der Beiden gehandelt?
    Bin schon gespannt auf eure Antworten!! :-D

    lG, sax11
     
  2. Gast

    Gast Guest

    also die Serie III bekommste sicher billiger. Was besser ist kann ich nicht sagen. Da heißts sowieso immer ausprobieren. Ich hätte vor dem Probieren auch niemals eine Serie I nem Mk7 vorgezogen. Nach dem Probieren schon.
     
  3. Donado

    Donado Schaut öfter mal vorbei

    Da geb ich dem wiesenleger recht.
    Einfach ausprobieren, was anderes gibts da nicht.

    Ich glaube hier im Forum wirst auch keine klare Antwort bekommen, die einen mögen den Sound/Mechanik (was auch immer) vom IIIer lieber, die anderen von 54er. Aber des Horn soll ja nach deinen Vorstellungen klingen, oder?

    Sicher ist, dass beides TOP-Instrumente sind, mit denen du garantiert nix falsch machst, wennst dir eins holst.
     
  4. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    @sax11

    "Allgemein" gibt's da wirklich nicht, dazu sind die Instrumente dann doch zu unterschiedlich. Ich persönlich komme mit dem Reference 54 besser zurecht, was das In-den-Händen-liegen und den Sound angeht - aber das muss jeder für sich selbst herausfinden!

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Ich persönlich kann zwar nur über das Alt reden, aber da finde ich die Serie III deutlich besser.
    R54 ist ein merkwürdiges Konzept. Man versucht sich ans Mk6 anzulehnen aber dennoch ein neues Sax zu produzieren. Hmm, naja, für den Preis bekommt man fast ein echtes Mk6.
    Die SIII gibt es in mehreren Finishes und hat Metallresonatoren und Metalldaumenhaken und Daumenauflage, nicht zu vergessen die Cisausgleichsmechanik. (Ob das alles beim Tenor auch so ist, bin ich mir nicht ganz sicher)
     
  6. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Ist es nicht. Beim Tenor haben die Reference Modelle dieselbe Mechanik, Haken, aber Plasteresonatoren, anderen Bogen, anderes Design. Ob besser oder schlechter oder Serie III kann ich nicht sagen, mir gefiel beim anspielen das Ref. 36 am besten, da man (also ich...) dort am leichtesten leise aber volle tiefe Töne hervorbringen konnte (gut eingestellt waren sie alle). Die restlichen Unterschiede fand ich minimal. Nach meiner Beobachtung werden die Reference-Modelle deutlich teurer angeboten, auch gebraucht. Probiere sie aus (gibts was schöneres? :-D )

    Willkommen im Forum, sax11 !

    Gruß
    saxfax
     
  7. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    Ich habe ein Ref54 und habe es gegen mein MKVI "nur" aus optischen Gründen eingetauscht.
    Voll die Härte, so isses, aber die Optik ist mir als Amateur wichtig.

    Gruss Kindofnicelook.
     
  8. Dr_sax

    Dr_sax Ist fast schon zuhause hier


    :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
     
  9. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Booahhh, echt??? Deine eigene Entscheidung!


    Ich habe kürzlich auch gesucht und gefunden.

    Selmer Ref. 54 war für mich nicht überzeugend! (Preis, Klang)
    Selmer Mark VII, war nicht meine Ergonomie
    Selmer Mark VI, super geniales Horn, geiler Klang, aber leider der Preis...
    Selmer Super Action II, Top Ergonomie, Schöner Klang, netter zuvorkommender Preis und liegt meiner Meinung am nächsten zum MK VI.

    VG Sven
     
  10. sax11

    sax11 Schaut nur mal vorbei

    Danke für eure Antworten. Hab grad beide bei mir zum Testen - aber bin noch auf keine klare Meinung gekommen. Ich find, das Serie III Tenor liegt besser und ist auch von der Stimmung her unproblematischer. Das 54er scheint vom Sound her und vom Design minimal vorne liegen - ist aber nicht optimal eingestellt finde ich.

    Naja vielleicht kommen ja noch ein paar Antworten von euch - würd mich freun!!

    lG, sax11
     
  11. Tenorman

    Tenorman Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    ich spiele ein Ref.54 in Goldlack !!! Es ist eine geschmacks bzw sound Frage welches einem besser gefällt, denn das IIIer klingt ganz anders wie das 54er !! Wobei es beim 54er wieder darauf ankommt ob es ein Mattes oder ein Goldlack Sax ist, wie es sicherlich auch beim IIIer ein Unterschied ist ob man ein Silbernes oder ein ... ? was spielt !

    Ich habe damals das IIIer probiert in Goldlack, war mir zu hell zu knallig vom Sound, dann ein 54er in Matt, gefiel mir gar nicht, dann das 54er in Goldlack und ich war hin und weg !!! Das ganze ist auch sehr MPC abhängig ! Mein damaliger Test war mit einem Guardala Studio, welches eh schon sehr knallig ist ... und ich suchte ein Sax mit einem weichen, smelligen Sound bei dem die Tops nicht kreischen wie bei einer Säge :)

    Aber, testen testen testen !

    Halte uns doch mal auf dem laufenden !
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden