Selmer vs. Yanagisawa

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von ralfsax, 20.Februar.2010.

  1. ralfsax

    ralfsax Schaut nur mal vorbei

    Hallo!
    Ich brauch dringend mal eure Hilfe. Denn ich stehe vor ner ziemlich schwierigen Entscheidung. Seit einer Weile möchte ich mir ein Tenor kaufen und bin durch eine Kleinanzeige zu einem Selmer Super Action 80 (Serie 1) gekommen. Runtergehandelt habe ich den Preis von 2100 schon auf 1900 Euro. Heut habe ich mich auf den Weg gemacht und das Instrument mal angespielt und begutachtet.
    Es weist durch viel Benutzung sehr viele Kratzer an Korpus uns Klappen auf, klingt (außer in der höheren Lage) sehr schön - kann aber auch am Mundstück liegen - und könnte eine Überholung vertragen. In der Hand liegt es ganz gut, aber nicht so gut wie ein neues. Logisch.

    Außerdem habe ich das Yanagisawa T-902 ausprobiert und bin rundum zufrieden mit Klang, Mechanik und Preis. Denn ich kriegs wahrscheinlich etwas billiger als die üblichen 2400 Euro.

    WAS WÜRDET IHR TUN?? und WARUM?

    Wie lange werd ich mit einem "Fernost"-Saxophon Spaß haben, bzw. mit dem 30 Jahre alten Selmer.
    Die Super Action 80 Serie gehört ja bekanntlich nicht zu den allerbesten...

    Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe.

    VG! Ralf
     
  2. Dexter

    Dexter Ist fast schon zuhause hier

    An dem Fernost-Saxophon wirst Du sehr, sehr, sehr lange Freude haben.

    Bei der Auswahl bräuchte ich keine Sekunde nachzudenken.

    Liebe Grüße
    Klaus
     
  3. Leonore

    Leonore Schaut nur mal vorbei

    Hi,
    Spiele selbst ein Yanagisawa, mittlerweile seit fast 2 jahren und bin damit super zufrieden! (spiele allerdins ein alt) Der Punkt über den ich an deiner stelle nochmal nachdenken würde ist, dass du bei einem Neukauf eine ganz andere Garantielage und entsprechenden Service hast. Mein Stammdealer hat z. B. ne kostenlose Durchsicht nach einem Jahr mit drauf gepackt und all so sachen. Da würd ich nochmal drüber nachdenken. SOnst kann ich Yanagisawa nur wärmstens empfehlen!
    Viele Grüße,
    Leonore
     
  4. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    Zunächst einmal herzlich willkommen im Forum :)!

    Wenn Dir beide gut liegen und beide gut eingestellt sind, ist die Wahl schwer - glücklich kannst Du mit beiden werden. Details in Deinem persönlichen Soundempfinden und wie Dir die Instrumente den den Händen liegen, sollten entscheiden. Das Alter hat bei diesen beiden Instrumenten übrigens nichts mit der "Haptik" zu tun, es gibt einfach baubedingte Unterschiede: mit kleineren Händen könntest Du mit dem Yani evtl. besser zurecht kommen.

    Ach so: so, wie Du das SA I beschreibst, ist es zu teuer. Etwas jüngere SAII in vergleichbarem Zustand, aber durchweg spielbar, sollten etwa 1700-1800 € kosten, nicht mehr. Für das von Dir beschriebene Instrument solltest Du wohl nicht (viel) mehr als 1500 € ausgeben.

    Schließlich solltest Du die gängigen Sax-/Instrumente-Kleinanzeigenmärkte durchsehen, gelegentlich werden da auch gebrauchte Yanagisawa 88x/99x zu guten Preisen angeboten.

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger
     
  5. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Du hast die Frage schon selbst beantwortet. Nur für den Namen "Selmer" würde ich keine Abstriche hinnehmen, wenn Dir das Yanagisawa eigentlich besser zusagt. Nimm es!
     
  6. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Das ist alles eine Glaubensfrage :) Der eine Saxer tendiert zu dem der andere zu dem anderen...
    Aber hey wenn dir das Yani gefällt und mit allem einverstanden bist dann dürfte sich dir die Frage gar nicht erst stellen :)

    Ich persönlich würde das Yani nehmen :)
     
  7. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Auf Grundlage dessen, was Du über die beiden Saxophone geschrieben hast, würde ich auf jeden Fall das Yanagisawa nehmen.

    gruss
    Thomas
     
  8. Mummer

    Mummer Ist fast schon zuhause hier

    Das selmer ist mit dem von dir angegebenen preis überbezahlt.
    Seh dir den markt über einen längeren zeitraum in ruhe an.
    Vielleicht entdeckst du dann für dich auch noch alternativen.
    Es gibt neben selmer und yanagisawa auch noch andere.

    lg
    Boffie
     
  9. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    wie du das darstellst, aber gar keine frage, yanagisawa.

    gruß
    hanjo
     
  10. clari_sax

    clari_sax Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe über zwanzig Jahre Selmer SAII (Sopran und Alt) geblasen. Das Sopran tauschte ich bereits vor 15 Jahren gegen ein Yanagisawa S-880, das Alt vor zwei Jahren und nach einem kurzen, wenig befriedigenden Yamaha-Zwischenspiel gegen ein Yanagisawa-Tenor T-991. Beides waren die besten Entscheidungen, die ich in dieser Hinsicht jemals getroffen habe.

    LG - Chris
     
  11. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Echt, wieso denn das? So viel hat sich da in den letzten 20-25 Jahren nicht getan. Wenn Du ein richtiges Vintage meinst, dann vielleicht. Aber das ist absolute Geschmackssache. Der eine so der andere so....

    Für das SA80I ist der Preis zu hoch. Wenn es dann noch kratzer hat... 1500 - 1700€ denke ich auch.

    Wer erzählt Dir denn so etwas? Diese Serie wird seit über 20 Jahren gebaut und gehört zur Oberklasse der Saxophone! Mit diesem Sax hat Selmer versucht seine Mark VI Ära wieder aufleben zu lassen. Da sind aber richtig super Saxe dabei!

    Wenn Du mit dem Yanagisawa besser klar kommst solltest Du eben auch das nehmen. Oder warten, und noch mehr ausprobieren...

    Viele Grüße
    Sven
     
  12. wolfgang

    wolfgang Ist fast schon zuhause hier

    Hi,
    die relevanten Gründe für die Entscheidung sind Handhabung und Sound - letztlich also sehr persönliche Sachen. Der Name wäre mir egal: deshalb würde ich sofort zum Selmer greifen. Schließlich spiele ich seit langem ein SA 80 I und habe seitdem nichts gefunden, was nur in die Nähe käme (außer einem Reference). Aber das kann bei Dir ganz anders sein - eben je nach Deinen Sound-Vorstellungen und Deiner Anatomie.
    "Objektive" Faktoren sind da zumindest ab einer gewissen Qualitätsstufe nicht mehr relevant: Das Horn, auf dem Du Dich am wohlsten fühlst, ist für dich das beste.
    Übrigens muß man zwischen SA 80 I und SA 80 II/III genau unterscheiden: Das I hat die Mechanik auf Schienen, die späteren Serien weitgehend direkt auf dem Korpus.
    Daß ein "altes" Horn schlechter in der Hand liegen soll als ein neues, leuchtet mir gar nicht ein. Das liegt eher an der Bauart und ist daher ein Entscheidungsgrund. (Wenn man nicht einen Saxhändler/-doc hat, der das anpasst - aber das war ein anderer thread, der mit dem Kaffee :lol: )
    Und ein dreißigjährges Horn ohne Kratzer würde mich eher stutzig machen.
    Gruß
    Wolfgang
     
  13. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    ... ich würd mich mit beiden Kann einbunkern und ein paar Stunden lang mich auf beide INstrumente einlassen und detailliert ausprobieren.... dann wird das Herz schon entschieden haben, was es haben möchte...

    Muß es ein Neuinstrument sein? Wenn nicht würd ich mal überlegen, den Händler ein wenig runterzuhandeln und ein paar Mark für den Saxdoc zu investieren: dann spielst Du fast für umme ein sehr hochwertiges INstrument. Das wird wohl kaum an Wert verlieren, wenn Du es irgendwann mal verkaufen willst/musst.. im Gegensatz zu Neuinstrumenten...

    PS: vor einigen Jahren hatte ich auch mit den üblichen Klischees und Vorurteilen beladen ein MK VII probiert und gucke da: das war doch ein tolles Instrument! Hätte beinahe sogar mal sehr günstig wenig gespielte Alt und Tenor davon bekommen... wäre ein super-Deal geworden....weil "allseits bekannt ist, daß MK VII nicht so doll sind" ... alles bullshit
     
  14. ralfsax

    ralfsax Schaut nur mal vorbei

    danke! eure argumente und tipps kann ich gut verstehen.
    ich hatte ebn das gefühl, dass das neue Instrument (also das Yana) leichter und schöner in der Hand liegt. Ein neues Selmer ebenso. Ich werd die beiden wohl nochmal genauer unter die Lupe nehmen, tendiere aber eher zum Yanagisawa. Ein richtig schlechtes Feedback hab ich von der Marke nämlich noch nicht gehört.

    Schreibt weiter so :)
     
  15. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    Wo ist denn diese schwierige Entscheidung? Teste es an, kauf eines, sei glücklich und übe bis es Dir gefällt.

    kindofwhatadecision
     
  16. Morello

    Morello Ist fast schon zuhause hier

    das wirst Du auch nicht. Yanis sind top Instrumente.

    Morello
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden