sequoia tenor

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von hanjo, 22.Juni.2011.

  1. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo zusammen,

    wer von euch spielt ein tenor von sequoia?

    schreibt doch mal, was ihr von den teilen haltet.
    wie zufrieden seit ihr damit?
    was ist daran so besonders?
    werden die tiefen klappen mit schräubchen eingestellt?
    beschreibt mal den klang?
    sind die saxe graviert?.........

    gruß
    hanjo
     
  2. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    ist das Inderbinen doch ncht das RIchtige?
     
  3. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hallo hanjo,
    hier hat Sven beschrieben, was er vom Sequoia Tenor hält.

    Er beschreibt das unlackierte "Lemon". Daneben gibt es noch das "Booster", das optisch auf alt getrimmt ist (Geschmacksache) und das normale goldlackierte.

    Beim Booster und beim Lemon sind m.W. 2 verschiedene S-Bögen dabei, was zum Teil den höheren Preis (EUR 450,--) gegenüber dem goldlackierten rechtfertigt.

    Wirkliche tonale Unterschiede zwischen den verschiedenen S-Bögen konnte Sven wohl nicht beobachten.

    Während eines WS vorigen Herbst war auch Herr Marcel Jansen vor Ort. Dort konnte man die verschiedenen Versionen nach Herzenslust ausprobieren.

    Mein Eindruck: Die klanglichen Unterschiede zwischen den einzelnen finishes sind im Bereich der normalen Serienstreuung bei Saxophonen und vernachlässigbar.

    Gruß aus dem Schwarzwald
    Bernd
     
  4. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    Hallo Bernd, ich hatte drei prinzipiell baugleiche Altos von Seqoia bei mir zuHause, z.T. monatelang.
    Die Unterschiede zwischen dem goldlackierten und preislich günstigeren und den beiden baugleichen Lemons entsprachen etwa dem, wie Marcel Jansen es beschrieben hatte.
    Die Lemons haben etwas mehr Blaswiderstand und einen "breiteren" Sound. Das goldlackierte sprach sehr schnell und präzise an.
    Es ist eine Weile her, und an Details erinnere ich mich nicht mehr so genau, aber auf jeden Fall waren die Unterschiede sehr deutlich, und die beiden Lemons waren sich dabei recht ähnlich.

    Die zwei Bögen des Lemons ergaben im Übrigen eindeutig unterschiedliche Sounds und ich meine auch Ansprechverhalten.

    freundliche Grüße
    Werner



    [size=xx-small]Swingjazz Band Berlin[/size]
     
  5. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    die verschiedenen Ausführungen der Sequoia Saxophone sollen sich laut Hersteller nicht nur im Finish, sondern auch in der konstruktiven Ausführung unterscheiden.

    Ich weiß leider nicht, ob sowas wirklich gemacht wird im Rahmen der Fertigung, oder ob das eher als Werbung zu interpretieren ist.

    Gruß,
    xcielo
     
  6. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo zusammen,

    danke.

    hallo thomas,

    die bine finde ich nicht schlecht. ich brauche aber jetzt ein neues saxophon, vielleicht auch in 18 monaten, aber jetzt ganz bestimmt. der herr mit seiner bine, keine ahnung was wird.

    hallo bernd,

    dank dir.

    hallo otfried,

    das kam mir auch in den sinn. deckt sich mit der erfahrung von bernd. und, bernd, glaube ich, weiß wovon er redet.

    hallo werner,

    und wieder haben wir das phänomenon, frage sieben leute und du hast acht meinungen.

    gruß
    hanjo









     
  7. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Hallo hanjo,

    du solltest doch inzwischen wissen, dass du um das eigene Ausprobieren so oder so nicht drum rum kommst. Das gilt für Seq, Expr, Sel, Bine, Keili und alle Anderen auch ;-)

    Darf ich fragen warum ? Dachte immer, du wärest schon ganz gut versorgt.

    Gruß,
    xcielo

     
  8. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo otfried,

    gerne otfried.

    ich dachte, du wüßtest inzwischen auch, daß ich ein saxophon habe, auf dem ich zu geschätzten 99 prozent spiele; gleiches gilt für mein mundstück.

    wer hat mir dazu wohl mal vor langer zeit geraten?

    warum? ja, sicherlich hast du recht. mein saxophon ist das tenor. also würde ein tenor, für meinen bedarf abzudecken, ausreichend sein.

    es macht mir einfach spaß. ich mag die dinger. deshalb hab ich ich eins mehr. probiers mals aus. stell drei der instrumente nebeneinander, betrachte sie staunend und entscheide, welches deiner lieblinge heute das schönste ist.

    gruß
    hanjo


     
  9. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    @hanjo: Du kannst mein Selmer haben :-D

    Ansonsten hat das Sequoia es mir immer noch angetan, wie am ersten Tag!

    Gruß Sven
     
  10. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo sven,

    verräter, unwürdiger, elender... ab sofort bist du als selmer jünger nicht mehr tragbar. verdammnis aus dem erlauchten kreis der elitären selmer gemeinde soll dein schicksal sein.

    gruß
    hanjo
     
  11. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    da verdirbst Du ihm doch den ganzen Spass.... :lol:
     
  12. Gast

    Gast Guest

    ...ab sofort bist du als selmer jünger nicht mehr tragbar. verdammnis aus dem erlauchten kreis der elitären selmer gemeinde soll dein schicksal sein....

    genau da ist die denke der s-brüder :lol: :roll:
     
  13. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    ...immer politisch korrekt bleiben. es gibt auch ganz viele s-Schwestern... :lol:
     
  14. Gast

    Gast Guest

    @thomas,

    lach, ja genau , dass macht das forum so forumswert.


    im übertragenen sinn:

    einen golf fahrer nützt auch kein maserati!

    SB/ und SBA sind wirklich feine hörner!
     
  15. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Naja ein S-Bruder bin ich immer noch...nur das nach dem S--> equoia kommt!

    Nimo, Du meinst wohl eher:
    Wer sowieso nur 100km/h fährt braucht keinen Maserati?!

    Hanjo, werde ich jetzt am Freitag, 13.Oktober auf dem Scheiterhaufen verbrannt, unter dem Vorwurf der Ketzerei und Häresie......?

    Gruß Sven
     
  16. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo sven,

    tut mir leid, mein freund, das weiß ich nicht. weiterführende kenntnisse meinerseits sind nicht vorhanden.

    da mußt du dich wohl an einen eingeweihten wenden. ich könnte mir vorstellen, daß in deinem fall, eventuell shorty auskunftsberechtigt wäre.

    gruß
    hanjo
     
  17. saxology

    saxology Ist fast schon zuhause hier

    Dir wird lediglich der Titel "Saxophonist" aberkannt.
    Wegen Verstoßes gegen das Markenreinheitsgebot darfst du dich ab jetzt nur noch "Spieler eines saxophonähnlichen Rohrblattinstruments" nennen. :-D
     
  18. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    GENIAL!! :-D
    :sensatio: :top: :grossdu:
     
  19. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    für die S-Klasse konnte ich mich ehrlich gesagt aus diversen Gründen bislang nie so richtig begeistern :roll:

    Ich bin mit meiner B&C-Klasse bislang eigentlich immer ganz zufrieden gewesen :-D

    Gruß,
    xcielo
     
  20. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Mensch Sven,

    einmal asiatisch fremdgegangen und ZACK schon ist man kein Saxophonist mehr.

    Ein warnendes Beispiel für alle anderen, die mit abartigen Gedanken spielen.

    LG

    Dreas
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden