Sibelius - Notenwert nachträglich ändern

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von Claus, 24.Februar.2009.

  1. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Ich kämpfe immer noch mit dem Programm...

    Könnte mir jemand mal eine Lösung für folgendes Problem empfehlen:

    Die Situation (als Beispiel):

    Ich gebe in einen Takt (4/4) eine Achtel und danach 3 Viertel Noten ein. Der Takt enthält dann eine Achtel, 3 Viertel und eine achtel Pause.

    So weit, so gut.

    Jetzt merke ich, dass die erste Achtel eigentlich auch eine Viertel hätte sein sollen. Ich selektiere die Note und wähle den Notenwert für eine Viertel aus. Das gewünschte Ergebnis wäre, dass die achtel-Pause am Ende des Taktes verschwindet und ich 4 Viertel im Takt stehen habe.

    Tatsächlich löscht Sibelius aber die zweite Viertel (für die ohne Verschieben kein "Platz" mehr im Takt ist) und fügt statt dessen an dieser Stelle ebenfalls eine achtel-Pause ein. Genau so entspricht es auch den Erläuterungstexten in der Sibelius-Hilfe.

    Aber wie bekomme ich (möglichst elegant) mein eigentlich gewünschtes Ergebnis hin :-?

    Danke für jeden Tipp.
     
  2. bhimpel

    bhimpel Ist fast schon zuhause hier

    Ja, das ist manchmal ein bisschen nervig, aber so sind halt die Regeln bei Sibelius. Wenigstens kann sich darauf verlassen:)

    Einfach die 3 Viertel markieren (entweder mit Ctrl und draufklicken, oder auf die erste klicken, dann mit shift-Rechts), dann Control-X (Ausschneiden), dann einfach auf an der Stelle der zweiten Viertel einfügen...

    Jetzt kannst Du den Wert der ersten Achtel ändern...

    Viele Grüße,
    Benjamin
     
  3. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Danke!
    Und ich dachte schon, ich bin einfach nur zu beschränkt...

    Falls aber noch jemand weitere gute Ideen hat: immer her damit!
     
  4. Seniac

    Seniac Nicht zu schüchtern zum Reden

    bei einem anderen namenhaften Notationsprogramm muss man erst die Pause löschen ^^
     
  5. kamikaos

    kamikaos Kann einfach nicht wegbleiben

    Oder Du fügst in der Achtelpause eine Achtel ein,
    Gehst mit dem Cursor auf die erste Achtel und machst eine Viertel draus.

    So mach ich das meistens.

    MFG

    Sven
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden