Skytone - von Dörfler & Jorka?

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 1142, 2.Oktober.2014.

  1. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hallöle,

    ich bin über eine Anzeige in einem Gebrauchtmarkt gestolpert. Ein Tenorsaxophon "Keilwerth Skytone".

    Hab da angerufen, da mir eine Serie "Skytone" von Keilwerth nicht bekannt ist. Die nette Dame schaute nach und sagte, dass da nur "Skytone" und "Made in Western Germany" drauf stünde. Nix Keilwerth :)

    Meine Vermutung nach Recherchen im Netz ist, dass das Teil von Dörfler & Jorka sein könnte, welcher wohl Korpusse von Keilwerth verwendet hat und mit seinen eigenen Mechaniken komplettiert hat.

    Das Instrument sei in einem guten und spielfähigen Zustand.
    Ob es versilbert oder vernickelt ist, konnte sie mir auch nicht sagen. Sie vermutet aber, vernickelt.

    Weiß jemand mehr über "Skytone?"
    Was darf so ein Instrument etwa kosten?

    Freue mich auf eure Beiträge

    Gruß aus dem Schwarzwald
    Bernd
     
  2. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Hallo Bernd,

    habe in der Fußgängerzone in Karlsruhe Ende 90er Jahre mal einen auf einem Skytone von Dörfler und Jorka spielen hören.
    Das Teil hatte vernickelte Klappen, aber gebördelte Tonlöcher.
    Der Mann (Ami) spielte Pop mit Playbacks.
    Ich hatte ihn angesprochen, weil ich das Instrument nicht kannte und er einen phänomenalen Tenorsound hatte. Er spielte aber auch saugut.

    Ich hatte etwa zur gleichen Zeit kurzzeitig ein vernickeltes New King von Keilwerth, das ähnlich aussah. Ich wurde aber nicht glücklich damit. Es war aber auch etwas ramponiert und nicht optimal eingestellt. Eine Überholung war mir zu teuer, so dass ich es wieder verscherbelte.

    Schwer zu sagen, was man für ein Skytone bezahlen soll. Und "spielfähiger Zustand" kann man ja so oder so auslegen.
    Würde aber über 500 Euro nicht hinausgehen.

    Lg
    Mike
     
  3. Taiga

    Taiga Ist fast schon zuhause hier

    Vorweg (nur der Richtigkeit halber):
    Sie hießen Dörfler & J[color=FF0000]ö[/color]rka, nicht Dörfler & J[color=FF0033]o[/color]rka

    D&J ist auf jeden Fall rare deutsche Saxophonbaukunst.
    Die Firma bestand nur von 1950 bis 1968, wobei Dörfler ein ehem. Keilwerthmitarbeiter war und Jörka Kaufmann/Finanzier.
    Sie stellten nie unter eigenem Namen Saxophone her sondern gaben ihnen immer irgendwelche Phantasienamen oder gaviertern das ein, was ihr Auftraggeber (z.B. Musikhäuser) vorgab (ähnlich einigen Taiwanesen heute).
    Bekanntere Namen aus der Schmiede von D&J dürften "Senator", "Diamond", "Gebr. Alexander Mainz", "Impala" oder "Voss" sein. Vergleicht man hier die Grundgavur, Mechanik oder Klappenschutz findet man erstaunliche Ähnlichkeiten. Oft ist da nämlich nur der Name anders.
    Hier ein Link. Der beinhaltet viele Informationen und Photos:
    http://bassic-sax.info/version5/vintage-saxes/european-made-saxes/dorfler-jorka

    D&J war auch schon öfter hier ein thema. z.B.:
    http://www.saxophonforum.de/modules/newbb/viewtopic.php?start=10&topic_id=8058&order=DESC&status=&mode=0
    Und "nimo" weiß auch viel darüber.
     
  4. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Danke euch beiden.
    Ich bin die 60 km zum Verkäufer gefahren, um mir das Saxophon anzuschauen und Probe zu spielen.
    Optisch ist es dem Alter entsprechend mit den üblichen Abnutzungsspuren und "Pickel" in der Vernickelung. Ansonsten gebördelte Tonlochränder und Polster, die noch einen sehr guten Eindruck machten. Ganz dicht ist es wohl nicht, da Bb und B nicht problemlos anzuspielen waren.
    Der Sound war mächtig und voll. Richtig geil.
    Das Teil hatte mich irgendwie angefixt. Allerdings taugt mir diese 60er-Jahre Klappenapplikatur nicht besonders.
    Und daran scheiterte es letztlich, dass wir Freunde wurden.

    Ich habe ein Instrument mit einem für mich perfekten Klappenwerk und bin nicht bereit, bezüglich des Komforts Abstriche zu machen.

    Gruß aus dem Schwarzwald
    Bernd
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden