Vielleicht interessiert sich hier jemand für sowas. Neulich wurde im Forum ein ähnlich aussehendes Altsax besprochen. Kosten für GÜ müsste man sicher immer einkalkulieren, trotzdem und nach Ausnutzung des Verhandlungsspielraums ein verlockendes Angebot: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ikinstrument-blasinstrument/1431651134-74-964
Moin zusammen, hier ist auch ein Sax das ähnlich ausschaut, aber was der kleinfingertisch angeht ziemlich schlecht gearbeitet. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios Wenn ich das richtig gelesen habe die letzten Wochen, ist das kein stencil von sml, sondern eine copy. Gruß Billi
Hier mal den Tisch von dem einem Angebot. Wie ich gelesen habe, gab es Firmen aus China, die sogar sml eingraviert hatten aber nichts mit sml zu tun hatten. Dann gab es andere Hersteller, die die Werkzeuge von sml erworben haben aber am Material eingespart hatten, dass die Saxen leider nicht qualitativ waren.
Parrots sind doch üblicherweise chinesische Selmer-Clone, mit Elefantenohr-C und allem was dazu gehört?
meinst du den Tisch von meinem Foto? Ich fand es nur heftig wie die spaltmasse variieren. Und wie krumm die zueinander sind.
Hi, Genau den meine ich. Ja, der sieht etwas unordentlich aus. Wobei die Spaltmaße das geringste Problem sind. Das lässt sich (wenn sonst nichts ist) innerhalb weniger Minuten gerade biegen. Wobei das bei den Parrots nie lange so bleibt, weil die Mechanik offensichtlich aus Butter ist. Ganz im Gegensatz zu den aktuellen, besseren Chinesen. Die haben mitunter eine extrem steife Mechanik.
Ah ok. Also das Foto das ich rein gestellt habe ist von einem Roland Meinl Sax. Hatte mich erst gewundert, dass es sich auch um ein sml stencil handeln könnte wie das was ich habe. Erst sucht man ewig nach möglichen Hersteller, dann bekommt man hier gesagt, welche Merkmale sein eigens Sax hat und man sieht diese Merkmale immer wieder...