Soft-Bag für Cannonball "Mad Meg"

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von nina_l, 20.Januar.2009.

  1. nina_l

    nina_l Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo zusammen,

    kann mir jemand ein nicht allzu teures Soft-Bag mit Rucksackgurten für das Cannonball-Tenor Big Bell Stone Series "Mad Meg" empfehlen? Mit dem großen Becher scheint das wohl nicht überall reinzupassen, und ich hab grad nicht so viel Zeit für die "Anprobe"...

    Besten Dank und Grüße
    Nina
     
  2. volkerkaufmann

    volkerkaufmann Ist fast schon zuhause hier

    Ähm, warum denn ein Softbag?
    Du hast dir ein tolles Sax gekauft und willst es jetzt in einem ziemlich unsicheren Behältnis transportieren.
    Das würde ich mir nochmal überlegen.

    Dein Saxdoc wird sich aber freuen wenn du es im Softbag mit dir rumträgst.
     
  3. nina_l

    nina_l Nicht zu schüchtern zum Reden

    Puh, also mitsamt Koffer ist das ja schon ne ganz schöne Schlepperei... Was Stabiles für aufn Rücken wär daher nicht schlecht... Leicht und sicher geht also nicht wirklich?

    Grüße, Nina
     
  4. Kommissar-Speciale

    Kommissar-Speciale Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Nina!

    Ich habe mir für mein Tenorsaxophon den GEWA Gigbag gekauft und bin damit absolut zufrieden.

    Klar, ist nicht sooo sicher wie ein Koffer, aber tausendmal besser um zu meinem Lehrer zu kommen. Außerdem wesentlich bequemer, weil ich das Sax so auf´m Rücken hab.

    Kurz: Für kurze Transporte durch die Stadt, ist das Teil absolut zu empfehlen! Lass dich nicht irre machen :)

    Viele Grüße, Hannes.
     
  5. jax

    jax Kann einfach nicht wegbleiben

    Eine andere Variante ist eine Hülle für den Saxophonkoffer mit Rucksackgarnitur.
    Siehe Thread "Kofferhülle mit Rucksackgarnitur". Sorry, weiss nicht wie verlinken...
    jax
     
  6. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Ich hab zwar keinen guten Tipp zur ursprünglichen Frage, aber ich habe auch ein Cannonball Stone Series Tenor. Und das ist, auch ohne Koffer, ein sehr schweres Instrument ! Das auf dem Rücken zu transportieren (inklusive einigem Zubehör) dürfte nicht so ohne sein.

    Und den grossen und schweren Koffer auch noch mit zu verpacken macht das ganze völlig unpraktisch.

    Das Sax ist auch ziemlich gross, insofern wird nicht unbedingt jedes Gigbag passen !

    Wenn ich damals Wert auf leichte Transportierbarkeit gelegt hätte, hätte ich wohl ein anderes genommen.
     
  7. Tenorman

    Tenorman Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Nina,

    denke da solltest Du mal zum Bläserforum, Tonger oder Neff gehen, denn hier ist probieren angesgt.

    Wobei ein Freund von mir spielt ein Cannonball Tenor, ein ahhhhhh ??? keine Ahnung eins der ersten Modelle in Schwarz/Silber mit einem höllen Sound (nur mal so :), aber er nutzt ein Gigbag von Thomann, ein billiges Teil, welches auch schon 3 mal kaputt gegangen ist !

    Vielleicht gibt es auch einen Formkoffer für dein Tenor, aber darin hat man nie Platz für Zubehör !! (zumindestens nicht in meinem Selmer Koffer)

    Schau mal hier:http://www.thomann.de/de/etuis_fuer_saxophone.html

    hier findest Du bestimmt was !

    Greetz us Kölle :cool:
    Markus
     
  8. peterwespi

    peterwespi Ist fast schon zuhause hier

    Nach einigen unfreiwilligen Reparaturen (und ich achte sehr gut auf meine Hörner!!! ;-) ) hab ich mich komplett von den Soft Bags verabschiedet. Die Dinger sehen zwar lässig aus und sind bequem zu transportieren. Aber ein Soft Bag ist nun einmal *soft* und daher ein nicht zu unterschätzendes Risiko. Ich werde mir garantiert nie mehr ein solches Teil kaufen.
    Für den Trip nach Peking hab ich mir einen ultra-leichten Koffer gekauft. Das Teil hat zwei eher flache Seitentaschen für Notenmaterial, wovon die untere (hintere) zusätzlich für das Versorgen der montierten Rucksack-Gurten verwendet wird. Es hat nirgends einen Markennamen, aber ich kann diesen bei Bedarf ausfindig machen.

    Aber ich bin weiter auf der Suche nach einem guten, leichten Rollkoffer mit montierten Rucksack-Gurten und grossen Seitentaschen. Hab schon mal etwas in der Art gefunden, war aber für Alto UND Tenor...
     
  9. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Soft Bag würde ich auch nicht verwenden, die Gefahr das Horn zu beschädigen ist einfach zu gross. Stabil, leicht und gut zu transportieren sind diese Teile:
    Bags Formkoffer

    ich hatte einen für Tenor und dieser hat sich bewährt. Da ging auch ein altes Horn rein, mit anders angeordneten Becherklappen. Ich denke dass da der etwas grössere Becher passen wird. Zur Sicherheit aber anfragen!

    antonio
     
  10. Kommissar-Speciale

    Kommissar-Speciale Ist fast schon zuhause hier

    Ich verstehe diese Angst-Argumentationen nicht wirklich. Um von mir daheim, mit dem Rad zu meinem Lehrer zu kommen, ist der Gigbag eine einfache und unkomplizierte Variante!

    Es sagt ja niemand, dass man mit dem Gigbag auf Tournee gehen soll. Außerdem liegt das Instrument am Rücken, da fände ich es schon arg spannend, wie es da schwer beschädigt werden könnte (Beulen, Brüche etc.)

    Ich bin der Meinung, das ein Gigbag super für Jamsessions, Auftritte und zum kurzen Transport durch die Stadt geeignet ist. Klar, Vorsicht ist überall geboten, auch wenn du nen Koffer hast! (Unfallszenarien kann sich jeder kreative Kopf einfallen lassen ;) )

    In diesem Sinne, Sport frei!
     
  11. rbur

    rbur Gehört zum Inventar

    Den Bags habe ich für Alt, der macht wirklich einen guten Eindruck. Es war übrigens der einzige im Laden (aus 5 Modellen) wo mein Toneking reingepasst hat, das habt auch einen großen Becher.
     
  12. rbur

    rbur Gehört zum Inventar

    Unfallszenarien? Vom Rad gefallen ist wohl jeder schon mal. Da hast du mit Gigbag wenig Chancen. Leider kann man ein Tenorsax mit Koffer kaum auf dem Rad transportieren, zusätzlich zum Schulranzen schon gar nicht. Von daher hat man da wenig Möglichkeiten. Aber mit dem Bags ist man dann schon sicherer als mit dem 59 Euro Stoffbeutel.
     
  13. derjoejoel

    derjoejoel Ist fast schon zuhause hier

    ohoh da sollte ich mit meiner thomann - gigbag mal lieber ruhig sein… :oops:
     
  14. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Ich kann RBur nur Recht geben, ein Gig Bag bietet keinen Schutz gegen Schläge und Stösse, höchstens gegen Staub - man frage nur mal beim Saxdoc nach... Sogar bei den meisten Koffern ist der Schutz nicht überrwältigend, einmal von der Ladefläche fallen lassen genügt meistens um z.B. die Röhre krumm werden zu lasssen Schon nur die Beseitigung einer Beule vom Transport im GB auf der Gepäckablage im Zug kommt teurer, als ein (Form)Koffer zu stehen. Ich persönlich verstehe es nicht, dass man zuerst ein Horn für womöglich mehrere tausend anschafft und dann das Geld für eine vernünftige Transporthülle icht mehr auszugeben bereit ist. Sei es wie es wolle, da muss jede(r) selber entscheiden...
     
  15. rinaldo

    rinaldo Ist fast schon zuhause hier

    Geht nich gibts nich! :-D
    Ich stecke meinen Bags-Formkoffer einfach senkrecht in eine Radtasche zum Anklicken an den Gepäckträger. Da der Koffer dann ziemlich weit nach oben ragt und ein bischen kipplig ist, sichere ich das ganze noch mit einem Gummispanner am Gepäckträger. Fertig.
     
  16. derjoejoel

    derjoejoel Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe mir auch keine GB angeschafft,weil ich kein geld für einen Koffer hatte, sondern weil es einfach sehr praktisch und leicht ist. Für längere Reisen ist da ein Koffer natürlich besser. Aber wenn man mal grade zum Musikunterricht fahren will, ist es einfach ätzend so einen sperrigen und schweren Koffer zu schleppen. Da ist so eine Tasche doch schon sehr wilkommen und ich werfe mein Sax ja auch nicht einfach so auf den Boden…
     
  17. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Ich besitze diese Teil hier:

    Protec Saxcase

    Das Ding ist einigermaßen leicht und schön zu tragen, auch als Rucksack und ist formstabil. Ob Dein Canonball da rein passt weiß ich allerdings nicht.

    Auch einen weichen Gigbag nutze ich noch parallel, für Unterricht oder zur Probe. Mir ist mim Sax noch nie was passiert!

    Gruß
    Ten.
     
  18. derjoejoel

    derjoejoel Ist fast schon zuhause hier

    180 €?! wow das is aber teuer für ne tasche…
     
  19. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Das Sax ist darin sehr gut aufgehoben und es passiert ihm nix!
    So viel ist es mir Wert!!! Denn das Sax reparieren kostet erheblich mehr....

    Gruß
    Ten.
     
  20. Hot_Dog

    Hot_Dog Ist fast schon zuhause hier

    Hm, ich tranportier sogar mein Bari im Bags Formkoffer aufm Rad und habe immer einen dicken Rucksack dabei (Uni eben...) - is auf jeden Fall machbar. Dann müsste das mitm Tenor doch locker gehen...
    N speziellen Tip kann ich aber auch nicht geben - testen is eben doch immer am besten!

    LG
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden