Sollte man eine Klarinette adoptieren?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Instrumente" wurde erstellt von TenorPatty, 16.September.2005.

  1. TenorPatty

    TenorPatty Schaut nur mal vorbei

    Salut,

    mir ist zwar klar, daß manche von Euch mich dafür jetzt steinigen mögen, aber ich würde da gerne mal die Erfahrungen derjenigen hören, die das Verlangen nicht verspüren ;-)

    Es ist wohl nicht schwer zu erraten, daß ich Tenor spiele. Ich würde gerne zusätzlich noch andere Klänge produzieren können.
    Heute ist mir so ein Flyer in den Briefkasten geflattert von einer Musikschule, die einen Monat Probeunterricht mit Leihinstrument zum super-special-Price anbietet. Jetzt also (danke, daß Ihr solange durchgehalten habt) meine Frage: wie gut ergänzen sich Sax und Klarinette? Müsste ich quasi wieder bei null anfangen? Bringt mich das Üben auf der Klarinette auch auf dem Sax weiter? Duldet das Sax weitere Götter neben sich, oder verfällt es in den altbekannten Teufelskreis Vernachlässigwerdgefühl=>Unbehagen=>Eifersucht=> Depression=>Alkoholismus=>Selbstmordphantasien=>vom-Ständer-stürzen...
     
  2. jazzman

    jazzman Ist fast schon zuhause hier

    heyheyhey, nur mal langsam mit den Vorurteilen!!! ;-)


    Also erstmal: ICH finde KLARINETTE super!!!

    Denn ich spiele selbst schon seit ungefähr 6 Jahren Klarinette und seit einem Jahr noch zusätzlich Tenorsax!
    Ich spiele gerne Klarinette, hab aber, da mir schon immer Jazz und Sax super gefallen hat auch noch Tenor angefangen (autodidaktisch) und spiele mitlerweile recht erfolgreich in unserer Schul-BigBand (siehe Signatur). Durch die Klarinette habe ich natürlich schon viel Spielpraxis und spiele (meiner Meinung) dementschprechend recht gut! Ich finde beides ergänzt sich sehr gut, nur muss man sich immer in Erinnerung rufen, dass Klarinette doch nicht dem Saxophon so ähnlich ist, wie oft behauptet wird (der Ansatz z.B.)

    Somit kann ich dir nur dazu raten, wenn du dir sicher bist, entsprechend mehr Zeit investieren zu können, mal Klarinetten schupperstunden zu nehmen!!!


    mfg jazzman :-D
     
  3. rbur

    rbur Mod

    unbedingt machen
    wenn dich dein Sax dann mit Kindern und Koffern verlassen hat, weiss ich dir ein Klarinettenforum
     
  4. Gast

    Gast Guest

    @TenorPatty

    Klarinette ??? auf jeden Fall !!!

    Du weißt ja nie, wo Dich Deine musikalischen Wege
    im Leben noch hinführen. Vielleicht entdeckst Du ja
    die Liebe zum Swing (Benny Goodman, Glenn Miller),
    und da passt die Klarinette ja super dazu.

    Auch wenn ich mich jetzt wieder als Kommerzmucker
    oute >>> auf meiner Homepage sind ein paar Demos
    mit Klarinette ;-)

    Lieben Gruß, Chris
     
  5. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    Klarinette ist doch so ziemlich das Edelste was man sich denken kann (wenn es entsprechend gespielt ist). Also meine Klarinette wäre von meinen Instrumenten das letzte, was ich hergeben würde...
    ( bitte nicht prügeln, ich bin halt so... :) )
     
  6. TenorPatty

    TenorPatty Schaut nur mal vorbei

    Hey, vielen Dank für Eure Antworten, es scheint ja alles dafür zu sprechen, aber selbst, wenn nicht - hätte ich es trotzdem mal versucht...

    @Jazzman
    daß der Ansatz ein anderer ist, das hörte ich schonmal, ich hoffe aber, daß das mehr ein Vor- denn ein Nachteil ist. Ich hoffe, daß ich dadurch besser Lernen, den Ansatz durchs Gehör zu kontrollieren.

    @Ryner
    ...hättest Du vielleicht auch die Nummer von "bitte melde Dich!" ?
     
  7. TenorPatty

    TenorPatty Schaut nur mal vorbei

    Also, was mich jetzt noch interessieren würde ist, wie daß mit den Griffen so läuft - muß ich nach einer Woche Klari hinterher fürs Sax wieder die Grifftabelle auspacken?

    Ich weiß ja, daß wir alle irgendwie Böhm, oder semi-Böhm, oder irgendwie-Böhm spielen, aber wo liegen denn ganau die Unterschiede?
     
  8. saxclamus

    saxclamus Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    ich liebe die Klarinette weiterhin!

    Obwohl ich in letzter Zeit mehr Sax als Klarinette spiele - und- die leichtere Ansprache auf dem Sax hat meine Einstellung und Spielweise hinsichtlich der "schwereren" Klarinette positiv beeinflusst.

    Man ( ich ) kann beides spielen. Die unterschiedlichen Griffweisen beider Instrumente kriegt man irgendwann in den Griff - der zeitweilig "klarinettige" Ton auf dem Sax mag manchem puren Jazzer die Haare und Ohren zu Berge steigen lassen - was soll´s.

    Ich brauche, ich liebe beide Instrumente und wurschtele mich durch alle berechtigt oder unberechtigt hergestellten musikalischen Schubladen hindurch, zu der Musik, die ich machen möchte, die mir gefällt und mit der ich Geld verdienen kann.


    Liebe Grüße aus Kirchellen

    saxclamus
     
  9. Joerg_H

    Joerg_H Nicht zu schüchtern zum Reden

    Ich muss sagen, mich würde Klarinette auch reizen. Aber bevor ich irgendwelche Schritte in der Richtung unternehme, will ich erstmal das Sax richtig beherrschen lernen...

    Eine Frage an die Klarinettenspieler in dieser Runde:
    Spielt ihr Boehm- oder Deutsches System?
     
  10. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    ich spiele Klarinette beider Systeme und meine Bassklarinette ist Boehmsystem. Macht Euch um die Griffe keine Gedanken, man gewöhnt sich an alles und alle Systeme haben vor und nachteile. Es ist imho auch Quatsch, zu sagen Saxer sollten Boehm oder Deutsch spielen weil das dann angeblich besser geht. Die Sax-Applikatur hat von beiden Klarinettensystemen einiges übernommen. Also Klarinettisten beider Systeme wird auf dem Sax einiges bekannt und einiges fremd vorkommen, ebenso wird Saxern auf Klarinetten beider Systeme einiges bekannt und einiges fremd vorkommen. Aber es gibt ja zum Glück schöne Sachen zum üben (Kroepsch, J. Michaels für Deutsch und Boehm). Wie gesagt, mit etwas Übung geht das...

    Bezüglich Klangbildung und Ansatz wird es da viel grössere Überrschungen geben...
     
  11. jazzman

    jazzman Ist fast schon zuhause hier

    Ich hab eigentlich keine größeren Probleme durch sax bekommen, es ist jedoch wichtig eine Kontrollperson zu haben. So bringe ich hin und wieder mein Sax zum Klarinetteunterricht mit, denn mein Lehrer ist sowohl Klarinetten als auch Sax Lehrer. Ich komme somit autodidaktisch ganz gut klar, nur muss ich aufpassen, auch etwas neues zu lernen und nicht nur meine BigBand noten zu spielen.

    Also trau dich ne Probestunde zu nehmen!!!
    Ich steh auch gerne speziell zu fragen zu verfügung, auch wenn ich noch nicht viel erfahrung hab.

    mfg jazzman :-D
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden