Sonny Rollins, wer war da?

Dieses Thema im Forum "Musiker / Bands" wurde erstellt von the_Martin, 22.Mai.2006.

  1. the_Martin

    the_Martin Ist fast schon zuhause hier

    Hallo, wollte mal nachfragen wer gestern auf dem Konzert von Sonny Rollins war und wie es gefallen hat? Ich konnte ja leider nicht hin.

    Gruss, Martin
     
  2. hjh

    hjh Nicht zu schüchtern zum Reden

    Absolute Spitze. Ja, ich war da. Zunächst war ich sehr skeptisch, weil ich - Rollins-Fans seit meinem achten Lebensjahr, also seit 50 Jahren - den Meister bisher live noch nie gut erlebt hatte. Meist hatte er wenig erfreuliche Bands um sich.
    Aber dieses Konzert in Duisburg war gigantisch. Das beste Live-Konzert überhaupt, das ich je gesehen habe. Estklassige Musiker, tolle Stimmung, sagenhafte Akustik, hervorragnde Verstärkung (bis auf den Bass) und der Meister in absoulter Hochform und bester Spiellaune.
    Noch schnöner wäre es gewesen, wenn Bob Cranshaw am Bass etwas prägnanter zu hören gewesen wäre. Da war meist nun ein diffuses Gewummere auszumachen.
    Sagenhaft waren Sonny Dialoge mit dem Congaspieler (habe den Namen leider nicht verstanden).
    Rollins hat sich auch nicht rar gemacht. Über zweieinhalb Stunden hat er auf der Bühne gestanden und sich förmlich die Seele aus dem Leib geblasen. Ich hoffe der WDR (TV und Hörfunk) hat mitgeschnitten. Nicht gegen Mike Brecker, Joshua Redmann, Bill Evands und wie sie alle heisen: Aber der ahre Meister ist Sonny Rollins. ;-)
     
  3. rbur

    rbur Mod

    Ist das jetzt nötig? Ich konnte nicht gehen, weil 150 Euro für die Fahrkarte hätte zahlen müssen. Und jetzt schwärmt ihr hier rum. Ihr seid ja so gemein.

    Das weiß ich zum Glück auch, ohne dass ich da war.

    Freut mich für dich, ich wäre gern dabeigewesen.
     
  4. the_Martin

    the_Martin Ist fast schon zuhause hier

    ...so habe ich ihn letztes Jahr in Frankreich auch erleben dürfen...unglaublich diese Energie in dem Alter und nach so vielen Jahren auf der Bühne (über 60!?).

    Hat er auch "Don´t stop the Carneval" gespielt? Ist eine meiner "lieblingslivenummern" von ihm.

    Schade, daß ich nicht dabei sein konnte....

    Martin
     
  5. hjh

    hjh Nicht zu schüchtern zum Reden

    Ja, er hat das Stück gespielt. Als zweite Nummer. Und später noch einen anderen Calypso. Zu seinem Alter gibt es unterschiedliche Angaben. Als Geburtstag werden sohl der 7. September 1929 als auch der 9. September 1930 genannt. Auf jeden Fall ist er deutlich über 75 Jahre alt.

    Gruß hjh
     
  6. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Ich war auch da. Bewundernswert ist allein schon die physische Leistung, absolute Spitze sein voller Ton und die Phrasierung. Er legte auch keinerlei Starallüren an den Tag: erschien pünktlich und ging erst spät. Die letzte Nummer (Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt im Stil einer großen Ballade aus dem American Songbook) war wohl seine Verbeugung vor dem deutschen Publikum.
    Die Schattenseiten - wie ich es empfand:
    Die Band war fast ausschließlich nur der rote Teppich, der für Sonny ausgerollt wurde. Sein Spielanteil war wohl über 60 Prozent. Es gab kaum wirkliches ZUSAMMENspiel. Ich vermisste auch ein wenig Abwechslung in der Dynamik, leisere Passagen kamen kaum vor.
    Unterm Strich bleibt für mich aber das große Geschenk des Abends: dieser tolle Ton, die geballte Energie, die brillante Technik, die Leichtigkeit und die Lust am Spielen.
    Gruß -Uli
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden