Sopran Sax, Ing. Zirfas, Westerwald

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von axelmario, 17.Juli.2006.

  1. axelmario

    axelmario Ist fast schon zuhause hier

    Hat jemand Erfahrung mit diesem Instrument?
    MfG
    Axel
     
  2. rbur

    rbur Mod

    nie gehört. Muss ein absoluter Geheimtipp sein.
    Oder ebay- Kinakanne
     
  3. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    Chinakanne die unter verschiedenen Namen bei verschiedenen Händlern immer wieder auftaucht. Habe schon von zufriedenen Käufern auch hier im Forum gelesen, die es aber teils schnell wieder verhöckert haben (Kauf nur zum Testen??!!!). Ich hatte ein Tenor, die absolute Katastrophe. Undicht bis zum Geht nicht mehr, was ein guter Saxdoc warscheinlich schnell behoben hätte. Aber dieses Sax war versilbert, und DARÜBER EIN KLARLACK! Und die Versilberung wurde jeden Tag unter dem Klarlack zusehends bunter und dunkler. Wie durch den Klarlack putzen? 3x wurde die Kanne getauscht, jedesmal wurde jedes Sax buntschillernder und dunkler. Nach dem 3ten Teil gab es den damaligen Händler nicht mehr. Vielleicht prüfen die Westernwälder ihre Hörner aber besser, denn dort rief ich dann auch an, und hatte eine sehr nette Dame am Tel., die mir sogar ein Sax zur Probe gesendet hätte.
    Wer auf abgefahrene Saxfarben steht wär vielleicht nach Justierung dieses Saxes glücklich geworden, jeden Tag sieht es ein wenig anders aus.
    Liebe Grüsse
    Sylvie
     
  4. kingconn

    kingconn Ist fast schon zuhause hier

    Da gabs einige Beiträge im Forum zu, z.B. hier.

    Gib mal in der Suche "Westerwald" ein.

    Schöne Grüße

    kingconn
     
  5. Jazzde

    Jazzde Schaut nur mal vorbei

    Im Moment stehen bei ebay wieder ne ganze Reihe von den Dingern drin....na mal sehen ob man da vielleicht was erfahren kann
     
  6. Manfred

    Manfred Schaut öfter mal vorbei

    "Westerwald" schreckt vielleicht unnötigerweise davon ab, die Instrumente anzuspielen und sich anzusehen und sich dadurch Ärger zu vermeiden. In der Webseite ist als Ort Kadenbach genannt. Wer auf der A3 zwischen Köln und Frankfurt oder im Rheintal bei Koblenz/Lahnstein unterwegs ist, ist mit ca. 12 zusätzlichen Kilometern dort.
    Manfred.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden