Sopran Saxophon Olds, Yanazigawa Stencil, wißt ihr was davon?? https://www.ebay.de/itm/Sopran-Saxo...860961?hash=item2158ed3361:g:HlUAAOSwjXZcvwxv
Ich glaube nicht, dass das ein Yanagisawa Stencil ist. In den 70ern und 80ern war das S6 und S800 aktuell (altes Klappendesign) und ob es danach überhaupt noch Stencils von Yanagisawa gab, da bin ich mir nicht sicher.
Da bin ich auch mit @mato , @Sandsax kennt sich da auch bestens aus... Ab und zu sieht man ja auch recht "Yanagisawa ähnliche" Altos, die sogar im Detail verblüffende Gemeinsamkeiten aufweisen. Aber dann doch bei näherer Betrachtung eher frühe Kopien unbekannter Herkunft sind. Hier wird es ähnlich sein. Deshalb auch meine Vermutung : Yanagizawa und Yanagisawa sind nicht verwandt Das Olds ist dann eher ein "echtes" Yanagizawa Stencil
Das scheint mir doch eher soetwas zu sein: http://www.tianyinmusic.com/musical...6Nmc/olds-intermediate-soprano-saxophone.html Hat mit Yanagisawa ungefähr soviel zu tun wie ein Laubfrosch mit Autorennen… Vielleicht ist aber YanagiZawa eine innovative chinesische Kopienschmiede?
Olds war doch mal eine Vertriebsmarke in den USA in den 20igern und 30igern des vorigen Jahrhunderts, die m. W. Conn Stencils unter dem Namen vertrieben haben, neben Blechblas und anderen Instrumentem. Hat wohl jemand wieder den Namen ausgegraben....
Viele Informationen zu der Modellhistorie gibt es z.B. hier: https://thesax.info/makesandmodelslist/category/japanese/yanagisawa/
@Fbuckert Ja, das S-800 ist aus einem Stück. Ich habe so eins. Das Klappendesign ist in der Tat etwas älter. Entspricht dem S-6. Das hier ist eines der wohl wenigen Yanagisawa-Stencils mit dem gleichen Klappenaufbau: http://www.shwoodwind.co.uk/Reviews/Saxes/Sop/yanagisawa_martin_s800.htm Danach produzierte Yanagisawa nur noch die eigene Produktpalette. LG Mike
...erinnert mich an den Klarinettenverkäufer in der Bucht, der seine Instrumente oft mit Yama. abkürzt. Obwohl sie Yamato heißen, denkt jeder gleich an...