Hallo zusammen, Meine Frage bezieht sich auf ein Yanagisawa SC-992 Sopran gebogen. Ich hätte die Möglichkeit eines direkt von der Ausstellung zu bekommen. Was haltet ihr von diesem Sopran, und ist es wirklich so das die spezielle Leegierung, einen etwas dunkleren Ton als ein SC-991 Sopran hat. Gibt es auch vergleichbares in dieser klasse Ich freue mich auf euere Hilfe Wünsche euch allen eine schöne Weihnachtszeit und gute Töne. Grüße Andy
Hallo Andy Das SC 992 ist sicher ein Spitzensopran (wenn man gebogene mag) Ich habe es selber aber noch nicht gespielt. Ich habe allerdings mal das S-992 im direkten Vergleich zu meinem S-880 (quasi Vorgänger des S991) gespielt. Die Unterschiede waren marginal und kaum wahrnehmbar. Das S-992 klingt (positiv ausgedrückt) etwas dunkler das S-880 (noch positiver ausgedrückt-ist ja meins) klingt "strahlender" (ich strahle ja auch immer vor Freude, wenn ich es in der Hand halte) - aber wie gesagt: kaum wahrnehmbar. In der Sonic haben mal die Yana-Tenöre T901/T902(aktuelle Ausgbabe) bzw. T991/992 verglichen. Fazit: Unterschied ist wahrnehmbar, aber der Preisunterschied ist nur schwer zu erklären. Gruß Friedrich
bum - gewagte aussage - vergleich 901 mit 992 da sind welten dazwischen und der preis ganz leicht erklärbar: ansprache - sound (geschmack) - stimmung stabiler beim 992er - mechanik exakter usw., usw.... es sind noch einige kleine feinheiten beim 992, die einem beim spielen unterstützen. blöd ausgedrückt: dem 901 ist es wurscht wer drauf spielt, das 992 Bronze unterstütz dich unterschied zwischen SC-992 und S992 Bronze SC-992 gebogen - Bronze Legierung S-992 Bronze - Bronze Korpus der bronze Korpus hat dann bei mir gesiegt, klingt für mich schöner. zu welchen preis kannst du das SC-992 gebogen haben? gruss
Da habe ich mich wohl etwas knapp ausgedrückt: Klar weiss ich, dass man ein 901 nicht mit einem 992 vergleichen kann (hab ich das gesagt?)- da liegen Welten zwischen. In der aktuellen Sonic wurde das T901 mit dem T902 verglichen - mit dem Fazit, dass der Unterschied den PreIs eigentlich nicht rechtfertigt. In der Sonic 4.07 wurde das T991 mit dem T992 verglichen mit einem ähnlichen Ergebnis. In beiden Tests war der Einfluss vom Material auf den Klang gering. Ob dieses Ergebnis auf die SCxxx-Serie übertragbar ist weiss ich nicht. Ich persönlich habe mein S880 (ich denke, dass das als Vorgänger des S991 durchgeht) mit einem S992 verglichen. Fazit: Unterschied minimal! Das sind natürlich gerade Soprans. Wenn Andy ein gebogenes haben möchte, muss er - wie immer - selber testen und entscheiden. Gruß Friedrich
Gut sein reicht nicht aus! Die Bronzemodelle sind ja auch wegen der Optik so gefragt1 Grup Friedrich, der jetzt feiern geht!
Hallo zusammen, es ist gut zu lesen, das es sich bei dem Yanigisawa SC- 992 von der Verarbeitung um eine bessere Ausführung handelt. Was Sonic geschrieben hat, werde ich mir mit meinem eigenen Testlauf ein Bild machen. Das 991 ist zum anspielen auch an Bord. Jeder Musiker hat auf dem Saxophon seinen eigenen Sound Vorstehlung. Wie ich von anderen Saxophon Spieler vernommen habe, ist das Saxophon SC- 992 von der Mechanik Handarbeit. Deshalb vom Preis her berechtigt. Es kommt hinzu das es eine spezielle Legierung aus Bronze hat und in Sachen Fingerfreundlichkeit besser verarbeitet ist. Was sich am ausreizen von diesem Instrument,in Sachen Sound und Ansprache bemerkbar machen würde. Mal sehen? Danke für euere Antworten. Gibt es Spieler hier im Forum, die ihre eigenen Erfahrungen gemacht haben, mit einem SC- 992. Ja vielleicht Selbst ein gebogenes SC-992 oder SC- 991 spielen! Grüße Andy
Hallo Exbird, ich könnte dieses Instrument für 2520 Euro bekommen. Es war zwei Monate unterwegs, auf verschieden Veranstaltungen für Yanagisawa.
Hallo, also 2520 würde ich nur bezahlen, wenn es komplett wie neu ist und auch die Garantie hat, denn vom Laden bekommst du es schon ab 2799 Euro. Ich habe selbst das A 992 und das ist ein tolles Saxophon und sieht auch noch sehr schön aus. Also ein Schnäppchen ist es wahrscheinlich nicht, im Ebay oder Gebraucht könntest du es vielleicht einmal billiger bekommen, sie sind aber eben relativ selten. Viele Grüße, Saxophoneman
der preis ist nicht so schlecht, 2.800 im laden ist eher die grosse aussnahme - eher ab 3000-3600 ist der normalpreis. teste halt genau, ob wirklich noch alles rund läuft - aber welches instrument wurde nicht gespielt, dass im laden steht? - vorallem wenn man beim fachhändler einkauft, der gut besucht ist wenn es dir gefällt, du dich damit wohl fühlst - schlag zu spiele aber nochmal mindestens 1 std. damit, bevor du dich entgültig entscheidest. probier auch verschiedene mundstücke: Bari, Claude Lakey brass, Rousseau Studio Jazz, usw.... (das sind die 3 die am besten zu meinem S 992 Bronze passen) schlicht - nimm dir einen tag zeit, abnehmen kann dir die entscheidung sowieso niemand - das instrument ist generell eine sehr gute wahl viel spass