Sopran verkaufen - Bari kaufen - Fragen

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Pedda, 8.Juli.2012.

  1. Pedda

    Pedda Schaut öfter mal vorbei

    Hallo,

    ich habe eine Frage an euch, die mich schon seit längerem beschäftigt.

    Ich habe ein Keilwerth SX9 Sopran Sax (versilbert), aber leider komme ich kaum dazu es zu spielen.
    In der Big Band spiele ich fast immer Bari-Sax, das aber immer von irgendwelchen Muskvereinen ausgeliehen ist.

    Die Frage, die jetzt schon seit längerem in meinem Kopf herumschwirrt, ist, ob ich nicht das Sopran verkaufen soll und mir dafür endlich ein eigenes Bari zu holen.

    Als Student ist das aber so eine Sache des Geldes ;-)
    Viel draufzahlen könnte ich nicht. Immerhin habe ich schon ein eigenes Bari Mpc (Berg Larsen Metall).

    Wie viel würde man denn ca für das Sopran noch bekommen?
    Und welche Bari-Sax Modelle sind gebraucht zu empfehlen?

    Da mir das Sopran schon ein wenig ans Herz gewachsen ist, will ich es, wenn es denn weg muss, schon mit einer soliden Kanne ersetzen.

    Vielleicht könnt ihr mir ja bei meinen Überlegungen helfen =)


    Grüßle, der Peter

    P.S. bis jetzt habe ich leihweise ein Yanagisawa B-901 und irgendein Jupiter gespielt. Das Yana trifft schon sehr meinen Geschmack, ist aber auch gebraucht zu teuer und mit Jupiter kann ich nicht wirklich warm werden.
     
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Das wird ein schwieriges Unterfangen.

    Du hast ein gutes Sopi, wofür Du sicher auch ein guten Preis
    bekommst.

    Das blöde ist nur, das Baris bauart bedingt deutlich teurer sind.

    M. a. W. wirst Du für das Geld was Du für Dein Sopi bekommst kein
    gleichwertiges (gebrauchtes) Bsri erwerben können.

    LG

    Dreas
     
  3. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Hast du schon mal ein Weltklang versucht?
    Die sind erschwinglich werden von einigen Foristen als durchaus tauglich bezeichnet.
     
  4. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Aus meiner Erfahrung mit Weltklang Baris, ich habe mittlerweile 2, eins von 1976 und eins von 1977, kann ich ein ganze klare Empfehlung für diese Hörner aussprechen.
    Super Sound, gute Intonation und ergonomisch auch OK.

    Ich habe mit einem Jupiter der 7er Reihe angefangen und auch schon z.B. Yani B901, System 54, P.Mauriat, Yamaha 62er, Arnolds & Sons, Buffet Crampon gespielt.

    Keines davon konnte mich davon überzeugen, mein Weltklang in die Ecke zu stellen und mehrer tausend Euro für ein Neues auszugeben.

    Mit etwas Glück kann man ein spielbereites Weltklang Bari für 1400-1500 Euro bekommen.

    lg
    Thomas

     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden