Sopranino Blätter

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von GelöschtesMitglied11578, 23.August.2019.

  1. GelöschtesMitglied11578

    GelöschtesMitglied11578 Guest

    Welche Blätter könnt ihr empfehlen und warum?

    Wer hat Erfahrung mit synthetischen Blättern? Welche nutzt ihr?

    Kann man Blätter von Klarinette benutzen?


    DAnke für den Austausch ....
     
  2. E-Flat

    E-Flat Schaut öfter mal vorbei

    Ich spiele Vandoren, Stärke 3 und bin im wesentlichen zufrieden:
    Die Verfügbarkeit ist gut und die Qualität überwiegend auch. Klanglich bin ich sehr zufrieden.
    Ob du meine Einschätzung teilst, musst du ausprobieren.

    Weitere Erfahrungen habe ich mit folgenden Herstellern gemacht:

    (Gebhard) Steuer hat mir jahrelang Blätter angefertigt. Die Nachfolger bieten dies aber nicht mehr an, soweit ich weiß.

    Alexander: Schlechte Verfügbarkeit und Qualität.

    (Rudolf) Pflaumer, Sinus Reeds hat mir jahrelang Blätter angefertigt. Irgendwann waren die Lieferzeiten seeeehr lang.

    Marca: Schlechte Verfügbarkeit.

    Fiberreed: Harry Hartmann hat mir vor Jahren nach einem Vandoren-Muster zwei Blätter angefertigt, die mir klanglich beide nicht gefallen haben.

    Viel Spaß beim Ausprobieren!
     
    GelöschtesMitglied11578 gefällt das.
  3. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Holz: Vandoren

    Kunststoff: Legere Signaturen

    Mit beiden komme ich gut klar.
     
    GelöschtesMitglied11578 gefällt das.
  4. Moni64

    Moni64 Ist fast schon zuhause hier

    Forestone Soprano S (die erste Serie, die Forestone herausgebracht hat)
    => https://www.thomann.de/de/forestone_soprano_saxophones.htm
    Empfehlung, weil ...
    - sie lange haltbar sind (bei mir deutlich länger als Holzblätter - ich habe vorher Rico Royal gespielt)
    - kaum eine Einspielzeit benötigen
    - lange ihre Eigenschaften behalten
    - der Klang meines Saxophones für mich passt
     
  5. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Es geht um Sopranino!
     
    Moni64 gefällt das.
  6. Moni64

    Moni64 Ist fast schon zuhause hier

    Upps - sorry!!
    Bitte Beitrag ignorieren!
     
  7. prinzipal

    prinzipal Ist fast schon zuhause hier

    der billigste trick ist: blätter von der deutschen klarinette hinten kürzen, falls sie irgendwo gegenstoßen.

    es gibt so jede menge schnitte und stärken.

    und der allerbilligste trick ist: die grundlegenden klangübungen sehr viel üben.

    :-D
     
    GelöschtesMitglied11578 gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden