Hallo, welches Sopransax unter 1.000,-€ ist empfehlenswert. Habe hier auch schon öfter von einem Sopran Sequoia gelesen. Soll aus Belgien kommen. Was kostet dieses? Und noch wichtiger, wer kann dieses empfehlen?
Ich kann Dir ehrlich ein gebrauchtes Yamaha YSS-475 empfehlen. Die kann man in sehr gutem Zustand durchaus um 900 Euro finden. Meiner Meinung nach in der Preislage das beste Preis-Leistungsverhältnis. Und man kann sich auf konstant sehr hohe Qualität verlassen. Ich habe meines ohne vorheriges Ausprobieren gekauft (das würde ich bei einer anderen Marke nie tun !) und bin hoch zufrieden. Die neueren heissen YSS-475 II und sind noch besser, allerdings wohl auch teurer. Das heisst nicht, dass andere nicht auch gut sind. Aber ich würde die nicht blind kaufen (auch nicht das hochgelobte, aber ach so schwierig erhältliche Sequoia).
--> Da benutzt Du am besten mal die Suchfunktion hier im Forum, da wurde schon sehr viel drüber geschrieben. Mein Eindruck war, dass hier einige sich für Expression Expression entschieden haben und zufrieden sind. Grüße Dan
Na, dann spiele ich hier mal Endorser-Endorser http://www.youtube.com/watch?v=qqDgwYV8_9k Gruss Jürgen
Expression ist sehr gut! "Es sieht mit der Schwarzvernickelung aus wie eine Klarinette" und vor allem "kann man darauf alles spielen", nicht nur Kinderlieder oder blöden Jazz -Toll! Ja, daaaas ist alles sehr richtig und wichtig, denn: Sopransaxophone anderer Hersteller weigern zuweilen sich oder wehren sich sogar oder gehen, wenn man was spielt, was ihnen nicht gefällt, einfach kaputt. Nun aber im Ernst: Auch wenn das YT-Vid nicht so suuuper ist, lass dich von den Expressions nicht abschrecken. Die sind gut! Fast so gut wie Weltklang. Brilllllle
Ganz recht, finde ich auch - war mal ein erster Versuch, wird sowieso demnächst durch eine neue Version ersetzt (allerdings voraussichtlich nicht auf YouTube). Da das hier völlig off-topic ist, möchte ich aber mal um Optimierungsvorschläge per PM bitten, nur durch Kritik und Feedback kann man sich verbessern! Schöne Grüße, Rick
...kommen die Sax aus der Schweiz? Habe nur diese Seite gefunden: http://www.marcandella.ch/WG6/Antigua/Antigua.htm Da Schweiz nicht EU-Land kommt die Marke nicht für mich in Frage
Hallo Claus, wie wir doch bereits im November hier im Forum festgestellt haben, ist Antigua der amerikanische Markenname des Expression-Herstellers - das ist ausnahmsweise kein Gerücht, sondern Tatsache. Hersteller: "Green Hill", Taiwan. US-Importeur: Antigua. EU-Importeur: Expression. Die Amerikaner haben eine etwas andere Produktpalette, was die Materialien und Finishs angeht, doch prinzipiell sind die Instrumente baugleich. Man kann nun also die Hörner umständlich über USA bzw. die Schweiz besorgen, oder man geht gleich in ein deutsches Musikgeschäft und fragt nach Expression. (Ich hoffe, dass dies nicht als subversive Werbung ausgelegt wird - ich habe nirgends geschrieben, dass man Expression kaufen SOLL oder dass diese Instrumente besser wären als andere.) Schöne Grüße, Rick
@Rick Ich habe halt noch nie ein Expression in der Hand gehabt, geschweige denn mit meinem Antigua verglichen. Deshalb schreibe ich vorsichtshalber nur von dem, was ich definitiv weiß und selber kenne. Wenn sie tatsächlich identisch sind, hast Du sicher recht mit Deiner Aussage, dass ein Import nicht unbedingt sinnvoll ist.
Damit hast Du natürlich absolut Recht, ich wollte Dich auch nicht angreifen, sondern bloß ergänzen! Ich erinnere mich noch an den November-Sopran-Thread, da hast Du auf ein Antigua-Bild bezug genommen, das 100-prozentig dem von mir aktuell gespielten Modell entsprach. Nun bin ich aber gerade eben den hier geposteten Links gefolgt und habe auf den diversen Antigua-Websites (USA-Home sowie Schweizer Distributor) doch geringfügige Unterschiede zu meinem Modell festgestellt - etwas anders geformter F-Heber sowie Tief-B-Drücker. (Ich bin aber nicht genau informiert, was für Modelle "Green Hill" noch so alles baut - nach Auskunft meiner Jungs scheint das aber eine ganze Menge unterschiedlichster Ausführungen zu sein...) Auf jeden Fall WAREN bis vor nicht allzu langer Zeit Antigua und Expression identisch - wer weiß, vielleicht kaufen die Texaner neuerdings wo anders? Laut den Schweizern werden die Saxe aber nach wie vor in Taiwan hergestellt. Um Verzeihung ob der angerichteten Verwirrung bittend, Rick
Habe mit Expression Kontakt aufgenommen. Leider bekommt man diese im Raum Augsburg überhaupt nicht...
Bin grad auf den folgenden Link gestossen: http://www.musik-service.de/roy-benson-ss-101-prx395753957de.aspx Ist dieses Sopran empfehlenswert? Der Preis wäre halt sehr attraktiv!
Hatte im meinem Leben 3 RB in der Hand. für alle galt: Weiches Blech, mieser Klang, mäßige Intonation. Daraus folgt für mich: Pfoten weg!!!
Mehr als drei Instrumente mit diesem Namen habe ich wohl auch noch nicht probiert, aber meine Erfahrungen decken sich exakt mit Brilles, für mich ist das im Moment ein No-Go-Name (geht gar nicht ) Alles Liebe Toffi
Danke für die Hinweise, werde wohl erst mal abwarten bis ich Geld für ein gescheites Sopran übrig habe!