Sound Card

Dieses Thema im Forum "Home- und Live-Recording, Tontechnik" wurde erstellt von stan4oo, 26.Dezember.2006.

  1. stan4oo

    stan4oo Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo,
    Ich will mir einen Sound Card fuers Aufnehmen von dem Saxophon besorgen. Kann mir jemand was empfehlen? Die Soundkarte darf nicht so teuer sein. Etwa mittlere qualitaet, aber doch hobbyaufnahmen ermoeglichen zu koennen. Ich hab leider nicht so viel Geld zur Verfuegung, so etwa 50 Euro. Kann ich fuer das Geld was Vernuenftiges bekommen?
    Ausserdem was muss ich bei der Auswahl einer Soundkarte beachten(Ziel ist natuerlich qualitatives Aufnahmen und nicht Gaming effekts oder so was aehnliches :) )

    Danke fuer die Hilfe.

    Gruss,
    stan
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Hey Stan4oo!

    Ich besitze folgende Karte:

    http://www.thomann.de/de/terratec_phase_22.htm

    Kostet 74€ und ist sehr sehr gut. Günstiger wirste nicht gehen dürfen. Das Problem ist allerdings, dass du da ohne Mischpult nur Passive Mikros mit Klinke anschließen kannst... Ich hab bei mir halt Mischpult und Aktive Monitore und so drüber laufen...
    Ich empfehle eigentlich immer Alesis IO2! Damit hättest du für einfache Aufnahmen in guter Quali schon alles zusammen incl. der Sofware. Ist aber in vielen anderen Threads schon diskutiert worden.
    Mit Pc Hardware (Creative etc.) kommst du nicht weit, weil die nicht zum Aufnehmen von so großen Datenpaketen ausgelegt sind.
     
  3. leopold

    leopold Schaut öfter mal vorbei

    @Burnt:

    Stimmt nicht so ganz. Wenn Du nur Aufnehmen und Wiedergeben willst, reicht eine soundblasterkompatible Karte voll aus. Wenn man für die -überall für einen 10er gehandelte- Soundblaster live die kvr-Treiber verwendet, kann man damit sogar exzellente Latenzzeiten erreichen. Die Karte verwendet den Emu-Chip und kann mit den richtigen Treiben fast das Gleiche wie die früher mal 1000 Mark teure Emu-Karte.

    Dennoch würde ich entweder die m-audio audiophil 24/96 Einbaukarte (Mischpult erforderlich) oder eine externe Lösung wie z.B. Tascam US-122 empehlen.

    Gruß, Leo
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Ja stimmt wohl - aber das ist auch ganz stark ermessenssache, was man unter "Hobbyaufnahmen" verstehen soll. Im Prinzip kann ich natürlich mit einer ganz einfachen Soundkarte schon ganz brauchbare Aufnahmen machen, wenn ich Audacity oder so benutze. Cubase u.ä. nehmen dann allerdings viel zu viel Arbeitsspeicher in Kauf, so dass Karten mit Windows Treibermodell einfach zu hohe Latenzzeiten habe...
    Ist dann die Frage, ob es Mehrspuraufnahmen werden sollen, ob es bearbeitet werden soll etc...?
     
  5. stan4oo

    stan4oo Kann einfach nicht wegbleiben

    wow....Tascam US-122 kostet ungefaehr 200 Euro :-(
    Muss ich mir noch bei dieser Soundkarte mischpult besorgen?
    Gibt es billigere externe Soundkarten? Die auch zur Aufnahmen geeignet sind.
     
  6. Gast

    Gast Guest

    http://www.thomann.de/de/alesis_io2.htm

    Das wäre eine Lösung, mit der du ziemlich effektiv einzelne Spuren in guter Qualität aufnehmen kannst, ohne dir extra ein Mischpult etc. zu kaufen.
     
  7. YoYo

    YoYo Ist fast schon zuhause hier

    hi St400

    habe vor kurzem gleiches problem gehabt

    glaube um 50 euro findest nichts vernueftiges.

    Glaube die losung vom Burnt ist das beste und raletiv billige.
    Damit kannst auch ziemlich sicher in die zukunft schauen.
    Vorteil : mixer uberflussig ist , kannst viel besser nach der aufnahme entsprechend und gewunscht die spuren mixen und einzeln bearbeiten.
    Falls in der zukunft 2 spuren gleichzeitig aufzunehmen zu wenig waere , kannst immer gleiches geraet dazu kaufen ( vorausetzung - schnelles komputer und usb2 ) .
    Das geraet was empehlt Burnt ist eine externe soundkarte - analog / digit , digit / analog wandler .


    was fur ein komputer hast ?
    was fuer ein mikro verwendest?
     
  8. stan4oo

    stan4oo Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo,
    Ich habe zur Zeit einen langsamen Komputer. Werde mir aber bald ein neues Laptop besorgen. Im Ebay hab ich folgendes Angebot gelesen.
    link
    Meint ihr das lohnt sich?Da steht dass der Verkauefer sich ein iMac Intel Core Duo gekauft hat und deshalb das nicht mehr passt. Wieso haengt das von dem PC? Ich werde mir auch ein Laptop Intel Core Duo kaufen.
    Muss man sich noch ein misspult dazu kaufen?
     
  9. YoYo

    YoYo Ist fast schon zuhause hier

    das geraet ist ok.
    max 24 bit und 96 khz - ist mehr als genug ( pro 1 minute musik ca 100 mb stereo , fuer cd quality brauchst nur 16 bit und 44,1khz )

    je mehr daten im komputer desto windows langsamer arbeitet und zwar vielfach.
    kann passieren , wenn komputer nicht genug schnell ist , das nach paar monaten die latenzzeiten im komputer so gross werden , das genaue sinchronaufnahme nicht moeglich wird ( verzogerung um 1 sek oder mehr bereits nach 1 minute musik moeglich ist ) , und das hat nicht zu tun mit sehr kleinen latenzzeiten des geraetes.

    1 GHZ das ist absolute minimum - habe selbst laptop mit 700 khz und bin staendig mit dem problem konfrontiert.

    wenn das geraet um diesen preis bekommen kannst , werde nicht ueberlegen sondern kaufen.
    mischpult nicht notwendig ist - was grosses vorteil ist .
    kannst wessentlich bequemer und ew. wiederruflich deine aufnahme bearbeiten ( mischen wie ueber mischpult nach der aufnahme inkl effekte)

    Hast auch in dem geraet phantomspeisung vom usb - also keine zusaetzliche verkabelung.
    das ist derzeit in etwa aktuelle technologie im hausaufnahmetechnik bereich .quote]
     
  10. stan4oo

    stan4oo Kann einfach nicht wegbleiben

    hmm, na dann muss ich wohl abwarten bis ich ein neues PC habe. Sonst bringt mir auch die Karte nichts :-(

    Danke für die Hilfe.

    Gruss,
    stan
     
  11. YoYo

    YoYo Ist fast schon zuhause hier

    haette nicht so leicht aufgegeben
    weil selbstaufnahme und selbstanalyse ist vielleicht die beste methode um sein ziel zu erreichen.

    ohne sich selbst zu hoeren eigentlich weiss man nicht wo man ist.
    wenn dein komp zu langsam ist kannst immer noch windows neuinstalieren - die allte dataien wegloeschen
    einfachere aufnahmeprograme benuetzen
    bei einem spur aufnahme kannst paar monaten wahrscheinlich mit langsamen komputer durchkommen .
    bei 16 bit u 44,1 khz pro 1 minute stereo wav brauchss ca 7 mb.
    also mit alterem komputer laesst sich auch was machen
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden