Spam Bereich

Dieses Thema im Forum "Hinweise und Anregungen" wurde erstellt von OggiBS, 11.August.2006.

  1. OggiBS

    OggiBS Nicht zu schüchtern zum Reden

    Wie wäre es mit einem extra SPAM-THREAD???

    Hier gibt es wie ich lese viele Menschen die auch gern ihren Alltag mit ins Forum bringen, dadurch wird vieles off topic!

    In einem Spam Thread könnte sich jeder mitteilen wie er möchte und auch andere interessante Themen diskutieren etc...


    MfG

    Oggi :cool:
     
  2. Claus

    Claus Mod Emeritus

    "Off opic" ist relativ - ich finde, dass der Gedankenaustausch über das gemeinsame Hobby durchaus gewinnt, wenn die Teilnehmer auch mal ein wenig Privates einfließen lassen - das macht die Sache symphatischer.

    Von einer "Spam"-Abteilung wäre ich eher abgeschreckt - schon der Name passt m.E. nicht.
     
  3. cahummel

    cahummel Schaut öfter mal vorbei

    Hallo Oggi,

    ich finde es sehr sympathisch in diesem Forum, dass mancher Thread sich ähnlich entwickelt wie ein Gespräch: Man diskutiert ein Thema, landet zwischendurch bei einem "Nebenthema" (der ein oder andere nennt das dann "Off Topic"), dreht vielleicht noch eine kleine Schleife und landet schließlich (in den meisten Fällen) wieder beim Ausgangsthema.

    Mir gefällt das sehr gut und ich fände es sehr schade, wenn man bei all' diesen kleinen Schleifen und Umwegen ein schlechtes Gewissen haben oder gar in einen Ghetto-Bereich auswandern müsste!

    Carolin
     
  4. Guido

    Guido Ist fast schon zuhause hier

    Das haben wir hier schon mehrfach - lange vor deiner Zeit :) - diskutiert. Letztlich waren die meisten der Meinung, es solle so bleiben, wie es ist. Wir haben ja auch den Bereich "Eigene Themen". Und etwas O.T. zwischendurch ist doch ganz nett, oder?
     
  5. OggiBS

    OggiBS Nicht zu schüchtern zum Reden

    OK, das wusste ich nicht.

    danke für eure schnellen Antworten...und das so früh...haben denn alle Urlaub?



    Wünsche was...Oggi
     
  6. cahummel

    cahummel Schaut öfter mal vorbei

    Du meinst, wenn ich Urlaub hätte würde ich um diese Zeit am Rechner sitzen? ;-)
     
  7. OggiBS

    OggiBS Nicht zu schüchtern zum Reden

    ok ok, ihr surft bei der arbeit^^
    wo wärst du denn sonst zu der zeit?im pool o_O.?
     
  8. tom

    tom Ist fast schon zuhause hier

    Apropos: Hier mal eine Typologie der hier postenden User-Unterarten - vielleicht fühlt sich jemand angesprochen.....


    Der Kampfspammer
    Souverän betritt er jeden Thread und hat sofort ein Statement parat, das gerade noch mit dem Topic übereinstimmt. Nach einigen weiteren Posts haben sich weitere Kampfspammer im Thread eingenistet und die Diskussion an sich gerissen. Hin und wieder kann es passieren, dass die nun folgenden Posts nichts mehr mit dem Topic zu tun haben. Vereinzelte Kampfspammer verfügen über einen ausgeprägten Humor und sind in der Lage, bei anderen Postern Sympathien zu gewinnen. Kampfspammer sind meist Arbeitsposter oder solche, die fremde Internetzugänge für den Forumaufenthalt nutzen, aber auch Schüler und Studenten. Trotzdem postet der Kampfspammer, zu Hause angekommen, umgehend bis spät in die Nacht weiter und ist nach wenigen Stunden Schlaf wieder der erste Forenbesucher. Die erste Informationsaufnahme im Forum gilt dem Stand der Postladder, denn er ist bestrebt, unter den ersten fünf genannt zu werden.

    Kampfspammern sind durchaus inhaltsschwere Beiträge zuzutrauen.


    Der Krampfspammer
    Sein Erzfeind ist der Kampfspammer, denn auch der Krampfspammer will zu den Top Postern zählen. Er hat auch wie sein Rivale, wenig Interesse, sinnvolle und konstruktive Beiträge zu posten und hält sich nur im offenen Bereich auf. Auch er spammt in jeden Thread rein, um ein Post zu ergattern. Die Posts des Krampfspammers verfehlen in jedem Fall das Topic und dem Spam mangelt es an Humor. Weil sich der Krampfspammer das Topic gar nicht erst durchliest (vor allem, wenn es lang ist), kann es vorkommen, dass er in einem Thread landet, wo sein Beitrag gar nicht gern gesehen wird. Häufige Statements des Krampfspammers sind "******-Thread schließen!". Postings des Krampfspammers sind selten länger als eine Zeile. Der Krampfspammer lässt sich ungern nachsagen, er hätte keine Ahnung von der Materie. Das kränkt ihn. Er betätigt sich daher auch gern in Sach- und Contentforen und sei es nur darum, dass seine fachbezogenen Posts eine kurze Zusammenfassung der bereits abgegebenen Antworten sind.

    Der Krampfspammer ist ein Einzelkämpfer und hat nicht viele Freunde.

    Die selbsternannte Forenpolizei (Hilfssheriffs)
    Die selbsterkorenen Hüter für Recht und Ordnung in den Foren haben die Netiquette auswendig gelernt und setzen voraus, dass alle anderen sie ebenfalls detailliert kennen – vor allem natürlich neu Registrierte (Newbies, n00bs). Die Hilfssheriffs lauern da drauf, dass jemand gegen die Hausregeln verstößt und weisen sofort darauf hin, dass sie eingehalten werden muss. Sie züchtigen sofort jeden, der jemand anders flamed und merken nicht, dass sie mit ihren eigenen notorischen Maßregelungen ebenfalls hart an die Grenze des Flamens stoßen. Sie missbilligen es, wenn User abseits der Norm posten und zu Wiederholungen neigen. Sofort wird die Rüge erteilt, die Suchfunktion zu einem Thema zu nutzen. Zur Untermalung ihrer Vorhaltungen führen sie Links an, in denen das just neu eröffnete Topic bereits behandelt wurde. Mit ihren ständigen Zurechtweisen gegenüber Usern möchten sich die Hilfssheriffs beim Forenpersonal in ein gutes Licht stellen, werden aber oft von allen Beteiligten als Klugscheißer eingestuft. Erhält der selbsternannte Hilfssheriff nicht die ersehnte Anerkennung für seinen uneigennützigen Einsatz, oder sogar Ablehnung, fühlt er sich verraten und mit Unrecht überhäuft. Entweder verlässt er schmollend sein Revier oder inszeniert seinen Abgang in einem furiosen Finale, wobei er gegen sämtliche Regeln verstößt, die er zuvor jeden eingebläut hatte.

    Selbsternannte Forenpolizisten sind Einzelkämpfer, selbstsüchtig und arrogant.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden