Spielbarkeit und Klangqualität von Buescher TrueTone und Buescher Aristocrat

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von altruist, 13.Juli.2009.

  1. altruist

    altruist Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Vintage Experten,

    in der Bucht finden sich viele sehr günstig zu ersteigernde Buescher TrueTone Altos aus den 1920-er Jahren. Allerdings heißt es, die danach gebauten Aristocrat Modelle seien besser spielbar und den älteren überlegen.

    Wie sind die Unterschiede zu beurteilen, z.B. hinsichtlich Klangqualität, Ansprache, Intonation und Gängigkeit der Mechanik? Lohnt es sich, auf ein TrueTone in den USA zu bieten?

    LG Johannes
     
  2. retro

    retro Ist fast schon zuhause hier

    Hallo altruist,
    bin nun seit ner guten Woche stolzer Besitzer eines Aristocrat Big B und schon sehr beeindruckt wie sauber die Mechanik nach so vielen Jahren läuft. Beim Probespielen mit einem Freund hat uns die Intonation positiv überrascht und den Klang find ich schön satt, allerdings bin ich da noch lange nicht am Ende, noch ein anderes mpc, welche Blätter .........,
    vielleicht hats Dir ja ein wenig geholfen, ich für meinen Fall würde es wieder tun,
    viel Erfolg,
    herzliche Grüße,
    retro. :cool:
     
  3. altruist

    altruist Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Retro,

    Glückwunsch zum neuen Instrument! Hast Du Dir auch mal ein TrueTone angesehen? Ein Aristocrat hab' ich mal angetestet und kann Deine Begeisterung voll verstehen!

    LG Johannes
     
  4. retro

    retro Ist fast schon zuhause hier

    Danke, danke, ein truetone ist mir leider noch nicht untergekommen, kann Dir leider dazu nix sagen,
    retro :cool:
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden