Spirit 210 Fehler?

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Mugger, 21.Oktober.2012.

  1. Mugger

    Mugger Guest

    Hallo,
    ich bereite grade meine Mundstück-Auktion bei ebay vor.
    Beim Fotografieren eines eingetauschten Mundstückes (Selmer Spirit 210), das ich nie gespielt hab, ist mir aufgefallen, dass das Facing total stufig ist..
    Nun ist ja Selmer nicht grade für die gleichbleibende Qualität der Mundstücke bekannt, und ich frag mich, ob ich das MPC guten Gewissens zu ebay geben kann.
    Dass das so gehört glaub ich kaum, oder täusche ich mich?
    Danke für die Hilfe,

    Guenne
     
  2. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Probier es doch einfach aus! Ich habe die Erfahrung gemacht, dass bescheiden aussehende Mundstücke sehr gut funkionieren können.
     
  3. Mugger

    Mugger Guest

    Servus,

    naja, spielen tut es.
    Die Frage ist, ob es ein Fehler der Maschine ist, die das Facing draufmacht, und ich es ohne Magenschmerzen zu ebay stellen kann.

    Liebe Grüße
     
  4. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Hallo,

    Du hast das Mpc also eingestauscht.

    Bist Du denn sicher, ob das noch der Original-Zustand ist ?

    Für mich.....beschäftige mich ansatzweise auch mit dem Handrefacing....sieht es nämlich aus, als wenn da schon eine, eher mißglückte Bearbeitung, erfolgt wäre.

    Kann auf dem Foto auch täuschen, aber die Kurve der Bahn sieht unsymetrisch aus und die Breite der Seiten-Rails im vorderen Bereich und die Breite am Spitzenverlauf deuten auf ein nachträgliches Öffnen hin.

    Jedoch nur auf ein Runterziehen....was immer eine Verbreiterung dieser Bereiche zur Folge hat und dann aber auf eine fehlende Nacharbeit die richtigen Verschmälerungen wieder herzustellen.

    Ist nur 'ne Vermutung, aber richtiges Testen vor dem Verkauf wäre sicher angebracht.

    Greets Wuffy
     
  5. Mugger

    Mugger Guest

    Servus wuffy,

    war ein Forumsmitglied, wo ich nach dem Kontakt eher nicht annehme, dass er mir das nicht gesagt hätte.

    Liebe Grüße
     
  6. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Schliesse mich Wuffy an, bearbeitet sieht es aus und der Tip Rail ist schon sehr breit. Teilweise ist das aber bei Selmer so, habe ich auch schon gesehen (Soloist z.B.)
    Ein weiteres Foto mit weniger Reflexen, bzw. überbelichteten Stellen an der Bahn wäre gut. Du kannst auch mal mit einer Lupe schauen, wie die Bearbeitungsspuren aussehen und sich abgrenzen. Es sieht nämlich aus, als wäre an beiden Schenkeln auf ungleicher Höhe geschliffen worden. Da die Bahnen original maschinell mit einem Fräser aufgebracht werden, laufen die Frässpuren quer über die Bahn. Bei Serienmundstücken sieht man das meist.

    antonio
     
  7. Mugger

    Mugger Guest

    Hi,

    http://db.tt/92Sj5G97
    http://db.tt/qDLwiPfq

    Danke!
     
  8. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Die Fotos sind ziemlich aussagekräftig!

    Das kann kaum der Originalzustand sein oder es waren Reinigungsversuche mit irgendwelcher Polierpaste erfolgt, daß die Oberflächen der Rails so unterschiedlich aussehen.

    Gruss

    Wuffy

     
  9. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Hi
    Diese Fotos legen ganz klar nahe, dass daran gearbeitet wurde. Ob in positivem Sinne oder nicht kann man m.E. so nicht beurteilen. Müsste man in Natura sehen und nachmessen können.
    Aber original ist das mit Sicherheit nicht mehr.

    Gruss
    antonio
     
  10. Mugger

    Mugger Guest

    Servus,

    na, im positiven Sinne wohl nicht, da Kanten drin sind.
    Danke jedenfalls.

    Liebe Grüße,

    Guenne

     
  11. TheSteamer

    TheSteamer Guest

    Moin!

    Ja, da scheint eine Serie nicht so ganz i.O. zu sein,
    was aber schon einige Musikläden berichtet haben!

    Grüße the Steamer
     
  12. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    ich habe bei neuen und garantiert unbearbeiteten Mundstücken auch schon solche Bahnen gesehen, und auch schon welche, die sich trotzdem absolut Super haben spielen lassen.

    Bei ebay mit Bild reinstellen, dann kann das ja jeder selbst entscheiden. Und vielleicht noch ein Soundbeispiel dazu geben, der beweist, dass das mpc funktioniert.

    Gruß,
    Otfried
     
  13. Mugger

    Mugger Guest

    Hallo Otfried,

    Danke für den recht einfachen Tip.
    Hätte ich auch selbst darauf kommen können :)
    Hab das mal gemacht.
    Na ja, spielen kann man damit, kaufen würde ich es mir mit keiner Bahn. Sonntag geht es guten Gewissens zu ebay.

    http://db.tt/w9HEAcVF

    Liebe Grüße

    Guenne

     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden