Sprache in den Beiträgen

Dieses Thema im Forum "Hinweise und Anregungen" wurde erstellt von Badener, 22.Oktober.2025.

  1. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    In letzter Zeit häufen sich hier Beiträge in englischer Sprache.
    Es soll ja (ältere) Leute hier geben, die das Englische nur in Grundzügen beherrschen und es als Arbeit ansehen, übersetzen zu müssen. Badisch, Schwäbisch, Sächsisch, Latein und Französisch wären ok.:ironie:
    Sicher könnten die Verfasser auch die Übersetzung liefern - wäre nett. Sonst bräuchten wir wie bei den schönen Fotos aus nahen und fernen Ländern jemanden wie @ppue ,der aufklärt / übersetzt.

    Grüße
    Badener
     
    Steffen Bari gefällt das.
  2. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Es gibt englische Beiträge? Ah ja, der Beitrag, den ich vorhin gelesen habe, war englisch...
    Ehrlich gesagt ist mir lieber, jemand schreibt die Sprache, die er wirklich versteht, und die, die sie auch verstehen, können die originalen Formulierungen lesen, und der Rest steckt den Beitrag in deepl und bekommt eine "brauchbare" Übersetzung, als dass der Beitrag schon "brauchbar übersetzt" hier landet und niemand bekommt die Original-Formulierung mit all ihren Feinheiten.
     
    _Eb, Iwivera*, neubi100 und 5 anderen gefällt das.
  3. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    Das ist natürlich überzeugend. Danke für den Tipp mit deepl. Hat sofort geklappt.
    Man lernt nie aus, und hier wird man geholfen....
     
    coolie, Livia, khayman und 2 anderen gefällt das.
  4. DiMaDo

    DiMaDo Ist fast schon zuhause hier

    Ich hab allerdings auch schon versucht Beiträge eines bestimmten Forumsmitglieds (die nicht in englischer Sprache verfasst waren) von Deepl übersetzen zu lassen.
    Erfolglos.
     
    T.M, SaxPistol, EKL und 7 anderen gefällt das.
  5. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Althochtibetanisch?
     
    _Eb, mcschmitz, Nemo und 3 anderen gefällt das.
  6. Katzenmusiker

    Katzenmusiker Admin Mod

    Wer schreibt hier schwäbisch?
     
    Eike_Sax, giuseppe und Nemo gefällt das.
  7. Joachim 1967

    Joachim 1967 Kann einfach nicht wegbleiben

    Servus Katzamuusiggr, bis jetzt han i mi guat vrschdelld. Mei bi i froh dass i jetzt endlich schreiba ko, wie mir dr schnabl gwachsa isch....
    :D
     
    Eike_Sax, Sax-o-K, EKL und 8 anderen gefällt das.
  8. Katzenmusiker

    Katzenmusiker Admin Mod

    Aber nur, wenn ich einen Schwabenwitz auf der Witzeseite anbringen darf. Übrigens: Stimmt es, was ich gelesen habe, dass bei Euch die letzte noch verbliebene Logopädie-Praxis wegen fortgesetzter Erfolglosigkeit schließen musste?:D
     
    _Eb, Tom.66, Sax-o-K und 8 anderen gefällt das.
  9. Joachim 1967

    Joachim 1967 Kann einfach nicht wegbleiben

    Was isch Logopädie? Des han i no nia gheard...
    Emmr ihr mit uire Fremdwörtr...
    Ts ts ts...;)
     
  10. Gisheber

    Gisheber Ist fast schon zuhause hier

    Finde ich auch. Obwohl ich auch relativ gut Englisch kann.
    Und da hätte ich einen Vorschlag. Alternativ könnte das der Auto oder auch einer der Leser bewerkstelligen; so nach dem Motto: und das macht Google Translate draus (oder welches Tool auch immer).

    Beispiel: Zitat aus einen Beitrag von Blofeld vom 15.1.25

    "As soon as I hear myself playing a familiar melody I take the saxophone out of my mouth. I let some measures go by. Improvising means coming in with a completely clean slate from the first note. The process is what I'm interested in. You can turn the most familiar standard into something totally fresh. The most important thing is to get away from fixed functions."

    Und das macht Googe Translate draus:
    "Sobald ich mich selbst eine vertraute Melodie spielen höre, nehme ich das Saxophon aus dem Mund. Ich lasse einige Maßnahmen verstreichen. Improvisieren bedeutet, von der ersten Note an mit einer völlig sauberen Weste zu kommen. Der Prozess ist das, was mich interessiert. Sie können den vertrautesten Standard in etwas völlig Neues verwandeln. Das Wichtigste ist, weg von festen Funktionen zu kommen."

    Hätte den Charme, dass nicht jeder, der dieser Spache nicht mächtig ist und sich trotzdem dafür interessiert, mit eienem Tool übersetzen muß.

    Und natürlich sind diese maschinellen Übersetzungen alles andere als perfekt.
    Und gerne dürfen Leute, die das können, die maschinelle Übersetzung verbessern, das ist erwünscht.
    Und, um dem Forum gerecht zu werden: die Fachleute dürfen sich dann auch gerne über die verschiedenen Übersetzungen "austauschen".

    Gruß Klaus
     
    bthebob gefällt das.
  11. bthebob

    bthebob Strebt nach Höherem

    Einverstanden.
    Und ja, den eigenen Kopf nie abschalten.

    würde ich nicht mit "saubere Weste" übersetzen.

    Eher mit "neuen Anfang", "sauberen Tisch"

    "Saubere Weste" verbindet man langläufig mit jemanden,
    der sich nichts zu Schulden hat kommen lassen.

    Ich sitze oft vor dem "leeren Blatt Papier" oder der "weißen Leinwand":)

    VG
     
    Rick gefällt das.
  12. Gisheber

    Gisheber Ist fast schon zuhause hier

    1) Bthebob, du bist derjenige, der fachlich in der Lage ist das maschinell Übersetzte zu verbesseren. Dann korrigiere den Text und schreib ihn nochmal komplett zum Lesen hin.

    2) Zitate (Teile aus der maschinellen Übersetzung) hast du mir zugeschrieben obwohl ich deutlich gekennzeichnet habe, das das von Google Translate stammt und nicht von mir. Das ist unfair.

    Gruß
    Klaus
     
  13. Blofeld

    Blofeld Ist fast schon zuhause hier

    Die Google Übersetzung ist grotesk schlecht. Sie macht „measures“, also in diesem Zusammenhang Takte, zu „Maßnahmen“, weil sie den Kontext nicht versteht. Da mache ich beim nächsten Mal lieber selbst die Übersetzung.
     
    _Eb, giuseppe, Rick und 2 anderen gefällt das.
  14. Blofeld

    Blofeld Ist fast schon zuhause hier

    Im übrigen kann ich nur jedem, der kein Englisch kann, empfehlen, es zu lernen. Wir leben im 21.Jahrhundert, Englisch ist eine allgegenwärtige Sprache, sie zu beherrschen eine Kulturtechnik, die so selbstverständlich geworden ist wie Autofahren oder die Bedienung eines Computers. Und ein, zwei Jahre Volkhochschulkurs sollten doch machbar sein. Just my 2cts ( bitte selbst übersetzen).
     
    giuseppe, Rick, altoSaxo und 3 anderen gefällt das.
  15. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Ich befürchte aber eher das Gegenteil: Die Leute lernen weniger Fremdsprachen, weil es ja diese tollen Übersetzungsprogramme gibt. :-(
     
    Iwivera*, _Eb, Rick und 2 anderen gefällt das.
  16. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Das ist Kiffhäuserisch, nicht zu verwechseln mit dem Barbarossaberg. ;-)
     
  17. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Es gibt auch ganz gute Selbstlernprogramme am Rechner und im Netz.
    Und ich halte mein Englisch eben unter anderem mit dem Internet frisch. Gerne auch mit Humor-Seiten wie gocomics oder icanhascheezburger (von dem fast nur noch der Seitenname in lolspeak ist).
     
    Rick gefällt das.
  18. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Kann sicherlich unterstützend und natürlich unterhaltsam sein.
    Aber letztendlich ist Englisch eine Sprache und deshalb ist es unverzichtbar das Englischsprechen zu lernen.
     
    _Eb gefällt das.
  19. Still

    Still Schaut öfter mal vorbei

    Nach zwei Jahren Vollkschulkurs wäre etwas wie das hier ohne Nachschlagen glaube ich schon ein recht gute Leistung
    Aber wahrscheinlich kenne ich nur die falsche Volkshochschule und in allen andern ist man nach zwei Jahren Fachbegriffsicher (natürlich in allen Fachbereichen), Sprichwortsicher, (also mindestens in UK, USA, Kanada und Ausstralien) und Wortspiele sind auch nicht zu konstaniert. :)
     
  20. Kohlertfan

    Kohlertfan Strebt nach Höherem

    Jeder sollte Englisch können, der sich für internationale Themen interessiert. Daneben noch Spanisch und Mandarin. Dann hat man schon alles um sich mit 90% der Menschheit unterhalten zu können. Zum übersetzen sollte man DeepL nutzen, die können das. Google leider nicht.
     
    _Eb und Tom.66 gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden