Stehhilfe von K&M

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von jensimaniac, 9.Februar.2022.

  1. jensimaniac

    jensimaniac Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,
    Ich habe mir eine Stehhilfe von K&M gegönnt.

    Ich saß vorher auf einem normalen Stuhl beim Üben.

    Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass dieser meine Atmung behindert.

    Stundenlanges Stehen beim Üben mag ich allerdings nicht.

    Die Stehhilfe nutze ich dennoch als Hocker.
    (Solche Barhocker von Fender,etc waren mir dann doch zu unflexibel, was die Höhe angeht.)

    Man sitzt bei der K&M auf der niedrigsten Einstellung etwas höher, als auf einem normalen Stuhl. (bin 177cm groß). Die Atmung ist tatsächlich besser oder leichter.
    Das Sax halte ich weiterhin eher seitlich am Körper, aber im Vergleich zum Stuhl ist es etwas senkrechter.

    Nachteil: man kann das Sax nicht einfach mal so auf dem Oberschenkel absetzen, wenn man zB nach einem anderen Notenheft greifen möchte.

    Trotzdem volle Kaufempfehlung (auch hinsichtlich der Verarbeitung)
     

    Anhänge:

    p-p-p und SaxFrange gefällt das.
  2. hiroaki

    hiroaki Ist fast schon zuhause hier

    Ja, das kann wirklich helfen.
    Deutlich günstiger bekommt man sowas unter dem Namen "Bügelhilfe" z.B.: bei Aldi.
     
    jensimaniac gefällt das.
  3. Witte

    Witte Ist fast schon zuhause hier

    @jensimaniac Schaut interessant aus..., auch wenn Ick mir noch unsicher bin, ob Ick da nicht
    vll. nen brooks draufmontiern mag...;)
     
  4. Salinsky

    Salinsky Ist fast schon zuhause hier

    Überlege auch schon eine Weile mit eine Stehhilfe zuzulegen. Insbesondere als Neu-Baritonist… Bügelhilfe scheint mir etwas instabil… Mit Bariton am Hals ins Schlagwerk fallen…bin ich skeptisch Danke für den Hinweis!
     
    jensimaniac gefällt das.
  5. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Salinsky gefällt das.
  6. Woliko

    Woliko Strebt nach Höherem

    Verwende ich seit 3 Jahren ohne Probleme. Und damit sie nicht so auffällig ist, habe ich sie braun angestrichen.

    Und die Kunststoff“schuhe“ habe ich angeklebt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9.Februar.2022
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden