Stereobasis verkleinern (Cubase)

Dieses Thema im Forum "Home- und Live-Recording, Tontechnik" wurde erstellt von scenarnick, 10.April.2021.

  1. scenarnick

    scenarnick Admin

    Hallo an die Recorder und Mischer hier im Forum.

    Bei "Lean On Me" bin ich auf ein Problem gestoßen, das ich für mich nur ziemlich unbefriedigend lösen konnte. Vielleicht hat jemand von Euch hier Ahnung und Hilfe für mich. Ich arbeite mit CuBase 9.5 aber das Grundlegende Vorgehen sollte für alle DAW gleich sein, denke ich.

    Das Problem sind Spuren, die als Stereo angeliefert werden, aber eigentlich nur ein Sax sind (also eigentlich sowas wie Mono mit etwas Raum. Für eine Mischung sind die meist viel zu "breit" - also L und R zu weit auseinander, so dass man den Eindruck hat, der Ton wandert über die gesamte Breite der akustischen Bühne.

    Um die akustische Bühne etwas schmaler zu machen führen bekanntlich viele Wege nach Rom. Man kann die Spur in 2 Mono trennen und neu, schmal pannen, man kann die Spur kopieren und die Kanäle vertauschen, so dass sie sich in der Mitte treffen (und dann über das Verhältnis die Breite justieren). Ist alles etwas "aufwändig" und man hantiert immer mit zwei Spuren statt einer Spur. (auch wenn man sie linken kann).

    Hat jemand da ne bessere Idee für mich für's nächste Mal? Generell finde ich es gut, auch ein Solo-Instrument als Stereo aufzunehmen, aber in der Mischung braucht's einfache Kontrolle über die Breite...

    Danke, Nico
     
  2. zwar

    zwar Ist fast schon zuhause hier

    Rechtsclick auf die Spur, find track in pool, channels....mein ich, da kann man auf mono convertieren.
     
    Rick und scenarnick gefällt das.
  3. scenarnick

    scenarnick Admin

    Ja. Den kenne ich. Will aber (leicht) Stereo behalten wenn es geht
     
  4. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Also bei Audition ist das unter Effekte / Filter.

    Gruß,
    Otfried
     
  5. zwar

    zwar Ist fast schon zuhause hier

    Hm, ich benutze ja kein cubase, aber da ist doch sicher sowas wie ein stereo enhancer mit bei. Üblicherweise würde das damit auch gehen sollen.
     
    Rick gefällt das.
  6. philipp_b

    philipp_b Ist fast schon zuhause hier

    Hast Du auch externe Plugins? Ich würde spontan den S1 Stereo Imager von Waves empfehlen
     
    scenarnick gefällt das.
  7. scenarnick

    scenarnick Admin

    BIslang hab ich noch keine externen Plugins und ich verwende nur die LE / AI Version, die meinem Interface beilag, aber ich schau mir das Plugin mal an. Danke
     
  8. Mini

    Mini Ist fast schon zuhause hier

    Bei meiner Cubase-Version 11 erscheint rechts neben dem Balaceregler ein Pfeil, wenn man mit der Maus darüberfährt.
    Mit diesem Pfeil kann man auf "Stereo Combined Panner" umschalten, dann kann man beide Kanäle (L/R) unabhängig voneinander positionieren.
    Damit läßt sich die Stereobreite beliebig einstellen, bis hin zu Mono (links und rechts auf derselben Position).
     
    Rick und scenarnick gefällt das.
  9. scenarnick

    scenarnick Admin

    Zeit für Upgrade, wie mir scheint. Danke!
     
    elgitano gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden