Stimmgerät

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von PatrickS, 5.Januar.2010.

  1. PatrickS

    PatrickS Ist fast schon zuhause hier

    N'abend :)

    momentan bin ich auf der Suche nach einem neuen Stimmgerät für mein Alt-Sax, da meins irgendwie streikt.

    Mit was für modellen Stimmt ihr euer Instrument denn so bzw. was fürdet ihr empfehlen.
    Es wäre natürlich schön, wenn ein Metronom mit eingebaut ist, letzteres muss allerdings nicht sein.

    Danke für eure Empfehlungen.

    Gruß Yam-Horn
     
  2. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    hallo yamhorn.

    ich finde es äußerst praktisch, wenn das ding sowohl tuner als auch metronom ist.
    deshalb hab ich mir auch so ne kombinierte variante zugelegt.
    ich hab glaub ich das billigste genommen, was thomann im angebot hat! :-D (harley benton mt-50) das ding erfüllt jedoch seinen zweck voll und ganz.
    hatte bislanng noch nie ein problem damit und es ist eigentlich täglich im einsatz. (sogar immer noch mit den mitgelieferten batterien - und das seit über 2 jahren!)

    früher hatte ich mal ein "kombigerät" von korg (glaub ich?!), das war wesentlich teurer, hielt bei mir nicht so lange und hatte auch nicht mehr funktionen...:-(

    lg phi
     
  3. PatrickS

    PatrickS Ist fast schon zuhause hier

    Hey Phil,

    danke für deienschnelle Antwort.

    Son Kombigerät von Korg hatte ich auch. Das is mir auch kaputt gegangen. Dann werde ich wohl jetzt auch auf einen anderen Hersteller umsteigen ;)
     
  4. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    das war nicht meine absicht!
    ich will keines falls korg "schlecht machen". soweit ich es von bekannten und freunden miterlebt habe, sind allesamt sehr zufrieden damit. (ich hatte mit meinem modell glaub ich eher pech! die qualität im allgemeinen soll bei korg eigentlich sehr gut sein!!)

    ich hab mir dann nur auf die schnelle ein neues bestellt und einfach eines der billigsten genommen, da das studenten-geldbörserl meist meckert! :-D
    und da hab ich wohl nen glücksgriff gemacht, denn das harley benton läuft bei mir wirklich tadellos und hat alle funktionen, die ich brauche. (bzw. hätte ich bisllang noch nichts vermisst!)

    lg phi
     
  5. rbur

    rbur Mod

    Ich hab das Korg CA-20 und das AW-1
    gibt es beide mittlerweile nicht mehr
    Meine Tochter hat das TM 40 (mit Metronom), auch sehr schön

    Aber letztendlich sind die Unterschiede gar nicht so riesig. Beim Metronom könnte man noch auf schönen Sound und Lautstärke achten, aber das kriegt man nur im direkten Vergleich raus.

    Nimm auf jeden Fall ein Kontaktmikrophon dazu. Das rentiert sich, wenn du mal in lauten Umgebungen stimmen musst.
     
  6. zotti880

    zotti880 Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo zusammen,

    sind das Stimmgeräte die nur ein oder zwei Töne (zum stimmen) wiedergeben, oder kann man chromaisch sein Spiel damir überwachen? Und falls nicht, habt ihr denn dafür eine Empfehlung?

    lg Zotti
     
  7. rbur

    rbur Mod

    Die können alle Töne.
     
  8. Greenhorn

    Greenhorn Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo zusammen!

    Gibt es auch Stimmgeräte, die neben den klingenden Tönen auch die gegriffenen anzeigen, also selbst transponieren können?

    LG,
    Greenhorn
     
  9. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Hallo,
    ja es gibt solche Geräte z.B: hier

    gruss
    Thomas
     
  10. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    ich hab ein betagteres Korg stimmgerät mit grossem display (Korg DT3) das mich noch nie im Stich gelassen hat. Mit Kombigeräten hab ich es nicht so, die sind mir meistens zu leise beim Metronom und zu klein im Display beim Stimmen. Als Metronom nimm ich ein ( auch betagtes ) Korg KDM1. Die haben so eine Röhre an der Seite und sind recht laut und damit auch besser zu hören eim üben
     
  11. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo zusammen,

    meine modelle,

    mein stimmgerät ist mein ohr, mein metronom ist mein fuß, das schult und ist zuverlässig.

    gruß
    hanjo
     
  12. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    hey hanjo...

    hast du ein absolutes gehör?
    wie handhabst du es mit tempobezeichnungen?
    wenn ich kein metronom zur hand habe, orientier ich mich immer an nem sekundenzeiger einer uhr. das ist zumindest ein recht verlässlicher anhaltspunkt...(60,120, etc gehn dann schon mal ganz einfach! :-D)

    ansonsten bin ich ja auch sehr dafür, sich mehr auf sein gehör und sein inneres (!) rythmusgefühl zu verlassen, als ständig auf ein metronom oder nen tuner zu starren.

    ein stimmgerät ist bestimmt nützlich um zB mehrere instrumente sauber zu stimmen (wobei auch das gut per "ohr" zu bewerkstelligen ist!) und ein metronom bestimmt gut geeignet um neue stücke oder bspw rythmisch schwierige takte gründlich zu erlernen...
    grundsätzlich versuche ich aber auch, meine persönlichen "geräte" zu verwenden und mich nicht auf technischen kleinkram zu verlassen oder gar zu fixieren!

    lg phi
     
  13. zotti880

    zotti880 Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo zusammen,

    ich habe vor einiger Zeit eine "Saxophonschule" erworben, in der empfohlen wird sein Spiel mit einem chromatischen Stimmgerät (zumindet zeitweise) zu überprüfen. Schliesslich gibt es so viele Faktoren die den Ton als auch den Sound ändern. Es ist ja relativ einfach nach einem Stimmton zu stimmen. Aber für mich ist es auch interessant alle anderen Töne zu überprüfen. Und ich denke, dass es nicht viele Menschen gibt, die das ohne Gerät hinbekommen.
    Mir geht es garnicht darum jeden Ton perfekt zu intonieren. Sondern mehr um das Verständnis für sein Instrument zu erlangen und damit sein Spiel zu verbessern.

    lg Zotti
     
  14. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo felix,

    ich habe meine modelle vorgestellt, und die funktionieren.

    meine antwort halte ich ganz kurz, weil sie mit der frage von patrick nur erweitert zu tun hat.

    absolutes gehör? nein. aber ein trainiertes, geschultes ohr.

    tempovorgaben? ich spiele, sei es nun auf tasten oder dem saxophon, deutlich! mehr als tausend titel. angenommen, ich habe eine neue nummer oder übungsstück, shuffle 150, dann weiß ich, aha, geschwindigkeit von xy, los gehts.

    mehr bitte per pm.

    gruß
    hanjo
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden