stimmkorken?!?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Instrumente" wurde erstellt von clumsy, 6.Januar.2007.

  1. clumsy

    clumsy Schaut nur mal vorbei

    hi. ich habe gerade vor ein paar tagen erst begonnen querflöte spielen zu lernen und habe deswegen leider kaum ahnung davon.
    nun habe ich hier im forum gelesen, dass die querflöte "am oberen ende" einen stimmkorken besitzt.
    so wie ich das verstanden habe, sitzt der unter dem deckel am oberen ende der flöte.
    im forum schrieb auch jemand, dass man ihn (falls er mal verstellt sein sollte) mit hilfe des wischerstabs wieder richtig einstellen könne, man müsse nur schauen, dass man die markierung am ende des stabs durch das anblasloch sehen kann.---
    das versteh ich leider mal gar nicht!!
    also ich verstehe wo dieser korken sitzen soll.... aber wenn ich von unten in die flöte rein gucke sehe ich am ende nur eine silberne "abschlussplatte"... die ist ganz eben-also keine vertiefung um etwas rein zu stecken oder so... also wie (und wo) soll man da jetzt den stab rein stecken?!?
    keine sorge, ich hab nicht willkürlich an der flöte rumgeschraubt-es ist eine reine interessenfrage, da ich das instument gerne im ganzen verstehen würde!
    vielleicht könnt ihr mir ja helfen und das alles nochmal für doofe erklären ;)
    wäre sehr dankbar!
    lg clumsy
     
  2. Delta

    Delta Ist fast schon zuhause hier

    Du kannst deine Flöte verstimmen wenn du in diesem Bereich zuviel fummelst. Die Schraube am Flötenkopf kann man vorsichtig abdrehen und dann siehst Du wirklich einen Korken. Wenn Du ihn unnötig verschiebst, dann könnte es sein, dass die Flöte wird nicht mehr stimmen.
     
  3. rbur

    rbur Mod

    hi,
    die Platte ist auf den Korken geklebt. Du steckst den Stab in das Mundstück, bis er an der Platte anstößt. Dann muss die Markierung genau in der Mitte vom Mundloch zu sehen sein.
    Mit dem Korken stellt man die Stimmung "in sich" ein. D.h. man kann durchaus auch von der Normalstellung abweichen, aber das kann nur einer einstellen, der weiß, was er tut.

    Einstellen auf Normalstellung kann man schon selber machen, durch Drehen an der Krone (die Schraube). Eventuell sitzt der Kork aber auch fest. Wenn du einen Lehrer hast, sollte der das machen, wenn das Ding nicht in der Mitte ist.
     
  4. rbur

    rbur Mod

  5. Livia

    Livia Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe aus Neugierde jetzt mal dran rumgedreht.
    Wenn der Deckel ab ist, kann ich nichts weiter verdrehen. Markierung sehe ich auch keine :-?.
     
  6. rbur

    rbur Mod

    Ihr sollt da nicht dran drehn, hat delta gesagt!

    Wenn man den Deckel lockerer schraubt, kann man die ganze Chose samt Kork reinschieben, bis der Deckel wieder auf dem Mundstück sitzt. Wenn man andersrum dreht, zieht man den Kork mit der Schraube ein Stück raus.

    Die Markierung ist auf dem Wischerstab, 17 mm vom Ende entfernt. Auf meinem Foto nicht so wahnsinnig toll zu erkennen, war so dunkel im Mundstück.
     
  7. rbur

    rbur Mod

    [​IMG]
    Der Pfeil zeigt auf die Markierung. Wenn du das nicht hast, haben sie dir einen Blockflötenwischer angedreht.
     
  8. rbur

    rbur Mod

    Außerdem müsst ihr "How to love your flute" von Mark Shepard kaufen, Ein klasse Buch. Und auf Seite 29 ist das alles beschrieben.
     
  9. Livia

    Livia Ist fast schon zuhause hier

    Dann dreh ich da doch erst recht dran.

    Ach aufschrauben muss man das. Schade, zu viel Aufwand.
    Auf meine Wischerstab ist keine Markierung. Ist ein Querflötenwischer aus Holz.
     
  10. rbur

    rbur Mod

    Nee, nee, nicht aufschrauben. Einfach an der Krone drehen.
    Uhrzeigersinn zieht raus, gegen den Uhrzeigersinn und dann reindrücken schiebt rein.
    Markierung kannst du selber machen, mit Filzstift. 17 mm wie gesagt.
     
  11. clumsy

    clumsy Schaut nur mal vorbei

    also ich habs verstanden :-D
    vielen dank für die hilfe! und die gute erklärung!
    hab mal nachgeschaut (also stab reibgesteckt wie dus erklärt hast) und ich kann die markierung am stab genau in der mitte des lochs sehen juhhuu ;-)
    also vielen dank nochmal und have a nice day
    clumsy
     
  12. Livia

    Livia Ist fast schon zuhause hier

    Wenn ich an der Krone drehe, verändert sich nichts.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden