Stimmt's oder nicht?

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von hpesch, 6.Oktober.2016.

  1. hpesch

    hpesch Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich überlege, ob ich mir ein teureres Horn kaufen sollte, nach drei Jahren auf dem Yamaha YTS-280, welches noch in prima Kondition ist. Ein Yamaha YTS-62II oder ähnliches wird in Kritiken so beurteilt, dass damit die tiefen und hohen Töne leichter zu spielen wären. Kann das stimmen? Vielleicht hatten die Leute vorher auf Schrott gespielt? Wer kennt sich aus?
    Ausprobiert habe ich noch nie ein anders Saxophon.
     
  2. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    ausprobieren kostet ja nix, und dann wirst du selber sehen, ob es stimmt oder nicht, und ob es die Neuanschaffung lohnt.

    Gruß,
    Otfried
     
  3. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Dann mach das doch erstmal und schau, ob Du für Dich eine Verbesserung fesrstellen kannst, die für Dich die Investition rechtfertigt.

    CzG

    Dreas
     
  4. Aerophon

    Aerophon Ist fast schon zuhause hier

    Versuch es. Allerdings ist die Ansprache davon abhängig, ob alles dicht ist. Auf dem 62 wird viel eher der Sound satter sein als die Ansprache signifikant besser. Die aktuelle YTS62 Serie finde ich persönlich ok aber nicht überwältigend. Kann sein, dass dir der Sound der Vorgängergenerationen besser gefällt. Wenn du die Gelegenheit hast, teste auch gebrauchte 62.

    Aerophon
     
  5. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    "Probieren geht über studieren."
    -- De Beukelaer

    Grüße
    Roland
     
  6. onkeltom

    onkeltom Ist fast schon zuhause hier

    Genau so sehe ich das auch

    Viele Grüße aus Bochum

    Thomas
     
  7. Conndomat

    Conndomat Ist fast schon zuhause hier

    Ich würds nicht machen, kann eine Tortur werden...:ironie:

    Andreas
     
  8. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Ich würde zu einem guten SaxDoc fahren und das Sax dicht machen lassen. Dort kannst du danach vielleicht ein teureres Yamaha testen. Ich halte solche Kritiken für zu pauschal; denn jedes Sax ist sehr individuell.
     
    saxhornet gefällt das.
  9. Taiga

    Taiga Ist fast schon zuhause hier

    @Bereckis, sowie die anderen Vorredner haben sämtlich recht.

    Ein dichtes Instrument spricht in allen Lagen entsprechend gut an.
    Aus meiner Sicht kommt es halt auch darauf an welches Setup Du benutzt. Ob das genau zu Deinem Praxisstand (Ansatz, Stütze, Soundvorstellung, etc.) passt.

    Ich finde den Thread nicht, aber wir hatten hier doch vor Kurzem den Fall, da hat ein Forist sein YTS 62 wieder verkauft, weil er mit seinem YTS 280 (ich meine das war es; vielleicht auch ein YTS 275) besser zurecht kam. Vielleicht kann er/sie sich noch einmal dazu äußern.
     
    saxhornet gefällt das.
  10. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Naja?! ich habe hier mehrere Saxe rumliegen, die alle absolut dicht sind. Trotzdem spricht bei meinen Lieblingstenor das tiefe Bb und H besser an als bei der Nr. 2. Die Plamkeytöne ab e kommen auch besser. Es gibt da also schon Unterschiede. Ich nenne jetzt mal bewusst keine Marken!
     
    last gefällt das.
  11. Taiga

    Taiga Ist fast schon zuhause hier

    Danke @stefalt das Du meine Aussage im Prinzip bestätigst.
    Sicher gibt es Unterschiede. Davon bin ich auch überzeugt. (habe ja selbst mehr als ein dichtes Saxophon daheim :) )
    Ich kann mir vorstellen das "Nr. 2" mit einem anderen/geänderten Setup oben und unten besser/anders ansprechen wird.
    Ob Dir das dann aber zusagt ist wieder eine andere Sache.
    Daran sehen wir ja nur wieder einmal wie individuell das Ganz ist.
    Nicht jedes Setup funktioniert mit jedem Saxophon gleich gut und so ist es auch mit der Beziehung zwischen dem Spieler und seinem Instrument.
    Es gibt so viele Einflussfaktoren .. wieviel Erfahrung jemand hat, wie flexibel er ist, etc.
    Es funktioniert eben nicht immer jede Kombination.
     
  12. saxhornet

    saxhornet Experte

    Taiga hat schon recht, wenn man es etwas präziser sagt: Ein Instrument spricht in allen Lagen besser an, wenn es dicht ist, als wenn es nicht dicht ist. Und das gewählte Set Up ist mit wichtig.
    Ansonsten hängt es aber auch vom jeweiligen Sax ab und wie gut ein Horn in der Höhe und Tiefe anspricht ist nicht eine Frage des Preises.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7.Oktober.2016
    Bereckis gefällt das.
  13. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Bei meinen beiden ist der Preusunterschied erheblich. Rund 5T € trotzdem haben beide was.
     
  14. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    dennoch keine Frage des Preises. ..
     
  15. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    klar, das wollte ich so auch nicht sagen. Mein 120€ Schnäppchen Tenor hat echt was und hat mich Jahre als einziges Tenor begleitet, es spricht aber halt in den Tiefen etwas schlechter an.
     
  16. macpom

    macpom Ist fast schon zuhause hier

    Warum willst du überhaupt wechseln? Wenn du zufrieden bist, solltest du nicht wechseln. Ansonsten beschreibe mal deine Probleme oder Wünsche. Dann kann man auch besser einen Tipp abgeben.

    Andreas
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden