Noch eine schöne Nummer fürs Wochenende: Stoned das swingt und Papa Jo Jones "tickt" wie ein schweizer Uhrwerk. Dann noch September da kommt der Hawkins Sound so richtig zum Ausdruck. Und hier noch ein Special mit "Papa" Jo Jones auch ma ohne Stöcke... Schönes WE, Martin
Klasse!! Aber unsere Profis hier werden sicher zum Urteil kommen, dass der Mann nix kann. Schau doch mal den Ansatz an, das Mundstück schief im Mund und er bläst die Backen auf: Das wird so nix mit der Profi - Karriere!
Hawkins und Webster sind für mich die Götter des Jazzolymp, danke Martin, die Videos sind wirklich klasse. Schade dass es die beiden nicht mal mit dem Bari versucht haben, mich hätte wirklich sehr interessiert wie es dann geklungen hätte. Andererseits verbinde ich die beiden auf dem Wege mit dem von mir favorisierten Tenorsound. Kennt ihr die Cd von Hawkins und Webster, da gibt es gleich als erstes Stück einen Blues, das ist bis heute eines meiner regelmäßig gehörten Lieblingsstücke, ich glaube es heisst Blues for Yolande...
Cottontail mit der Ellingtonband ist auch nicht zu verachten. Vor allem die Tänzer legen da mächtig los.
Meinst du Hawkins encounters Webster? Die ist wirklich ein Traum, leider hab ich sie nicht...aber ist ja bald Weihnachten... Ich habe den Film "Big Ben in Europe" auf DVD, der ist auch sehenswert. Kennt den jemand? Gruss, Martin
Genau die, würde ich im Leben nicht mehr hergeben. Aber der Film hört sich sehr interessant an, welche Richtung ist das denn, eher Spielfilm oder Dokumentation? @kryz Aber Aufnahmen gibt es da nicht von, oder?
Der Film ist eine Doku über Ben Websters Leben und Alltag in Amsterdam, einige Aufnahmen sind von ihm selbst und von seiner Tochter (glaube ich). Zum Teil sehr lustig (Interview mit der Vermieterin/Freundin?, Webster beim Billard) zum Teil auch etwas traurig (Kindheitserinnerungen) und natürlich auch viel Ben am Sax. Ich muss mal bei YouTube suchen, vielleicht gibt was davon... Eine super Scheibe mit Hawkins ist auch Sonny meets Hawk, die liegt bei mir oft auf, gleich bei der ersten Nummer (Yesterdays) krieg ich schon immer Gänsehaut...unbeschreiblich der Sound. Gruss, Martin
Cool wie die sich gegenseitig musikalisch auf die Schippe nehmen. Erst fängt Rollins an, dann kontert Hawkins. Aber wie.