Straßenmusik und ihre Regelungen

Dieses Thema im Forum "Musiker / Bands" wurde erstellt von Bostonsax, 1.Oktober.2010.

  1. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Hallo und Guten Morgen,

    eben hab ich mich mal informiert was ich das letzte mal beim Straßenmusizieren(es war eher Bahnhofsmusizieren) richtig hätte machen sollen :-D

    Heute hab ich bei der Stadt angerufen und folgende PDF erhalten. HIER

    Für den Fall dass jemand mal in Mainz Straßenmusik machen möchte :)


    Aber cool find ich in der PDF heißt es:

    Ein Hoch auf die Vorurteile :-D

    Aber ich find das ist ein wirklich netter Zettel und es gibt echt jede Menge Raum zum spielen :)

    Gruß Bostonsax
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Meine Güte!
    Sowas beklop..... hab ich ja noch nie gelesen, das mit den geraden und ungeraden Jahreszahlen! :-?
    Wer kontrolliert denn das?
    Und wozu der Wechsel in den verschiedenen Spielzonen,zwischen vormittags und nachmittags, bei geraden und ungeraden Jahreszahlen. :-?


    Echt,..... :roll:
     
  3. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    zitat aus der pdf:
    5. Der Einsatz von Blechblasinstrumenten oder ähnlich lauten Instrumenten ist
    bis zu einer Gruppenstärke von max. 4 Personen erlaubt.

    mehr als vier bläser
    das erinnert mich (mit grausen) an die darbietungen der heilsarmee in hamburg vor etwa 25 jahren
    das würde ich als stadt auch versuchen zu verhindern

    außerdem würde ich den panflöteneinsatz auf max. 30 minuten pro tag einschränken
    gruß
    edo
     
  4. simplysax

    simplysax Ist fast schon zuhause hier

    ... ohhhh.. das würd ich mir einrahmen!!!!


    simply
     
  5. cara

    cara Strebt nach Höherem

  6. cara

    cara Strebt nach Höherem

    Immerhin darf man in Mainz eine halbe Stunde am Stück an einem Ort spielen. In Gö sind es meines Wissens gerademal 10 min. :-o

    Gruß Cara
     
  7. Gast

    Gast Guest

    selbe forum - jedoch allgemeinrecht - zum schlau machen!

    - falls man in einen diskussion einsteigen muss, oder argumentieren, oder diskutieren.

    http://www.forum-strassenmusik.de/forum/index.php?ansicht_id=none&zeigeBeitragPfad=91
     
  8. schnuggelche

    schnuggelche Ist fast schon zuhause hier

    @ alex,

    da wissen wir ja jetzt bescheid wo, wann, wie und warum...:)

    wir dann spielen nächstes jahr...


    ach, jetzt freu ich mich noch mehr drauf, wird ja fast ne *marching band* drauss... :-D


    es grüßt dich herzlichst


    schnuggelche
     
  9. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Ich nehme mal an man will jedem Gerecht werden. Nicht dass irgendwelche Anwohner jedes Jahr und jeden Tag rund um die Uhr beschallt werden.
    Bspw. gibts ja auch Menschen die ungewöhnliche Arbeitszeiten haben. In dem einen Jahr haben sie Musik zum Einschlafen, in dem anderen Jahr können sie in Ruhe einschlafen :) So erkläre ich mir das.

    Ohjaaaa! Bitte Bitte Bitte :) :)

    Ne halbe Stunde finde ich auch in Ordnung :) 10 minuten... da hat man ja nicht mal das Blatt befeuchtet und muss schon wieder gehen.


    is gebongt :) Man könnte ja auch nen Mainzer Forumstreff machen und dann mit wehcselnder Location alle halbe Stunde in Mainz den Ort wechseln.


    Gruß Bostonsax :)
     
  10. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Hallo Boston,

    danke für die Info.

    Wir sind öfter in Mainz zum Einkaufen. Wenn Du mal wieder spielst, sagst Du mir Bescheid (pn) ? Würde Dich gern hören !
     
  11. Gast

    Gast Guest

    also ich "leiere" auch ab und an. da seh ich immer feuchte augen bei den älteren und große augen bei den gaaanz jungen, da ich auch einen ca 1 meter großen bären dabei habe.

    die mittelschicht (grins = im alter) erklärt dann immer ihrer jugend gaaaaanz genau wie so eine drehorgel funzt,
    und ich verziehe keine miene.

    bei der saxerei hatte ich auch bisher keine probleme, allerdings wwechsele ich auch gerne freiwillig und der kleine peewee war noch nie ein problem.

    nunja,,,,....täglich kommt was neues. ich glaube fast, dass das schaltjahr in den DEUTSCHEN bestimmungen noch nicht richtig gewürdigt wurde.

    LOL ;-)
     
  12. rbur

    rbur Mod

    Noch ein Grund für Plastikblätter!
     
  13. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Hallo Boston,

    jetzt werde ich ganz indiskret, aber es hat mich immer schon interessiert:

    Wieviel nimmst Du denn da so ein, in der Fussgängerzone (z.B. pro halbe Stunde) ?

    Keine Angst, ich bin nicht vom Finanzamt (das liest hier bloss mit) !
     
  14. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Bisher erst einmal passiert in Mainz, das war beim Warten auf einen Zug der mich zu einer Hochzeit bringen sollte :-D

    Ne Moment zwei mal. Einmal kamen wir von ner ein geplatzten Jamm Session :-D und saßen um ca. 24 Uhr am Bahnhof und warteten auf den Zug in die Heimat. Dort gabs nichts an Geld aber zumindest Geklatsche und zu rufe von den wenigen Leuten auf den anderen Bahnsteigen.

    Aber an Weihnachten werden wir dort wieder Musik machen, vllt. stell ich mich aber auch mal vorher wieder hin wenn ich wieder auf nem Zug warten muss.


    Florentin die Frage ist doch berechtigt. Also von dem einmaligen Erlebnis da kann ich natürlich keine Allgemeine Statistik ableiten aber, die Fahrkarte Mainz-Schwetzingen war bissl mehr als bezahlt :)

    Viele Grüße

    Bostonsax
     
  15. Saxax

    Saxax Ist fast schon zuhause hier

    Na Mahlzeit,

    da hab´ich ja früher ständig gegen die Verordnung verstoßen, das tut mir aber leid :-D

    Statt Blechgeblöse und ähnlich lauten Instrumenten sollten wir vielleicht ein Bombarde- und Dudelsackorchester gründen, das ist nicht ähnlich laut, das ist richtig laut :cool:

    Neiiiiiiiiin :-o :-o :-o Spanflöten zählen nicht zur Straßenmusik, das ist Landesbrauchtum, und sollte nur in Bolivien erlaubt sein.

    :-? :-? gibt´s eigentlich auch sowas wie Saxmob statt Flashmob?


    su Euer Saxax
     
  16. sailorwoman

    sailorwoman Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo,
    @saxax, saxmob ist ne tolle idee: öffentlicher platz, auf einmal aus allen ecken saxophone und 5 min später sind die saxe verschwunden. nur die entgeisterten/begeisterten/verwirrten gesichter der passanten sind zu sehen. die frage ist nur, in welcher stadt lassen sich genügend saxophone für eine solche aktionen mobilisieren? Interesaant wärs allemal!
    Beste Grüße, sailorwoman
     
  17. rbur

    rbur Mod

    12. März in Freiburg?
     
  18. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Rainer,

    ich will auch nach dem Treffen unbehelligt in Freiburg leben können!
     
  19. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Mittwoch 16 Uhr Hauptbahnhof? ;-)

    12. März Emmendingen!

    Gruß Bostonsax
     
  20. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    :cool: Wingeriddi :cool:
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden