Suche Altsaxophon Vintage, guter Zustand

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Saxoryx, 28.Juni.2013.

  1. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Ich habe versucht, das unter "Kleinanzeigen" einzugeben, aber es wurde nicht gespeichert, deshalb setze ich es jetzt mal hier rein:

    Mein junger Saxophonlehrer wünscht sich ein altes Saxophon, das er bezahlen kann. Es sollte in spielbarem Zustand sein. Allerdings spielt er jetzt auf einer Chinakanne, die einige Macken hat, also wenn das Vintage-Sax nicht perfekt ist, nimmt er es sicherlich auch gern.

    Da er noch sehr jung ist und wenig Geld hat, sollte sich der Preis auf jeden Fall höchstens im dreistelligen Eurobereich bewegen. Je weniger, desto besser.
     
  2. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Weshalb hat das mit der Kleinanzeige nicht funktioniert?

    Dürfte eigentlich kein Problem sein.
     
  3. Mugger

    Mugger Guest

    Hi,

    wahrscheinlich ad-blocker.
    Dann fehlt das Feld für den Titel der Anzeige.

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  4. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Genau. War nicht so geplant, aber ich find's gut ;-)

     
  5. Gast

    Gast Guest

    yes, das problem habe ich auch, kam von jetzt auf gleich...

    der text:

    "Bitte geben Sie ads_title ein"

    und jetzt reicht mein horizont nicht weiter.
     
  6. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Da bin ich ja froh, dass ich nicht die einzige bin, der das passiert ist. :) Also dann muss ich nur Adblock abstellen. Werd ich mal versuchen.

    EDIT: Richtig, das war's. Jetzt war das Eingabefeld für den Titel zu sehen. Wäre aber gut, wenn da vielleicht ein Hinweis stände so in dem Stil: "Wenn Sie das Eingabefeld für den Titel nicht sehen, schalten Sie Ihren Adblocker ab."
     
  7. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Ich fände es schon nett, wenn die Mitglieder den Adblocker fürs Forum deaktivieren. Die Anzahl der Seitenrufe nimmt stetig zu, aber die Einnahmen aus dieser Quelle nehmen ab.

    Zum Deaktivieren z.B. von Adblock Plus einfach auf das Icon in der Adresszeile (Bild s.u.) klicken, dann den Haken weg mache vor 'für diese Seite aktivieren', und schon geht es mit den Kleinanzeigen.


     
  8. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    die Werbung für dieses und jenes kommt eh beim Einsteigen mit dem Smartphone.
    Nichtsdestoweniger spendet mein schlechtes Gewissen jetzt 10,- aus diesem Grund..:)
    Wer macht mit?

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  9. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    @mugger
    Ist total nett. Aber wäre nicht nötig gewesen.
    Ich wollte gar nicht auf die Tränendrüse drücken ;-)
     
  10. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ Mugger

    Done.

    CzG

    Dreas
     
  11. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Ganz erstaunlich. Ich hatte eben die gleiche Idee.

    Appropos "ABP" (AdBlocker Plus). Den habe ich heute aus gutem Grund entsorgt.

    Mein (neuer) AdBlocker bleibt aber an. Zu Hause bestimme auch ich wer zur Tür herein kommt. Ungebetene Gäste die im Schlepptau eines Freundes in meinem Wohnzimmer hocken und mir dauernd irgend welche Dinge aufschwatzen wollen - darauf verzichte ich auch im Real-Life gerne.

    Eine "werbefreie Premium Mitgliedschaft" im Forum würde ich aber ins Auge fassen, auch wenn ich der Überzeugung bin, dass der Inhaltliche Wert zu einem beträchtlichen Teil darin besteht, dass die User (natürlich kostenlos) ihre Erfahrungen bereitstellen.

    Ich betreibe selbst Webseiten und hoste meinen eigenen Server. Das ist aus Überzeugung zu 99+% kommerzfreie Zone, weil ich meinen Usern nicht zumute, was ich selbst nicht leiden kann. Ich mache MEINE Webs aber weil ich das für MICH will, nicht, weil ich damit Geld verdienen muss.

    Ich kann aber bei Bedarf auf eigene Kosten Bandbreite und Server zur Verfügung stellen, wenn Not am Forum ist.

    Ich will niemandem sagen wie er seine Webseite betreiben soll. Ich würde mir auch nicht drein reden lassen. Umgekehrt nehme ich mir aber auch die Freiheit lesen zu wllen was ICH will, nicht was der Werbepartner gerne hätte.
     
  12. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ bebop99

    Tja, Robert, dass ist m.E. die Methode "wasch mich, aber mach mich nicht
    naß".

    Plattformen wie das Saxophonforum sind auch auf Werbeeinnahmen angewiesen.
    Ich bezweifle, dass Matthias über eine Premiummitgliedschaft die Kosten
    gedeckt bekommt.

    Mehr als vielleicht 80 aktive Mitglieder, aus denen sich Premiummitglieder
    werben ließen sind das doch nicht. Das dürfte nicht reichen oder ist würde
    so teuer, dass niemand mitmacht.

    Wenn jeder so denken würde wie Du bekäme Matthias keine Werbepartner
    mehr und das Forum gäbe es nicht mehr.

    Und mal ehrlich, wir werden hier nun wahrlich nicht mit Werbung zugemüllt.

    GzG

    Dreas
     
  13. Gast

    Gast Guest

    leute , leute

    ich bin kurz vorm scheintod..


    also wo ist die leiste mit dem stoppschild?


    bebopp+dreas

    warum denn nicht, auch unser forum muss irgendwie (geldlich)leben.
    werde mich dann auch mal (zusätzlich) zur bank begeben.

    werbung wird doch überall gemacht - will nur keine unter der gürtellinie, die kommen ohnehin schon genug.

     
  14. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Rechte Maustaste in der Adressleiste außerhalb der Eingabefelder. "Add-on Leiste" aktivieren, dann erscheint das Symbol. Oder das Symbol aus der Add-on-Leiste neben die Eingabefelder ziehen. Dort dann rechte Maustaste und "Deaktivieren auf saxophonforum.de" anklicken.
     
  15. Gast

    Gast Guest



    @Saxoryx

    würdest du bitte mal über die mail kontakten - danke
     
  16. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Bei mir ist das Stopp-Schild links unten (firefox), hier mit ausgeschaltetem AdBlocker:



     
  17. Gast

    Gast Guest

    @rubax

    danke, hab ich abba nich!
     
  18. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Aktivier die Add-on-Leiste, wie hier beschrieben:
    http://support.mozilla.org/de/kb/was-ist-die-add-on-leiste

    Dann siehst Du das Symbol.
     
  19. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Die Anfrage hat sich schon erledigt. Ich habe ein Saxophon für meinen Lehrer gefunden - hier im Forum. Danke!
     
  20. @win

    @win Schaut öfter mal vorbei

    thema verfehlt, setzen, 6.

    es geht um eine ganz andere frage: welches vintage sax ist so gut wie ein mark VI und kostet die hälfte?

    martin.

    http://www.themartinstory.net/version7/cookieLaw.php

    https://www.youtube.com/watch?v=lKjNlewsF98

    und viele andere you-tube filme sind auch sehr informativ. im zweitgenannten wird z.b. erwähnt, dass martin eine 50jährige (fünfzigjährige) garantie gegeben hat.

    ich bin stolzer besitzer eines alto committee III 1954 und tenor committee III 1957.

    in ebay usa erworben, kommt man mit zoll, einfuhrmehrwertsteuer und einer kleiner überholung pro horn auf ca. 1900-2100 euro.

    das committee ist eines der schönsten jemals gebauten saxophone überhaupt.

    meine empfehlung!
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden