Suche einen guten mp4- oder mp3-Player

Dieses Thema im Forum "Home- und Live-Recording, Tontechnik" wurde erstellt von ehopper1, 19.September.2012.

  1. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Hallo,

    suche einen guten mp4 oder mp3-Player.

    Brauche keine Videofunktion, kein Radio und auch keinen Bildspeicher (z.B. für JPEGs).

    Die Bedienung sollte einfach und übersichtlich sein. Die Tasten auch für ältere Menschen wie mich :) noch gut bedienbar. Im Display reicht mir die Interpret-/Titelangebe (auch als Durchlauftext).

    Ich möchte schon etwas in der Hand haben, brauche also nicht so ein Mini-Teil zum Joggen oder Walken, wo man mit einem Finger mindestes zwei Tasten gleichzeitig erwischt oder der wegen seimer Winzigkeit im häuslichen Chaos verschütt gehen könnte.

    Das Design spielt keine Rolle.

    Wichtig ist mir der Sound, weil ich das Teil gerne für Playbacks zum Üben oder Live benutzen möchte.

    4 GB Speicher sollten locker reichen, wobei die meisten Player sich inzwischen per SD-Karte aufstocken lassen.

    Der Akku sollte natürlich auch nicht schon nach zwei Stunden schlapp machen.

    Ich danke euch für alle Empfehlungen.

    Lg
    Mike
     
  2. MisterrX

    MisterrX Kann einfach nicht wegbleiben

    Im Oktober kommt die neue iPod-Generation von Apple. Warte doch mal bis dahin und schau, ob was für dich dabei ist. Ich denke, man kann alle iPods uneingeschränkt empfehlen.
     
  3. HanZZ

    HanZZ Ist fast schon zuhause hier


    Nicht ganz uneingeschränkt. Ich habe meinen ersten iPOD (touch 3G, 32GB) gewonnen. Das war zumindest schon mal die Einstiegsdroge für den IPAD2.

    Also Vorsicht vor Folgekosten :)

    Cheers
    HanZZ
     
  4. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Ich empfehle auch ein Markenprodukt. Zum Beispiel Ipod Nano. Das ist wahrscheinlich das was du suchst und bei Ebay kriegt man die als Versandrückläufer neuwertig für kleines Geld.
    Von etwas Billigen würde ich abraten. Mir sind schon einige kaputt gegangen und der Klang und die Bedienung sind meistens nicht so dolle.
     
  5. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Mit `nem iPod bist Du auf der sicheren Seite.

    Und wenn im Oktober neue kommen, bekommst Du die aktuellen sicher günstig.

    So wie ich Dich verstanden habe, braucht´s ja eh nicht das Neueste sein...

    LG

    Dreas
     
  6. Gelöschtes Mitglied 5398

    Gelöschtes Mitglied 5398 Guest

    Wenn das Design keine Rolle spielt, muss es doch kein überteurerter, angesagter Marken-Designer Mp3-Player sein, oder? :-?

    Sorry. Ich selbst habe nichts von Apple, mag auch nicht ne Diskussion über Apple entfachen. Markenprodukt würde ich auf empfehlen, aber dass bisher jeder nen ipod empfiehlt...

    Aber ich bin mir sicher, dass es etwas gleich gutes für weniger Geld geben könnte.
    Ich würde persönlich z.B. auf Amazon schauen und Kundenrezensionen lesen oder welche in den Geschäften testen...

    Mein letzter Mp3-Player war ein Trekstor.

    lg
    Mary
     
  7. Dan

    Dan Ist fast schon zuhause hier

    Sofern der Akku eingebaut ist würde ich schon zu einem Markengerät greifen.

    Ich hab einen Vorgänger vom Sony NWZ-E463.
    Kopfhörer hab ich nen anderen von Sennheiser dran, ich finde den Klang damit toll.
    Der Akku hält super lange. Laut Sony bei Musik bis zu 50 Stunden....Der muss dann halt über USB am PC geladen werden.

    Dan
     
  8. pommerizer

    pommerizer Schaut nur mal vorbei

    Falls Du es damit wirklich ernst meinst ;-):
    http://www.colorfly.eu/

    Beste Grüße,
    Frank
     
  9. Mugger

    Mugger Guest

    Hallo,
    wäre ich am Nachmittag zum Schreiben gekommen, hätte ich als erster den iPod empfohlen.
    Warum:
    Der Appstore ist voll von tollen Programmen rund um die Musik (Sequenzer, Musiktheorie, Intonation, Gehörbildung....)
    Vom Sound her würde ich von den 08/15-Playern den Sony X-1050 empfehlen, der klingt nochmal um 1-2 Klassen besser als mein iPhone.
    Interessant ist auch noch, welche Formate Du abspielen willst.
    Der Sony spielt die Apple-Formate. Ende der Fahnenstange.
    Mit Zusatzsoftware (gratis) kannst Du am iPod auch .flac, .ogg etc. hören.

    Liebe Grüße

    Guenne
     
  10. Moni64

    Moni64 Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Mike,

    ein "ARCHOS 24y" könnte Deinen Vorstellungen entsprechen.

    Allerdings würde mich interessieren, wie Du die Playbacks wiedergeben willst.
    Ich nutze meinen "alten" Archos (Gerät aus der frühen sog. 4. Generation,
    kann auch Videos wiedergeben und verfügt über 80 GB Festplatte)
    auch für die Wiedergabe von Playbacks per Anschluss über den Kopfhörerausgang
    an eine externe Verstärkeranlage.
     
  11. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Herzlichen Dank für eure vielen, hilfreichen Anregungen
    Das hilft mir schon mal weiter.

    @Moni64
    Noch zu deiner Frage:
    Ich habe schon vor, das Teil ab und zu über den Kopfhörerausgang an eine externe Anlage/Verstärker anzudocken.
    Das mache ich aktuell meinem in die Jahre gekommenen Sony MD-Player, der inzwischen leider häufiger Sperenzchen macht, auch hin und wieder.

    Lg
    Mike
     
  12. mki

    mki Ist fast schon zuhause hier

    Er soll gut klingen, Musik abspielen und sonst nix?

    Sansa Sandisk Clip+
    Gibts mit 8 GB Speicher für unter 50 Euro bei Amazon.

    Ansonsten auch der Nachfolger mit Farbdisplay
    Sansa Sandisk Clip Zip
    8 GB für ~55 Euro
     
  13. dererik

    dererik Nicht zu schüchtern zum Reden

    SanDisk plus, Rockbox drauf installieren und dann .flac als Datenformat.

    kleines Geld, großer Sound

    guckst du

    http://www.rockbox.org/
     
  14. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Ich hatte ganz ähnliche Anforderungen gehabt. Im Prinzip: je weniger Schnickschnack desto besser. Bloss kein Touchscreen.

    Seit mehreren Jahren verwende ich einen popligen Philips GoGear Ariaz. Versieht tadellos seinen Dienst, auch für Playback aus dem Kopfhörerausgang über die PA.

    Einziges Manko für mich: Kann offensichtlich keine Einzellieder spielen (spielt immer gleich weiter), keine komfortablen Playlisten, eingeschränktes Display. Kostete aber keine 50 Euro.
     
  15. Gast

    Gast Guest

    Hallo ehopper1

    Habe mich Anfang des Jahres auch für den Sansa Sandisk Clip+ (Auslaufmodel 4GB mit Karte aufrüstbar) entschieden und das gesparte Geld in einen guten Kopfhörer von Sennheiser investiert.
    Mittlerweile benutze ich den Player auch für die Playalongs an der Stereoanlage. Ist einfach super praktisch.

    Den GoGear habe ich meiner Frau zum Joggen vermacht, weil ich die gleichen Probleme mit der Abspielfunktion hatte wie Florentin beschrieben hat.
     
  16. SaxFreude

    SaxFreude Schaut nur mal vorbei

    Hallo ehopper1,

    den Sansa Sandisk Clip+ kann ich auch empfehlen. Habe ihn seit ca. 2 Jahren und täglich auf meinem 2-stündigen Arbeitsweg dabei.
    ABER: Dererik hat ja schon erwähnt, es sollte unbedingt Rockbox drauf. Die eingebaute Software ist nicht wirklich kundentauglich. Bei Rockbox mangelt es an nichts.
    Die Akkulaufzeit ist mit 15:15 h auch gar nicht so schlecht, das Teil ist in gut 2 Stunden wieder voll aufgeladen.

    Bei dem Preis eine unbedingte Kaufempfehlung.

    Viele Grüße
    Stefan
     
  17. cedartec

    cedartec Ist fast schon zuhause hier

    Hallo ehopper1

    noch eine Empfehlung: Cowon D2+, der kann wenigstens auch FLAC Format, also verlustfrei komprimierte Files abspielen, was die ipods meines Wissens bis zu letzten Generation nicht konnten.

    Gruss, gerhard
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden