suchen Festival unterstützung !!!

Dieses Thema im Forum "Musiker / Bands" wurde erstellt von Lumpenjunge, 21.April.2008.

  1. Lumpenjunge

    Lumpenjunge Ist fast schon zuhause hier

    Hallo zusammen,

    Ich bin Mitglied in der Gruppe Nordeifel Politik, die sich mit Politischer Aufklärungsarbeit beschäftigt. Wir planen zurzeiit ein Festival im Juli und suchen noch Bands. Da wir das Angebot sehr abwechselungsreich gestalten möchten frage ich nun hier ob eine Jazz Band oder was auch immer uns unterstützen würde?

    Hier noch das offizielle schreiben:

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    wir sind eine Arbeitsgruppe aus der Eifel, in der sich politisch interessierte und engagierte Menschen zusammenfinden, um konstruktive Aufklärungsarbeit über gesellschaftlich relevante Themen zu leisten. Im Rahmen dieser Arbeitsgruppe planen wir, am dritten Juliwochenende (18. – 20. Juli) dieses Jahres ein Themenwochenende zur Problematik Rechtsradikalismus zu veranstalten. Hauptidee ist dabei die Verbindung von politischer Aufklärung durch Workshops einerseits und Unterhaltung in Form eines Musikfestivals andererseits. Ziel ist es, auf diese Weise Vergnügen mit einem ethisch-politischen Hintergrund zu kombinieren und so in der Eifel Menschen für das Thema Rechtsextremismus zu sensibilisieren. Dabei soll versucht werden, durch musikalische Vielfalt bei gleichzeitigem Verzicht auf obligatorische Eintrittsgebühren ein möglichst breites Publikum zu erreichen, um somit die politische Botschaft effizienter zu gestalten.


    Der ethisch-politische Hintergrund, der oben erwähnt wurde, soll durch das Themenwochenende nicht einfach propagiert werden, sondern unmittelbar in die Planung und Gestaltung der Veranstaltung mit einfließen. So soll beispielsweise eine qualitativ gute Lebensmittelversorgung durch lokale Kleinbetriebe (Bäckereien, Bioläden, Bauernhöfe, Getränkehandel, etc.) geleistet werden, anstatt einen möglichst geringen Kostenaufwand durch Billigprodukte zu erzielen. Die Arbeitsgruppe Nordeifelpolitik selbst verfolgt mit der Veranstaltung keinerlei kommerzielle Interessen. Das komplette Angebot im Rahmen des Themenwochenendes ist unentgeltlich und Einnahmen durch den Verkauf von Nahrung und Getränken sollen lediglich dem Ausgleich der entstehenden Anschaffungskosten dienen.

    Die Finanzierung der Veranstaltung soll zum einen durch Eigenbeteiligung seitens der Veranstalter, zum anderen über Sponsoren geleistet werden. Bei letzteren legen wir allerdings Wert auf lokalen Bezug und/oder eine gewisse ethische Verbundenheit des Sponsors mit der Philosophie der Veranstaltung (z.B. Bionahrung anstelle von Billigware; gesunde Lebensmittel usw.). Wir würden uns sehr freuen, wenn ihnen unser Veranstaltungskonzept zugesagt und sie möglicherweise an einem Sponsoring dieses Projekts interessiert wären.

    Mit freundlichen Grüßen,

    Stefan Heß
     
  2. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    gibts nen bestimmtetn grund, warum du vestival mit v schreibst?...^^

    bin leider etwas sehr weit entfernt...find die idee aber interessant...

    viel glück bei eurem vorhaben...
     
  3. Lumpenjunge

    Lumpenjunge Ist fast schon zuhause hier

    hehe, früher gabs mal ein Verein der sich "Vestival Masters" nannte, seitdem schreib ichs immer so falsch irgendwie.
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Gibt's Fahrtkosten- und Übernachtungserstattungen für die Künstler?
     
  5. lee

    lee Ist fast schon zuhause hier

    "Gibt's Fahrtkosten- und Übernachtungserstattungen für die Künstler?"
    kennst du einen?
     
  6. Lumpenjunge

    Lumpenjunge Ist fast schon zuhause hier

    für schlafplätze wird gesorgt. Spritkosten werden wenns nicht anders geht erstattet, allerdings ist das nicht leicht da wir keinen Eintritt nehmen werden.
     
  7. Funky_Auspuff

    Funky_Auspuff Schaut öfter mal vorbei

    Hi Lumpenjunge,

    wir sind die Band Jazz-Reactor aus Wesel und Umgebung und finden eure Idee eigentlich ja ganz gut, aber wer kommt für die Unkosten der Bands auf(Übernachtung, An- ab-reise, gestellte PA Anlage, Verpflegung sowie Gage)?

    J A Z Z R E A C T O R

    Wir sind eine Band, die sich 2007 in nur kurzer Zeit völlig neu formiert hat. Früher war die Besetzung bei weitem kleiner. Heute spielen mit viel Spaß, Talent und Herzblut 7 hervorragende Musiker/innen im Alter von 15-46 Jahren zusammen, also eine erfrischende Mischung, die eine Menge gute Laune verbreitet, mit groovigem Jazz, knackigem Funk, Rock und Soul-Musik mit interessanten Eigenversionen von bekannten Songs wie z.B.: Chicken von Jaco Pastorius, oder Songs von Herbie Hancock, Liquid-Soul, Billy Cobham, Average White Band u.v.m.. Zusätzlich zu der oben genannten Besetzung kommen noch gelegentlich Gastmusiker hinzu, sodass sich die Band sogar auf 10 Bandmitglieder vergrößert.
    Die Besetzung lautet wie folgt:

    Drums Dietmar Fest
    Gitarre Tim Grigoleit
    Bass Rainer
    Saxophon (Alt/Tenor) Tim Schülling
    Saxophon (Alt/Bariton) Peter Straszydlo
    Percussion Denis Schülling
    Vocals Farina Jamin

    Zusätzliche gelegentliche Gastmusiker:

    Saxophon (Tenor/Sopran) Frank Bergmann
    Keyboards Baker
    Gitarre Andreas Voss

    Nach einigen Anfangsschwierigkeiten mit ehemaligen Bandmitgliedern hat sich diese hervorragende Jazz-Formation glücklich gefunden. Sehr erfahrene Musiker mit über 30 Jahren Erfahrung in verschiedenen Bands und Stilrichtungen, sowie auch sehr jungen talentierten Musikern präsentieren alte bekannte und neue Songs auf ihre eigene Art, wie Sie sie unbedingt erleben müssen!

    Wenn ihr wollt können wir euch auch eine Demo mit 3 von unseren Stücken zukommen lassen.
     
  8. Lumpenjunge

    Lumpenjunge Ist fast schon zuhause hier


    Ähm ja das halt die Sache. Da es ein Soli Konzert ist und für ne gute sache ist suchen wir BAnds die unendgeldlich spielen.
    Übernachtungsmöglichkeiten wird einerseits der Zeltplatz sein das es ja ein ganzes Wochenende ist, wenn gewünscht könnten wir natürlich Schlafplätze in unseren Wohnhäusern zur verfügung stellen.
    Die Anlage wird natürlich gestellt, Schlagzeug ist auch vorhanden. Wenn Spritkosten anfallen werden wir diese sicher auch bezahlen.

    Es soll halt so laufen das die Bands sich kostenfrei dran beteiligen, aber natürlich auch nicht drauf bezahlen müssen!

    Über ein Demo würden wir uns sehr freuen, ich schreibe dir noch eine Pm mit der Adresse.

    Vielen dank
     
  9. Ernesto

    Ernesto Ist fast schon zuhause hier

    Rock gegen Rechts?

    Dabei mitzuspielen war doch immer eine Ehre!

    Also: Pay for Play und haltet dann den Hut auf!
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden