Super Action 80, Serie II - BJ 1988

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von nenko, 12.Januar.2012.

  1. nenko

    nenko Schaut nur mal vorbei

    Hallo Leute
    Bin ganz neu im Forum und suche Rat und Meinung zum Thema Saxkauf.

    Ich möchte ein Super Action 80, Serie II von Selmer kaufen.
    Das Schmuckstück ist aus dem Jahr 1988 und ist in einem recht guten Zustand.

    Was kann das real kosten und hat jemand schon Erfahrungen mit einem Gerät aus dieser Serie?

    Bin für jede Unterstützung dankbar.

    Liebe Grüße und danke herzlichst.
     
  2. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Ich hab eins, ich glaube 39xxxx. Ich bin sehr zufrieden. Ich denke mal spielbar wären um die 2000 schon Ok.
     
  3. montreal

    montreal Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    in gutem Zustand werden die SAII so zwischen 1500 und 1900 EUR gehandelt. Es sind gute Saxophone, die diese Investition auch i.A. wert sind. Was soll das Dir angebotene Sax denn kosten?
    Gruß, Thomas
     
  4. saxkai5

    saxkai5 Ist fast schon zuhause hier

    Tenor, Alt, Sopran, Bariton?
     
  5. montreal

    montreal Ist fast schon zuhause hier

    Superfrage!!
    Ich bin automatisch vom Tenor ausgegangen (immer das, was einem selbst am nächsten ist).
    Also Tenors werden wie oben getextet gehandelt, Alt sind meist 200-300 EUR günstiger. Baritöner sind erheblich teurer.
    Gruß, Thomas
     
  6. Gast

    Gast Guest

    wichtiger wohl ist die Frage nach der Qualität des Koffers - damit das gute Stück nicht kaputt gehen kann.


    der Beitrag muss nicht so ernst genommen werden.:lol: Ist es ein SELMER KOFFER?
    speziell bei einem Neusaxer der anfängt.

    Muss jetzt in die Küche,

    liebe Grüsse,
    Maria
     
  7. nenko

    nenko Schaut nur mal vorbei

    Sorry Leute hab wohl einige wichtige Details ausgelassen.
    Also es ist ein Tenor und original Koffe ist auch dabei.
    Kosten soll es 3500

    Ja bin Anfänger aber ernst ist es mir sehr und ich danke schon mal für die bisherigen Infos.
    Hab ein nicht allzugutes Bild. Werde es einscannen und hochladen.
     
  8. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Viel zu teuer! Dafür gibts ja schon fast ein Neues!

    1500 bis 2200, je nach Zustand. Wann wurde das Sax zuletzt neu bepolstert und Eingestellt? (generalüberholt)
     
  9. montreal

    montreal Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Nenko,

    das ist viel zu teuer!!! Du bekommst das aktuelle SAII in Goldlack schon für knapp unter 4000 EUR neu!
    Für 3500 bekommst Du 2 gebrauchte dieses Alters.
    Wer hat Dir das denn angeboten?
    Gruß, Thomas
     
  10. nenko

    nenko Schaut nur mal vorbei

    OK bin jetzt etwas erstaunt und extrem froh das ich doch noch mal nachgefragt habe.
    Also Überholt wurde es seit längerem nicht, mindestens 6 Jahre.
     
  11. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    ja, da wollte Dich jemand ausnehmen
     
  12. montreal

    montreal Ist fast schon zuhause hier

    Ich hoffe, dass war keine Person Deines Vertrauens, die Dir diesen Schnäppchenpreis gemacht hat!
    Gruß, Thomas
     
  13. nenko

    nenko Schaut nur mal vorbei

    nö ist nicht unbedingt jemand den ich sehr gut kenne.

    Jedenfalls danke Leute für die Infos. Werde mit ihm mal reden und melde mich mit der Info wie sich die Sache entwickelt.

    Gruss
     
  14. Gast

    Gast Guest

    ...wie sich die Sache entwickelt....

    auf jeden fall MINUS 1000,- Euronen

    liebe grüsse
    Maria

     
  15. mato

    mato Strebt nach Höherem

    3500€ sind echt herb! Und wenn die letzte GÜ mind. 6 Jahre her ist würde ich dafür, wenns ne Gravur hat max. 1800€ ausgeben. Nicht dass es nicht mehr wert ist, aber das ist nunmal der Marktpreis.
     
  16. saxlover

    saxlover Ist fast schon zuhause hier

    Na ja - sicherlich ist der Duchstein nicht der billige Kramladen, aber da kostet ein ungraviertes auch 2360,--

     
  17. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Nunja, bei Duchstein kostet ein Keili Toneking auch über 1300€, was auf dem privaten Gebrauchtmarkt niemals erreicht werden würde. Ich bin jetzt auch von Kleinanzeigenpreisen ausgegangen. Ich habe damals gezielt nach einem gesucht und den Markt dadurch ne Weile fest im Blick gehabt.
    Das ein Händler mehr verlangt, kann ich gut verstehen. Es kommen Mehrwertsteuer, Nebenkosten, Löhne, etc. dazu...und irgendwas hat der ja auch dafür bezahlt.
    Das wäre doch aber mal ne heiße Adresse für nenko. Ich denke bei Duchstein kann man davon ausgehen, dass die Kannen Top in Schuß sind, wenn er sie als sehr guten Zustand beschreibt.
     
  18. cara

    cara Strebt nach Höherem

    der Händler gibt zudem, auch bei Gebrauchten, Garantie, was nicht zu verachten ist für jemanden, der sich mit den Instrumenten nicht super gut auskennt. :-D

    Gruß Cara
     
  19. montreal

    montreal Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    Duchstein hat aber auch ein Yamaha YTS62 der 1. Serie im Angebot. Soll 1820 EUR kosten und ist offensichtlcih so gepflegt oder wenig gespielt, dass der rotbraune Farbdruck Yamaha noch gut erhalten ist. Ich halte das Yamaha ehrlich gesagt bei einem Anfänger für noch geeigneter, da es leichter anspricht und weniger Blaswiderstand hat als das Selmer.
    Mein Rat: auf 1700 EUR runterhandeln und glücklich werden!
    Gruß, Thomas
     
  20. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    da nimmt man einfach einen Tick leichtre Blätter und fertig ist die Laube. Dieser fast nicht vorhandene Blaswiderstand macht mich persönlich ganz kirre,,,
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden