Symphonie Westerwald Tenor

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von nanpan, 5.Januar.2012.

  1. nanpan

    nanpan Ist fast schon zuhause hier

    Moin Leutz,

    ich spiele mit dem Gedanken mir zu meinem Alt ein Tenor zu gönnen.

    Bin zufällig über dieses Teil

    http://www.iwm2000.de/saxophon_nickel.htm

    gestolpert....


    Gibt es jemanden der die Teile kennt? Preismässig natürlich TOP und ich erwarte natürlich nicht YAMAHA, SELMER u.s.w. Qualität.



     
  2. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Jaja, schon die Preisreduktion ist seriös wie verrückt! Super-Winter-Sparaktion! Und die Qualität der Bilder! Super!

    Was 'ne Frage!

    Klar, Superangebot, wenn es um 'nen Tausender weniger verkauft wird. Sofort zugreifen!

    Ernsthafter: Musst das Instrument antesten, Widerrufsrecht haste ja bei Internetbestellung. Es gibt unterschiedlichste Meinungen zu solchen Instrumenten. M e i n e Erfahrungen mit diversen Billiginstrumenten sind durchweg schlecht bis mäßig (Mechanik, Intonation, nicht der Klang!).



    Bin mal gespannt, wer genau diese Marke kennt.....

    Grüße
    B.
     
  3. saxus

    saxus Ist fast schon zuhause hier


    http://www.saxophonforum.de/forum/viewtopic.php?post_id=185043

    siehe Beitrag 26. Da habe ich mich schon mal dazu geäußert.


    Moin Nanpan,

    zu Deiner oben gemachten Aussage, kann ich nur sagen: Nein, nicht Top sondern, wenn Du Glück hast, eine dem Preis angemessene Qualität. Nicht mehr und nicht weniger.
    Wenn ich diesen Quatsch mit den Preisempfehlungen lese stehen mir wirklich meine wenigen Haare zu Berge. Ich würde mir das Teil ohne vorher ausgiebig angespielt zu haben nicht kaufen.

    Viele Grüße

    Markus


    Nachtrag:
    Dies war der Werbetext (nicht frauenfeindlich ;-)
    der zu meinem Tenorhorn zu lesen war.

    Ein Mittelklasseinstrument ist es sicherlich nicht.
    Zu den Präzisionswerkzeugen: Warum wirken meine Ventile etwas klapprig?

     
  4. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Waren diese Westerwaldsaxe nicht bis vor nem halben Jahr, in der Bucht, dauergeschaltet?
    Ich hab da einen deutlich niedrigeren Preis im Kopf, kann mich aber auch irren.
    Auch erinnere ich mich an einen Fred bzgl. der Teile, ob hier oder "nebenan" weiß ich nicht mehr, beide Suchfunktionen sind leider gescheitert, bin aber auch nur am iPhone und da isses so mühselig.
    Gut sind sie zumindest nicht bewertet worden, so zumindest meine Erinnerung

    Lg
    Edo
     
  5. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hallo nanpan,

    ich sehe auch folgende Aussagen als sehr fragwürdig:

    "Klappen und Polster in Italien gefertigt"
    "Korpusfertigung und Montage in USA"

    Das läßt sich bei dem Preis kostenmäßig wohl kaum darstellen.

    Und der angegebne UVP (1.699,-€) ist ein "Mondpreis", der mit Sicherheit nie realisiert werden sollte.

    Auch ich rate zu äußerster Vorsicht!

    LG

    Dreas
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Das ist doch die Kernaussage bei all diesen Geschäften.

    Wer ein billiges Instrument kauft, kauft ein billiges Instrument.

    Gruß, Herman
     
  7. nanpan

    nanpan Ist fast schon zuhause hier

    Ok danke erstmal für die Antworten.
    Ich habe nun doch beschlossen etwas tiefer in die Tasche zu greifen...

    Zur Auswahl stehen für mich Expression:

    http://www.sander-saxophon.de/expression-tenor-bg.htm

    und System 54:

    http://www.saxcompany.nl/saxshop/system54-power-bellr-tenorsax-black-ice-modelyear-2012-p-2085.html

    Vielleicht gibt es ja jemanden der die beiden mal angetastet hat oder zu qualitätsunterschieden was erzählen kann :)

    Für Alternativen in der Preisklasse (2000 €) stehe ich offen :)
    Aber bitte auf keinen Fall goldenes finish :-D

    Greetz
     
  8. saxus

    saxus Ist fast schon zuhause hier

    Na, das sieht doch schon ganz anders aus ;-)

    System 54 kenne ich überhaupt nicht.
    Da bin ich auch gespannt was die Profis dazu sagen.
    Sieht ja optisch klasse aus.
    Da ich selbst Expression Tenorsax spiele, kann ich nur sagen: unbedingt anspielen. Ich habe eben hierzu den Testbericht von Dirko Juchem gelesen. Dieser Herr bewirbt sonst ein Produkt der Mitbewerber "Jupiter".
    Dirko Juchem hat das Expression sehr gelobt.

    Mein Vereinskollege spielt ein Jupiter. Diese Marke würde ich auch mal in Betracht ziehen.

    Gruß

    Markus
     
  9. Rick

    Rick Experte

    Hallo Markus,

    dieser Testbericht stammt meines Wissens bereits aus den 1990er Jahren und wurde geschrieben, als es nur ein einziges Tenor-Modell gab, nämlich das heutige T-402.

    Dass Sander diesen Testbericht ohne Datums- und Modellangabe einfach bei einem anderen Modell verlinkt, finde ich, gelinde gesagt, problematisch. :roll:

    Ansonsten entspricht natürlich alles der Wahrheit! :-D

    Im Ernst:
    Anspielen ist besser als Testberichte lesen, hast Du ja auch schon oft erwähnt. ;-)


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  10. saxus

    saxus Ist fast schon zuhause hier

    Lieber Rick,

    Du bist halt ein höflicher Mensch.
    Hätte ich diesen Satz geschrieben, wäre folgendes zu lesen:
    "Dass Sander diesen Testbericht ohne Datums- und Modellangabe einfach bei einem anderen Modell verlinkt, ist eine riesige Sauerei :karte: "

    Soviel kriminelle Energie hätte ich dem Sander gar nicht zugetraut.

    Vielen Dank für die Aufklärung

    Viele Grüße

    Markus


     
  11. Rick

    Rick Experte

    Lieber Markus,

    danke für Dein Lob - ich hätte natürlich nichts schreiben müssen, aber wenn mir so etwas auffällt, dann erwähne ich es, egal um welchen Hersteller, Vertrieb oder Verkäufer es sich handelt.

    Trotzdem würde ich nicht so weit gehen, von "krimineller Energie" zu sprechen.
    Sie haben halt einen positiven Testbericht gefunden und verlinkt, weil er frei zugänglich war; hingegen sind etwa SONIC-Tests meines Wissens nur von Abonnenten komplett lesbar (da kann ich mich natürlich auch irren).

    Es ist auch nicht gerade einfach, bei so einer Produktvielfalt für jedes Modell einen extra Bericht zu finden, andererseits aber auch nicht so wichtig - Herr Dapper meinte wohl mal bei der SONIC, man solle ihn nur noch verständigen, wenn es etwas wirklich bahnbrechend Neues gäbe und nicht bloß ein Modell mit differierender Optik; um nichts anderes handelt es sich in diesem Fall. :cool:


    Viele Grüße
    Rick
     
  12. saxus

    saxus Ist fast schon zuhause hier

    Lieber Rick,

    da bin ich doch beruhigt, dass in diesem Fall der Test 1:1 übertragen werden kann. Ich hatte keine Bedenken, dass dieses Sax nicht in Ordnung sein könnte. :)

    Das mit der kriminellen Energie nehme ich hiermit zurück.
    (Rückruder) ;-)

    Vielen Dank für den Nachtrag

    Beste Grüße

    Markus
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden