Hallo, ich spiele seit 5 Jahren Saxophon und hatte bislang mein eher schlechtes instrument geliehen. Zu meinem geburtstag in 3 Wochen möchte ich mir ein neues und gutes sax kaufen (max. 2.000 Euro) Bei meiner Suche habe ich das System 54 Alt Superior Class Powerbell Vintage Gold (1.820 Euro) gefunden. Optisch find ich es einfach super und ich wollte mal fragen wie denn der Sound ist und ob ihr mir das als Big band- und Musikzugbläser empfehlen würdet? oder sollt ich lieber das Yamaha YAS 62 C(1.989 Euro) nehmen? Danke im Vorraus! Gruß Laydon
Ganz ehrlich? Ich würde Dir das Yamaha empfehlen. Nicht das dass Sys.54 eine schlechtes Horn ist, um himmels willen. Aber solltest Du es irgendwann verkaufen wollen, gibts fürs Yamaha sicher mehr. Und Dein genannter Preis ist gut! Aber, die Entscheidung liegt wie immer an jedem selber. Nimm das Sax was Dir besser liegt. Ich gehe davon aus das Du es auch schon getestet hast, wenn nicht solltest Du dies tun. Viele Grüße Sven
Moin, Alternativen hinsichtlich neuer Instrumente wären bspw. noch: - Expression - Sequoia Allerdings würde ich mich auch mal bei den Gebrauchten umschauen. Bei ebay gibt es gerade ein überholtes Buffet S1, das könnte man vielleicht günstiger als 2000,- ersteigern. Und beim Bläserforum in Köln hatten sie bis vor kurzem ein Selmer Mark VII, welches ich klanglich und hinsichtlich der Ansprache absolut fantastisch fand, für, wenn ich mich recht erinner 2100,- Gruß, xcielo
Was den Werterhalt angeht stimme ich TenSax zu. Das Yamaha ist da in jedem Fall im Vorteil. Das Spielverhalten kannst wohl nur du selbst beurteilen. Ich würde bei der Beurteilung weder nach Marke noch nach Preis gehen, sondern mich auf mein Gefühl verlassen. In der Preisklasse gibt es auch bei den Neuinstrumenten noch einige andere interessante Alternativen: P. Mauriat PMSA-76 Keilwerth EX90 Yanagisawa 901 und nicht zu vergessen SEQUOIA (die liegen um 1.500 Euro) !! Viel Spaß! Harald
Wäre auch mein Tipp, hol dir ein Yanagisawa 901 oder ein gebrauchtes 991. Damit wirste sehr viel Spaß haben und sehr shr lange glücklich sind, und Yanis sind wirklich sehr gute Saxe. Yamaha wäre auch eine gute Option. Grüße Bostonsax
Danke erstmal für die vielen, schnellen Antworten Also ein gebrauchtes kommt für mich nicht in Frage, da ich das Sax finanzieren möchte. Ist der Wertunterschied später denn wirklich so groß? Was mich ein bisschen an Yamaha stört ist, dass es so weit verbreitet ist. Fast alle saxophonisten die ich kenne haben ein yamaha... ich werde demnächst mal zu einem Musikgeschäft fahren und beide ausprobieren. Eigentlich würde ich mir am liebsten das von system 54 kaufen Gruß Laydon
... ja ist denn das so schlimm, wenn das Instrument weit verbreitet ist? das Ausprobieren ist natürlich das Wichtigste, und eine Meinung würd ich mir erst nach dem Test bilden und nicht schon vorher...ich bin irgendwann auch mal wild entschlossen rumgelaufen mit der festen Überzeugung, ein YTS875ex zu kaufen... und dann beim Vergleichstest hats mir einfach nicht richtig gefallen wollen... und das ist wirklich ein super Instrument...
Hi, Tips a la "ich würde nehmen" finde ich wenig hilfreich: Sie geben nur eigene Vorlieben wieder und treffen nicht unbedingt das, was für einen anderen paßt. Für mich z.B. käme ein Yamaha-Sax nicht in Frage (obwohl ich eine Yamaha-Flöte spiele), und das mt der Verbreitung ist eine sehr relative Sache. Zum Wiederverkaufswert: erstens: wer gibt ein schönes Horn schon wieder her und zweitens: gerade bei relativ neu eingeführten Marken praktisch nicht zu prognostizieren. Ist das nicht schon die Antwort? Die System 54 sind definitiv sehr gute Hörner, und wenn Du das am liebsten magst (weil es Dir am besten in der Hand liegt? weil es für Dich am besten klingt?), dann ist das wohl auch das beste Horn für Dich. Gruß Wolfgang
Ich spiele seit ein paar Monate Canonball T5-HS (tenor), preislich liegen die "Cannonball Big Bell series" Alto Hörner bei 2000 €, 2 S-Bögen, 2 verschiedene Styl, echt gut...., probiere mal eins wenn du Gelegentheit hast. Gruß Peter
hallo laydown, von diesen beiden würde ich das yamaha nehmen. aber, was bringt dir das? du hast die dinger ja nicht mal getestet. fahr doch erst mal tröten, vielleicht paßt dir ja ein ganz anderes. und, ich würde das sax da kaufen, wo ich auch den service habe. viel spaß. gruß hanjo
Hi, meine Mitspielerin aus dem Ensemble spielt genau das System 54, was du gerne möchtest. Finde es wirklich sehr gut, sowohl optisch als auch klanglich. Ich selber spiele ebenfalls System 54, allerdings Tenor, und bin nach wie vor sehr davon angetan. Allerdings - wie schon geschrieben - solltest du es anspielen und dies auch mit anderen Hörnern tun. Wenn es dich überzeugt, dann nimm es, wenn nicht, es gibt auch wunderbare andere Hörner... Beste Grüße Saxhenry
Hallo, meine 2 Cent, ich habe mal zwei oder drei system 54 altos angespielt, auf jeden Fall sehr interessant, gut verarbeitet, die Intonation war sehr gut, bei einem aber mit Ausreiser des mittleren D-Bereichs. Sehr homogener und gleichmässiger Sound. Nur haben mir, mir ganz persönölich etwas die Obertöne gefehlt. Der Verkäufer sah das nun ähnlich, und meinte, daß er die Tenöre aber sehr gut findet. Ob das Zufall bei den wenigen Instrumente war, kann ich nicht sagen. Viel Glück Werner
Hi Laydon, gefällt dir denn der Klang des System 54? Ich habe sehr viele Jahre lang ein Alto Conn 6M Ladyface gespielt und war auf der Suche nach einem ähnlichen Sound auf einem Horn mit hoher Qualität. Nach langem Suchen hat mir Mike Duchstein zu dem Power Bell Vintage von System 54 geraten, und was soll ich sagen: ich freue mich auch nach 6 Monaten noch jeden Tag über mein Horn, den Sound, die Griffigkeit, die Optik, das Feeling... Und was den Wiederverkaufswert betrifft: Warum in aller Welt sollte ich d i e s e s Instrument weiterverkaufen wollen? Also play and decide, bis dahin guck mal hier: http://www.youtube.com/watch?v=i9qVEc3szk8 viele Grüße honkzilla
Hallo Laydon, ich kann allen, die Dir vor mir geantwortet haben darin zustimmen, daß Du einfach ausprobieren mußt, welches Sax eher den von Dir geschätzten Ton erzeugt. Vor einem Jahr habe ich mich durch viele, viele Tenöre gespielt und war mit einer Yanagisawa 992 Vorstellung gestartet und gekauft habe ich dann ein System 54. Es wird nicht mein letztes Instrument sein, aber ich bin sehr zufrieden damit. Zuvor habe ich übrigens ein Yamaha gespielt. Viel Spaß beim Testen Elke
Vielen Dank für die vielen tollen Antworten. hat mir echt geholfen!Nächsten Samstag werd ich mal ein paar saxophone ausprobiern und mich auf mein gefühl verlassen Gruß Laydon