Tablet/Laptop für mobiles (muse)scoren und ggf. aufnehmen

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von Reference54, 23.August.2024.

  1. Reference54

    Reference54 Ist fast schon zuhause hier

    Hi zusammen,

    da ich recht viel unterwegs komponiere und arrangiere, spiele ich grad mit dem Gedanken mir ein Tablet anzuschaffen. Nun hat Musescore mW keine mobile Anwendung, funktioniert aber z.B. auf dem Samsung Tablet meiner Frau unter Windows nach ersten Versuchen wie gewohnt (Eingabe hauptsächlich über eine anschließbare Tastatur). Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht und eine elegante Lösung gefunden?
    Gleiche Frage bzgl. Aufnahmen - ich nutze Reaper als DAW, das anscheinend auf Mobilgeräten funktioniert. Weiß jemand ob bzw. wie gut das funktioniert? Ist ja doch bisschen leistungshungriger als Musescore.

    Danke für Tipps und saxistische Grüße!
     
    IngoK und Rick gefällt das.
  2. Ellulu

    Ellulu Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich benutze dafür seit ca. 3 Jahren ein 13,3" Chromebook, das funktioniert gut.
    Heute würde ich mir eines mit einem 14 Zoll Bildschirm anschaffen, da etwas komfortabler und immer noch auf dem Notenpult nutzbar.
    Die Chromebooks haben einen Linux und Playstore Container, d.h. ich habe über Linux Musescore installiert und über den Playstore MobileSheets zum Noten lesen.

    Bezüglich Aufnahmen habe ich leider keine Erfahrungen.

    Grüße!
    Ellulu
     
    Reference54 und Rick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden