Tach aus dem Dorf an der Düssel

Dieses Thema im Forum "Neue Mitglieder stellen sich vor" wurde erstellt von rorro, 7.Juli.2018.

  1. rorro

    rorro Ist fast schon zuhause hier

    Nabend zusammen!

    Ich bin Anfang 40, Echtname Ralf (wie von einigen hier - liegt diese Affintät zum Sax am Namen?) und nach 20 Jahren faktischer Ruhephase habe ich wieder das Tenor in die Hand genommen.

    Als Familiendaddy habe ich nicht allzuviel Zeit zu Üben - die Forschritte sind zäh, aber existent. :)

    Materialschlachten mache ich nicht, ich spiele immer noch dasselbe Yamaha YTS62, das ich vor 25 Jahren bekam und die ersten fünf Jahre echt exzessiv bearbeitete und habe nicht vor das zu ändern. Das Otto Link Supertone 7* ist auch fast so alt und die Vandoren Classic Reeds ändere ich auch nicht.

    Was nicht klappt, liegt fast immer an mir. :)

    Mein Sopran (ein einfaches Modell von J. Michael, damals beim Sax-Herold Neff gekauft) ist derzeit aus mir noch unbekannten Gründen nicht spielbar. ich habe den mech. Grund nicht entdeckt, vielleicht bringe ich es mal zum Hr. Hüyng zum Nachschauen. Aber erst, wenn ich wieder auf dem Tenor, ist eh mein Hauptinstrument, fitter bin.

    Jetzt geht's erst einmal um Tonbildung, wieder ein paar Akkordfolgen und Skalen lernen.

    Und als alter Sack bin ich baff, was es jetzt für Möglichkeiten des Lernens übers Netz gibt, echt der Hammer. Eine iOS-App erledigt das und noch viel mehr, was früher alle Aebersold Playalongs tun mußten. Und Youtube ist voll von guten Videos.

    Vor ca. 20 Jahren, mitten im Studium, hatte ich mich quasi von meinem Horn innerlich verabschiedet, weil ich wußte, daß ich eh nie das ausdrücken werde können, was ich fühle, aus technischen wie harmonischen Gründen (obwohl ich Harminelehre echt mag und mir jetzt den Sikora gekauft habe - wird für den Rest des Lebens reichen!).

    Irgendwie fühle ich mich jetzt gereifter, auch wenn ich derzeit viel weniger kann und viel weniger Zeit habe zu üben. Ich sehe es nicht so verbissen wie früher.

    Ich möchte erst einmal wieder in der Lage sein, ohne Lippenschmerzen 30 Minuten durchgehend zu spielen, die Bluesscales wieder in allen Keys draufzuhaben und dann anfangen mich durch die II-V-I und so weiter Verbindungen zu kämpfen. Ganz smooth und langsam, nur für mich, und ein paar Standards auswendig lernen mit Chord changes und so. Cherokee werde ich nie spielen können, aber vielleicht mal ein schönes Solo über Summertime oder auch All Blues. Und vielleicht traue ich mich in zehn Jahren als noch viel älterer Sack auf eine Jam Session.

    Soweit zu mir.
     
    Lemosho2012, jabosax, edosaxt und 3 anderen gefällt das.
  2. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Herzlich Willkommen im Forum!
    Das klingt doch alles sehr gut.
    Viel Spaß bei deiner Rückkehr zur Musik!
    Grüße aus Berlin,
    Lille
     
  3. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Willkommen @rorro !

    Manch alter Späteinsteiger-Sack wird Dich um um Deine
    idealen Voraussetzungen beneiden :rolleyes:

    Viel Spaß und schöne Töne

    tomaso aus Dormagen
     
  4. hoschi

    hoschi Strebt nach Höherem

    ich bin so "manch einer..."

    hallo und herzlich willkommen hier bei uns...
     
    tomaso gefällt das.
  5. saarsax

    saarsax Guest

    Willkommen

    Bei mir waren es 30 Jahre ohne Sax.
    Bereue jedes einzelne Jahr, das ich nicht gespielt habe.
    Bei mir ging es am Anfang auch sehr langsam voran.
    Ansatz kommt bei regelmäßigem Üben
    von selbst wieder.
    Wünsche dir viel Spaß hier.

    Saarsax
     
  6. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hehe, Anfang 40 und "Späteinsteiger"?
    Ich - und viele andere hier - haben mit weit über 50 mit Saxophon spielen begonnen.... :smil3dbd4e29bbcc7:

    Herzlich willkommen im Club!

    LG Bernd
     
  7. Gast 12243

    Gast 12243 Guest

    Moin...bei mir waren es auch ziemlich genau ganze 30 Jahre, wo ich das Sax spielen gelassen habe. ( saarsax)
    Jetzt klappt es wieder einigermassen und es macht Spass.

    Ich habe übrigens auch ein Yamaha YTS 62, leider mehrere Mundstücke und naja, Blattstärke bleibt ja zuerst eh nicht konstant.
    Du hast doch gute Voraussetzungen.....viel Erfolg!!
    Gruss .......
     
  8. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Tach aus der Voreifel / Nochrheinland!

    Herzlich willkommen und viel Spass hier im Forum.
    Liest sich an, als wärest du auf einem guten Weg.
     
  9. rorro

    rorro Ist fast schon zuhause hier

    Danke und Gruß in meine benachbarte alte Heimatstadt, in der ich aufgewachsen bin.

    Und auch Danke an alle anderen!
     
    tomaso gefällt das.
  10. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Herzlich willkommen!

    Mit der Vorbildung und dem Enthusiasmus bist Du doch ganz schnell wieder drin!
     
  11. Nilu

    Nilu Ist fast schon zuhause hier

    Du glücklicher - kannst ohne Materialschlacht gleich musikalisch loslegen. Viel Spaß dabei.
     
  12. Iwivera*

    Iwivera* Ist fast schon zuhause hier

    Aha, die Reise geht wieder los! Viel Spaß und auch in Flauten, wenn es mal iwie gar nicht weiter geht, nicht aufgeben. Hier bekommt man ja guten Rat und Motivation!
     
  13. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Hiho aus Unterrath

    Bei Deiner Vita und Deiner neuen Lust am Sax reden wir
    spätestens in einmenJahr mal über Cherokee.

    viel Spaß ausf dem wiederentdecktem Weg

    Cheerio
    tmb
     
  14. Gast11494

    Gast11494 Guest

    Herzlich Wilkommen und viel Spaß hier im Forum.

    Beste Grüße aus dem RKN
    Beavers
     
  15. TobiS

    TobiS Ist fast schon zuhause hier

    Herzlich willkommen, und liebe Grüße aus Neuss:)
     
  16. TitusLE

    TitusLE Ist fast schon zuhause hier

    Von mir auch ein Herzliches Willkommen aus Oberhausen - mit Hang zu D'dorf, weil in Neuss geboren.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden