Hallo ihr, ich habe mich zum Online Kurs Harmonielehre und Improvisation angemeldet. Dafür wird es empfohlen, ein Tasteninstrument zu haben, wenigstens eine Harmonika. Nun überzeugen mich diese Instrumente nicht und ich suche nach Alternativen. Z.B. die untenstehenden Links. Da ich gar keine Ahnung habe, meine Frage. Ist es richtig, dass diese über mein iPad mini funktionieren und passt Nr. 2 sogar zur Garageband auf dem mini. Ich habe eine Wlan-Kopfhörer und WLan Boxen, so dass ich eine brauchbare Tonqualität mit dem IPad erzeugen könne. http://www.thomann.de/de/m_audio_keystation_mini_32_mk2.htm?ref=search_rslt_mini+keybaord_339374_7 http://www.thomann.de/de/miditech_garagekey_mini.htm?ref=search_rslt_miditech+garagekey_271459_1 oder: was könnte ich noch für kleines Geld ins Auge fassen? Danke für eure Hilfe Gruß von der Ostsee Peter
Hallo Peter, beim ersten Angebot steht dabei, das du für dein iPad ab OS 4.3 ein Apple Camera Connection Kit und Core MIDI Applikation brauchst. Ansonsten tut das gewiss seine Dienste. Beim Garagekey-Board gibt es negative Kritik: "Die Empfindlichkeit der Tasten ist ein Witz. Oft werden Noten nicht erkannt, obwohl ich die Tasten runterdrücke, vor allem bei thomann Vierklängen. Bei kräftigerem Druck funktioniert es dann doch, aber ich will hier nicht rumhämmern. Das Problem hatte ich beim LPK 25 nie." Das LPK 25 ist 210 Euro teurer: http://www.thomann.de/de/akai_lpk_25.htm Mit Garageband sollte alles gehen, was Midi per USB hat. Gruß aus dem Pott Peter
Moin! Ja, das Apple Camera Connection Kit (gerne mit CCK abgekürzt) ist normalerweise Voraussetzung, dann kann man aber auch so ziemlich jedes USB-Keyboard anschließen. Caveat 1: Das ganze funktioniert AFAIK nur mit dem originalen von Apple. Caveat 2: Es gibt zwei verschiedene Anschlüsse, iPad Mini hat glaube ich schon Lightning. Wenn man gebraucht kauft, nicht die mit den alten breiten Anschluss nehmen. Anmerkung: Eigentlich irre, dass man für so eine Grundfuktionalität wie ein USB-Anschluss, der auch als USB-Anschluss funktioniert, bei einem Premium-Produkt noch 30€ extra abzugreifen. Apple halt. Ich hab' mir auch das CCK gekauft, um im Urlaub das Yamaha MM6 anzuschließen ... funktionierte. Grüße Roland
Wenn du das Tasteninstrument, so wie ich, nur für den Harmoniekurs brauchen wirst, schau dich doch einfach mal bei ebay-Kleinanzeigen um. In meiner Region werden da einige ältere Keyboards für kleines Geld verkauft. Ich habe mir für 25 € so'n altes Yamaha-Teil zulegegt. Mein Kinder sind schon ganz begeistert. Meins hat zwar 'nen Wackelkontakt im Kabel des Netzteils, aber das sollte eigentlich leicht zu richten sein. Oder eben weiterwackeln