Technische Hilfe

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von tobisax, 15.Oktober.2010.

  1. tobisax

    tobisax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    jetzt kommt eine peinliche Frage. Ich habe ein kaputtes Kondensatormikro (dass eine Reperatur Wert ist)

    und wollte dieses beim örtlichen Elektriker reparieren lassen... der meinte er kann so was nicht, man solle sich an den Hersteller wenden (den gibt es aber nicht mehr).

    Hilfe! :-(

    Wer sollte den in der Lage sein ein Mikro zu reparieren (keine Röhre).

    Vielen Dank schon mal für alle Hilfen.

    VG
     
  2. pascalv

    pascalv Kann einfach nicht wegbleiben

    Weisst du denn genau was kaputt ist? Kleinere Fehler (gebrochene Lötstellen etc) kann dir sicher jeder Bastler lösen. Ist die Kapsel an sich defekt (kommt jetzt auf die genaue Bauart an) könnte man das auch sicher noch selbst beheben wenn man das Ersatzteil kommt.

    Ansonsten Hersteller oder mal in einem Laden nachfragen der auch so Zeug/ allg. Hifi verkauft ob die jemand wissen?
     
  3. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Upps, Pascal...da hat sich gerade was überschnitten.
    Du warst einen Tick schneller.


    Hallo,

    weisst du denn, ob es eine Reparatur wert ist ?

    Nenn mal den Typ und den Hersteller, dann kann man gezielter recherchieren oder was zur Wertigkeit des Mikros sagen.

    Die nächste Frage ist, was an dem Mikro defekt ist.

    Wenn die Membran einen mechanischen Schuss hat und Du kriegst kein Originalersatz, kannste es vergessen.

    Da ich selbst schon einige Mikros wieder zum Leben erweckte, kann ich aus Erfahrung sagen, dass es auch öfters nur Kleinigkeiten sind, wie z.B.abgegangene Lötstellen oder Litzen an den internen (inneren) Anschlüßen der Stecker oder auch von der Kapsel.

    Bei echten Kondensatormokrofonen (gibt ja auch Elektret, die mit Batterien betrieben werden)ist natürlich die Fehlermöglichkeit noch etwas größer, da die Spannungsversorgung (Phantomspannung) vll. nicht funktioniert oder ein Bauteil der Vorstufe (bestückte Elektronikplatine)defekt ist.

    Recherchier erstmal was über den Mikrotyp und die Qualität, bevor du da viel Zeit oder Geld investiert.

    Es gibt heute auch schon in den unteren Preisklassen ausgezeichnete Mikros für jegliche Anwendungszwecke.

    Viel Erfolg

    Wuffy
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden