Tenor für kurze Hände...?

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von Kalle.wb, 18.Januar.2021.

  1. Kalle.wb

    Kalle.wb Schaut öfter mal vorbei

    Hallo zusammen!

    Ich spiele nun seit gut einem Jahr Alt & habe mir beim letzten Werkstattbesuch interessehalber mal ein Noname Tenor geschnappt. Dabei viel mir auf das meine Fingers für einige Griffe einfach zu kurz waren. Gibt es eine grobe Richtung welche Hersteller eher Kundschaft mit "kleinen" Händen bedienen & wo Langfinger besser zu rande kommen? Wenn man sich schon ins Auto setzt & zu einem privaten zum anspielen fährt kann mann sich best. auch gleich den einen oder anderen Weg sparen?

    Beste Grüße!
     
  2. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Ich meine, Yanas sind insbesondere für kurze kleine Finger okay....
     
  3. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Genau,Yanagisawa und Yamaha
     
    Kalle.wb, Sax a`la carte, 47tmb und 3 anderen gefällt das.
  4. Salinsky

    Salinsky Ist fast schon zuhause hier

    Yanas kann ich auch bestätigen. Wobei Selmer auch akzeptabel ist. Keilwerth (SX90R) braucht schon eher Langfinger und so kenne ich auch mein King Zephyr. Sind die Amis Conn, Buescher) eher größer gebaut? Frohes Schaffen!
     
    Kalle.wb gefällt das.
  5. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Ich glaub für die Hände ist der Wechsel von Alt zu Tenor schon eine große Umgewöhnung. Es liegt beim Tenor ja alles weiter auseinander.
    Besonders für Anfänger.
    Wenn dann noch hinzu kommt, dass das Instrument unergonomisch konzipiert ist (Noname?), dann macht es die Sache ja nochmal schwieriger.

    Ich würde an deiner Stelle einfach die Standardmarken (Yamaha, Yanagisawa, Jupiter, Selmer) abklappern und gucken ob es passt.
    Kleine Hände ist ja auch irgendwie relativ.
    Und als Anfänger vllt lieber beim Händler kaufen als von privat (meine Meinung...)

    Viel Erfolg:)
     
  6. murofnohp

    murofnohp Ist fast schon zuhause hier

    Als „Kleinhänder“ habe ich jetzt Yanagisawa (Bari & Alt) und nun passt es für mich.
     
    Kalle.wb und Brille gefällt das.
  7. Saxophonia

    Saxophonia Ist fast schon zuhause hier

    @Kalle.wb : Hast Du schon von den Dallhammer-Saxophonen gehört? Bei einem Saxophon-Workshop auf Burg Fürsteneck hatte Harald Dallhammer seine Saxophone vorgestellt, da konnte ich mich selbst überzeugen. Da er selbst kleine Hände hat, hat er sich auch darauf spezialisiert, Saxophone für spezielle Bedürfnisse anzupassen. Wir konnten die Saxophone ausprobieren. Da die Saxophone, die er ausgewählt hatte, vor allem für Menschen mit kleinen Händen angepasst waren, haben sie für meine langen Finger nicht gepasst. Ich fand sie aber sehr ansprechend und qualitativ super verarbeitet.
     
    Kalle.wb und Brille gefällt das.
  8. Aerophon

    Aerophon Ist fast schon zuhause hier

    Yamaha kommt es etwas drauf an. Ich habe einen recht kurzen Kleinfinger, so dass für mich der Tisch links und tief Eb und C immer ein Thema sind. Für mich gehen alle Yamahas und erst recht Yanagisawa. Wenn du sehr kleine Hände hast kann das Alter der Yamahamodelle eine Rolle spielen. Die aktuellen Serien haben den Tisch links näher an der G-Klappe. Hatten sie bei der Neuvorstellung nach Überarbeitung erwähnt. Zumindest für die 62 und 82 Serie hatte ich das mitbekommen.

    Aerophon
     
    Kalle.wb gefällt das.
  9. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Ja, der Tisch ist so ein limitierender Faktor. Spiele momentan ein Expression 2000.Bis auf den Tisch ist die Mechanik sgt. Für den Tisch wäre 1cm mehr kleiner Finger linke Hand gut! :D
     
    Kalle.wb gefällt das.
  10. OnkelSax

    OnkelSax Ist fast schon zuhause hier

    Wie schon paarmal geschrieben, kann ich das mit Yanagisawa bestätigen.
     
    Kalle.wb und Brille gefällt das.
  11. Kalle.wb

    Kalle.wb Schaut öfter mal vorbei

    Hallo!

    Danke für Eure Antworten...! Yanagishawa hatte ich schon als Alt bei einem Händler mal in der Hand...die Haptik ist im Verhältnis zu anderen schon ein Traum, leider kann ich mir die Preise bei Yanagishawa momentan nicht leisten...vielleicht klappt es ja mal bei Yamaha.
    Prinzipiell geb ich Jaqueline recht & würde gern beim Händler kaufen nur kommen wir in Sa./ Anhalt momentan nur bis zum nächsten Gullideckel sonst wäre ich schon längs mal beim Duckstein gewesen & momentan gibt es auch ein schönes Sequoia Booster in der ...bay...da kam ich dann ins grübeln & deshalb meine Frage.

    Danke noch mal!

    Beste Grüße
    Kalle
     
    Jacqueline gefällt das.
  12. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    N’Abend, hast du denn schon mal ein sequoia angespielt? Oder sonst jemand hier im Forum?

    Gruß aus Buldern
     
  13. Kalle.wb

    Kalle.wb Schaut öfter mal vorbei

    Ich nicht aber mein Lehrer spielt ein Alt mit einem Mayer Mundstück...ein wirklich einmaliger Klang! Die bauen schon gute Kannen!
     
  14. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Nur mal so: Der Sound kommt zu sehr hohem Anteil vom Spieler. Aber das ist eine ganz andere und vielfach geführte Diskussion:
    • Mundstück
    • Blatt
    • Ligatur
    • Sax
     
  15. Kalle.wb

    Kalle.wb Schaut öfter mal vorbei

    Da bin ich auf deiner Seite Brille. Ich wollte nur anmerken das das mit Sequoia möglich ist.
     
    Brille gefällt das.
  16. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Ich habe ein Expression Tenor und das ist perfekt für kleine Hände. Und ist nicht so teuer wie ein Yanagisawa. Man findet nicht viele Expressions gebraucht, aber vielleicht hier übers Forum. Ich habe lange gesucht und war sehr froh, als ich dann das Expression in Händen hatte und es hat gepasst. :)

    Oh Mann, da google ich mal schnell nach gebrauchten Expressions, und dann kommt das X-OLD. Das hat mir ja schon immer gefallen. Aber nein, ich brauche keine Saxophone mehr, ich brauche keine Saxophone, ich brauche keine ...........
     
    Zuletzt bearbeitet: 31.Januar.2021
    womonos und Salinsky gefällt das.
  17. Kalle.wb

    Kalle.wb Schaut öfter mal vorbei

    @ Saxoryx :)...ich würde auch als Instrumentenmessi enden wenn ich Platz hätte! Ursprünglich hab ich mal nen Metallberuf gelernt ...ich kann mich schon an der Präzision freuen mit der ein Sax aus ner Tafel Blech entsteht...von dem einmaligen Klang den viele haben ganz zu schweigen.

    Danke für deinen Tipp!

    Beste Grüße
    Kalle
     
    Saxoryx und GelöschtesMitglied4288 gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden