tenor oder alt?

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von derjoejoel, 6.Februar.2008.

  1. derjoejoel

    derjoejoel Ist fast schon zuhause hier

    [size=large][color=000066]Hallo![/color][/size]

    Ich habe nach wirklich langer Überlegung vor, ein Tenorsax zu lernen. Ich habe auch vor, mir ein (relativ teures) Jupiter zu kaufen. Zusätzlich habe ich auch vor es jazzorientert zu spielen und mir deswegen auch gleich ein metallmundstück dazuzubestellen.

    Nur jetz ist die Frage:
    Is das überhaupt gut?
    Komm ich als [size=x-small]totaler[/size] Anfänger überhaupt damit klar?
    Mit dem tenor, und mit dem metallenen Mundstück :-?

    Wär echt cool wenn ihr mir helfen könntet^^
     
  2. Saskia

    Saskia Ist fast schon zuhause hier

    Joa, das schaffst du schon! :)

    Falls du aber noch nie in ein Saxophon "gepustet" hast,
    würde ich dir empfehlen erst mal eines zu leihen, bevor du dir eins kaufst. Oder lass dich von einem Lehrer beraten.
     
  3. volkerkaufmann

    volkerkaufmann Ist fast schon zuhause hier

    Also ob das mit dem Metallmundstück so eine gute Idee ist glaub ich eher nicht.
    Was für ein relativ teueres Jupiter willst du denn bestellen.
    Da gibt es durchaus bessere Alternativen.
     
  4. derjoejoel

    derjoejoel Ist fast schon zuhause hier

    ich dachte so an das JP-989 weil mir auch mein lehrer jupiter empfohlen hat.
     
  5. volkerkaufmann

    volkerkaufmann Ist fast schon zuhause hier

    Spar lieber noch ein bißchen wenn du schon knapp 2000 Euro für ein Tenor ausgeben willst und kauf dir dann lieber ein Yanagisawa T-901
    Das kostet so um 2100 Euro und ist mit Sicherheit besser als ein Jupiter.
    Da wirst du bestimmt länger Freude haben.

    Ein Keilwert Ex90 kostet auch um 1700 Euro und ist auch besser.
     
  6. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Volle Zustimmung zu Volkerkaufmann.

    Spar dir dein Geld und Kauf die ein Yanagisawa oder Keilwerth, du bekommst ein besseres Instrument und eines an dem du mit Sicherheit länger Freude hast.
    Zum Mundstück, versuch am besten mit einem Yamaha 4c oder einem anderen geeigneten Mundstück anzufangen wenn sich dann dein Ansatz und anderes gefestigt hat kannst du immernoch auf ein Metallmundstück umsteigen.
    Ein Yamaha 4c kostet so knapp über 20€.
    Es bringt nichts wenn du dir ein offenes Metallmundstück kaufst und dann lange Zeit keinen Ton aus dem Sax bekommst, fang klein an und mit der Zeit kannst du dein Wunschmundstück dann wählen.
     
  7. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    So, und jetzt mal anders rum: Kauf dir lieber ein preiswerteres Jupiter-Sax und ein gutes Mundstück mit mittlerer Bahnöffnung (ESM 5 z.B., wenn's nicht schon dabei ist). Mit diesem Tipp liege ich voll neben der Hauptstraßenmeinung, weiß ich. Bin aber dennoch überzeugt.

    Mit Yamaha erzielst du einen noch besseren Wiederverkaufswert!

    Wenn Geld keine Rolle spielt: Keilwerth SX 90

    Nicht überzeugt bin ich von der Aussage "ist besser als...". Da ist immer die Frage angebracht: Wer äußert das warum?

    So, und mit den MPc sollte man sowieso rumprobieren. Schließlich probiert man auch Schuhe vor dem Kauf! 100% prinzipielle Zustimmung zu Bostonsax hinsichtlich MPc!

    Ach so: Ich habe alle oben genannten Saxe bereits in Alto-Version ausprobiert, als Tenor nicht a l l e.

    Musikmesse ist vor der Tür!!!!!!
     
  8. Ernesto

    Ernesto Ist fast schon zuhause hier

    Um die Verwirrung zu vervollständigen 3 kleine Storys.

    1. Ein Bekannter hat ohne jemals in ein Sax geblasen zu haben sich ein Tenor Selmer Super Action 80 mit Gravur und einem Selmer - Metallmundstück offene Bahn gekauft und dann losgelegt. damals für max 2500 DM zu bekommen. Der Mann kam gut und schnell weiter.

    2. Mein erstes Setup, das ich heute noch spiele war ein MK VI Alto mit Kautschuk-Mundstück Soloist C*. Damals gebraucht billig zu bekommen, das neue MK VII war gerade herausgekommen.

    3. Als ich vor ca 2 Jahren mir endlich einemal ein Nigel nagel neues Tenor zulegen wollte habe ich so ziemlich alles was auf dem MArkt zu bekommen war ausprobiert. Erst mal egal wie teuer. Ja auch Inderbinen. Das Ergebnis war ein Sequoia-Tenor für knapp 1000 EUR.

    Das ist vielleicht nicht der Mainstream, mit Sicherheit aber ein "Geheimtipp".

    Gut Brötz!
     
  9. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Hmm, GerHard, so kann's gehen. Undogmatisch und frei ;-)
     
  10. Balu72

    Balu72 Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo
    Ich kann aus meiner kurzen Erfahrung dir etwas Sagen :
    ES STIMMT WAS ALLE HIER IMMER WIEDER SAGEN ANSPIELEN !

    Ich wollte mir erst ein Jupiter 989 kaufen! Gebraucht 8 Monate alt 1300€ riesen Geschäft für mich, dachte ich.
    Aber es lag nicht in der Hand. Jupiter ist nicht meine Marke.
    Das Keilweth wollte ich gar nicht mehr hergeben. Nach vielen hin und her habe ich dann ein günstiges Einsteiger Modell gekauft. Grund: Mein Lehrer sagte : Wenn Du in zwei Jahren Deine Sound suchst gehst noch mal ganz anders auf Sax Suche und dann fällt es Dir leichter mehr Kohle auf den Tisch zulegen.

    Aber wie gesagt mein Weg, kein Anspruch auf Richtigkeit.
    Und für Tenor habe ich mich entschieden weil es sich besser anhört. (gilt ebfalls nur mich)
     
  11. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Tenor ist halt ein "Männer Sax"! :cool:

    Nein wirklich, probiere erstmal verschiedene von der Ergonmie her aus. Du wirst sofort merken welches Dir zusagt bzw. gut liegt! Des Weitern dürfte für dan Anfang das Standard Mundstück reichen. Wenn Du besser und besser wirst und Du Deinen Sound verwirklichen willst, dann probiere ausgiebig und entscheide, aber alles zu seiner Zeit...

    VG
    Sven
     
  12. Ernesto

    Ernesto Ist fast schon zuhause hier

    ist das nicht doch eher der Bass? ;-)
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Vorsicht, sonst zeig ich euch wie männlich ein Alt sein kann.
     
  14. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Ich finde voll schade, dass das Alto oft als Frauen- und Kindersax hingestellt wird... :(

    Okay, es ist schon fiezelig, seine Finger da drauf zu bringen, aber das ist schon nen tolles Ding!

    Zum Instrument: Imho ist gebraucht ne gute Sache, es gibt tolle Instrumente für wenig Geld! Neue wie alte.

    Viele Grüße

    Chris
     
  15. Gast

    Gast Guest

    Das hier soll unmännlich sein?
    http://www.dailymotion.com/relevance/search/work+song+cannonball/video/x1mrn_cannonball-adderley-work-song_music

    Nagut, wenn man das hier sieht, versteht man, woher diese Aussage kommt...
    http://www.youtube.com/watch?v=EWCWdTM-Ogs
     
  16. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Stell doch mal dein männliches Altsax in unser Showcase, Leon ;-)
     
  17. Saskia

    Saskia Ist fast schon zuhause hier

    :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D wtf?!
     
  18. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Das wäre ein Männer-sax

    Ein paar Takte warten...

    VG
    Sven
     
  19. Saskia

    Saskia Ist fast schon zuhause hier

  20. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    ^-interessant-^-interessant-^

    Vielleicht wäre da eine Männergruppe im Saxophonforum angebracht ?
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden