Habe ein altes Saxophon der amerikanischen saxschmiede von frank holton erworben. hat die seriennummer 8104lp. lp steht für low pitch, aber: 1. Frage , was bedeutet low pitch? 2. Frage , hat dieses instrument sammlerwert? 3. Frage , wieviel ist es ungefähr wert? 4. Frage , sollte ich es besser behalten? wer was weiss,auch auf eine einzelne frage,soll sich doch bitte melden,bin sehr gespannt. spiele selber z.Zt. ein Horn von yamaha yt25 tenor und ein sopran vom saxdoktor marcel janssen aus belgien ein sequoia. danke für eure hilfe peter a.
servus Peter, also zuerst mal ein freundliches Hallo an Dich Neuzugang, soso du spielst ein Sequoia - hm - lecker ding das! - welche ausführung denn? deine fragen: 1. Frage , was bedeutet low pitch? ....das bedeutet , dass es in tiefer stimmung ist, also um die 440 hz - das ist schon mal ein gutes zeichen , hp = high pitch wäre nict so prickelns 2. Frage , hat dieses instrument sammlerwert? .... ja natürlich, es ist ein oldtimer noch mit liebe gebaut und aufwändiger wie heute. 3. Frage , wieviel ist es ungefähr wert? .... dazu müszte man bilder sehen um denh erhaltungszustand zu erkennen und um sagen zu können was man reinstecken muss um es spielfähig zu haben. 4. Frage , sollte ich es besser behalten? .... das kannst nur du beantworten, wenn du eine alte lady magst dann ja, die vintage hörner haben einen besonderen sound. nimo aus nimohausen
herzlich willkommmen!!! natürlich behalten und ne kleine sammlung beginnen!!! was denn sonst??? fertig machen (lassen) und spielen edo
*seufz* ... ja, den haben sie möglicherweise, aber haargenau den gleichen Sound kann man mit wesentlich weniger zu überwindenden Unbequemlichkeiten auch auf einem modernen Saxophon erzeugen. Den Sound macht nämlich der Saxophonist. LG - clarisax P.S. Du hast das Alto doch gerade erworben, Peter A., dann weisst du doch auch, was es wert ist ...
Hi mimo, danke für deine schnell antwort, hat mir sehr geholfen. nach dem wert habe ich gefragt, weil ich es auf ebay äußerst günstig ersteigert habe und nicht weiss, ob es vielleicht ein flop war, da ich es noch nicht zugesand bekommen habe.mit dem low pitch hast du bei mir eine echte wissenslücke geschlossen.bin jetzt noch viel gespannter, was mich erwartet. peter a.
Hallo Peter, willkommen auch von mir! Die Holton Fangemeinde ist sicher nicht sehr groß, deswegen ist die Wertfrage schwer zu beantworten. Der Wert ist hauptsächlich der, ein spielbares Saxophon zu haben. Dein Horn hat aus heutiger Sicht in erster Linie einen (nicht materiellen) Sammlerwert. Es wurde ca. 1920/21 gebaut und ist als Tenor vergleichsweise selten anzutreffen. Für Leute die eine moderne Applikatur gewöhnt sind, ist es erst mal gewöhnungsbedürftig, ein kleiner Nachteil ist außerdem das fehlende Front-f. Zu den bekannteren Holton-Freunden gehört Michael Lutzeier, zu finden links unter Saxinfos/Interviews. Liebe Grüße Chris